Zentrum der Gesundheit
  • Verschiedene indische Gerichte
2 min

Kochkurs - Indische Gerichte online lernen

Fluffige Fladenbrote, aromatische Currys und fruchtige Chutneys – mit unserem Online-Kochkurs lernen Sie die ganze Aromenvielfalt der indischen Küche kennen. Profikoch Jannis erklärt Ihnen alles zu den typisch indischen Zutaten und zeigt Ihnen deren Einsatz anhand köstlicher Gerichte. Bald servieren Sie aromatische Dals, knusprige Teigtaschen, veganen Paneer und vieles mehr!

Aktualisiert: 17 Mai 2024

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Online-Kochkurs: authentische indische Gerichte

In 22 Video-Lektionen bringt Profikoch Jannis Siegenthaler Ihnen die Geheimnisse der indischen Küche näher. Zu Beginn bekommen Sie eine Einführung in die Gewürzvielfalt Indiens und lernen, welche Zutaten die indische Küche ausmachen. Dann geht es auch schon los mit den Grundrezepten für die Würzmischung Garam Masala und für verschiedene Chutneys.

Danach widmet sich der Kurs der nordindinschen Küche: Sie erfahren unter anderem, wie Sie die Fladenbrote Chapati und Bhatura, knusprige Samosas, ein aromatisches Chana Dal und ausgefallene Spiesse zubereiten. Zudem machen Sie Ihren eigenen veganen Paneer (indischen Käse) und zaubern daraus ein leckeres Spinat-Gericht.

Danach geht es weiter mit der südindischen Küche: Hier warten fluffige Naan-Brote, eine würzige Linsensuppe namens Rasam, aromatische Gemüsecurrys und knusprige Pfannkuchen mit Kartoffelfüllung auf Sie! Und zum Dessert bereiten Sie ein aromatisches Safraneis mit Pistazien und Rosenblüten zu.

* Hier finden Sie den Kochkurs für indische Gerichte

Die lebendige Welt der Gewürze

Indien ist bekannt für seine aussergewöhnliche Gewürzvielfalt. Die Gewürze verleihen den Gerichten Farbe, Geschmack und Aroma. Jannis gibt Ihnen einen spannenden Einblick in die Eigenschaften von Kreuzkümmel, Koriander, Mangopulver, Rosenwasser und Co. Hier folgt eine kleine Vorschau auf die geballte Ladung an Wissen, die Sie im indischen Kochkurs erwartet:

  1. Die Samen des Kreuzkümmels sind für ihre erdige Note bekannt. Sie verleihen Currys und Dals eine warme Tiefe und fördern die Verdauung. Man röstet sie häufig zu Beginn des Kochens in Ghee oder Öl, damit sie ihr volles Aroma entfalten.
  2. Fenchelsamen haben ein süsses Aroma mit einem Hauch von Anis. Sie sind in der nordindischen Küche sehr beliebt. Man gibt sie in Currys, verwendet sie aber auch nach dem Essen, um den Mund zu erfrischen.
  3. Zimt ist ein süsses und warmes Gewürz, das aus der Rinde des Zimtbaumes gewonnen wird. Man kann es sowohl in süssen als auch in herzhaften Gerichten verwenden. Es wirkt antioxidativ und fördert die Verdauung.
  4. Grüner Kardamom ist bekannt für sein süsses, eukalyptusartiges Aroma. Er ist ein Schlüsselgewürz in süssen Speisen und Chai Tee und hilft dabei, schlechten Atem zu neutralisieren.
  5. Schwarzer Kardamom schmeckt rauchiger und herber als sein grüner Verwandter. Man verwendet ihn häufig in herzhaften Gerichten wie Biryanis und Currys.
  6. Rosenwasser und Rosenblüten sorgen für ein florales Aroma und kommen gerne in Süssspeisen oder Getränken zum Einsatz

Freuen Sie sich auf viele weitere spannende Informationen rund um die indischen Gewürze und typischen Zutaten!

Flexibel kochen lernen – bequem in der eigenen Küche

Unsere Online-Kochschule ermöglicht Ihnen ganz neue Möglichkeiten des Kochen-Lernens. Begleitet durch die Videoanleitungen mit Jannis, meistern Sie jeden Koch-Schritt spielend leicht – alles in Ihrem eigenen Tempo und in Ihrer eigenen Küche.

Nach Abschluss aller Lektionen können Sie Ihr neu erworbenes Wissen zur indischen Küche in einem Online-Quiz mit 15 Fragen testen. Ein erfolgreich abgeschlossener Test wird mit einem Zertifikat belohnt, das Ihre Kompetenzen bestätigt.

Lust auf noch mehr Kochkurse?

Unsere vegane Online-Kochschule bietet Ihnen noch viele weitere Kochkurse. Vielleicht haben Sie Lust bekommen, auch in andere authentische Küchen dieser Welt einzutauchen? Dann könnte unser türkischer Kochkurs oder unser italienischer Kochkurs genau das Richtige für Sie sein.

Egal für welchen Kurs Sie sich entscheiden – wir wünschen Ihnen viel Freude beim Nachkochen und einen guten Appetit!

🌟 Bewerten Sie unsere Arbeit 🌟

Auf unserem Portal Zentrum der Gesundheit haben wir mittlerweile mehr als 2700 Artikel zu zahlreichen Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Naturheilkunde veröffentlicht. Wenn Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über Ihre Bewertung unseres Portals bei Trustpilot.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.