Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite Artikel Thema: Arthrose und Arthritis

Thema: Arthrose und Arthritis

Hagebuttenpulver bei Arthrose und Arthritis

Hagebuttenpulver bei Arthrose und Arthritis

Die Hagebutte enthält viel Vitamin C, Betacarotin und Kupfer sowie einen besonderen Pflanzenstoff, die sog. Galaktolipide. Diese Kombination an natürlichen Wirkstoffen macht aus der Hagebutte ein naturheilkundliches Mittel gegen Arthrose und Arthritis. In ersten Studien zeigte das Hagebuttenpulver bei diesen Beschwerden eine schmerzlindernde Wirkung und könnte daher in die natürliche Therapie bei Gelenkerkrankungen integriert werden.

Arthritis durch Bakterien in Milch und Rindfleisch

Arthritis durch Bakterien in Milch und Rindfleisch

Ein Bakterienstamm, der sich üblicherweise in Milch und Rindfleisch befindet, steht in engem Zusammenhang mit Morbus Crohn. Nun hat sich gezeigt, dass das Bakterium auch die Entstehung der rheumatoiden Arthritis auslösen könnte.

Die ersten Anzeichen einer Arthritis

Mann mit Arthritis hält sich die schmerzende Hand

Höllenschmerzen bei Arthritis oder Arthrose sind keine Seltenheit. Hier werden die ersten Symptome erläutert, um ein Gegensteuern einleiten zu können.

Weniger Arthrose durch ballaststoffreiche Ernährung

Weniger Arthrose durch ballaststoffreiche Ernährung

Arthrose betrifft weltweit Millionen Menschen. Dabei gibt es viele leicht umsetzbare Massnahmen, die eine Arthrose lindern können. Die richtige Ernährung gehört in jedem Fall dazu. Wie eine solche Ernährung zusammengesetzt sein sollte, ist jedoch für den Laien nicht immer einfach. Natürlich sollte sie möglichst vitamin- und mineralstoffreich sein. Sie sollte nicht mit zweifelhaften Inhaltsstoffen belasten, und sie sollte so wenig wie möglich verarbeitet sein. Ein weiterer wichtiger Punkt ist ihr Ballaststoffreichtum – wie eine Studie aus 2017 ergab.

Der 7-tägige Ernährungsplan bei Arthrose

Ernährungsberaterin stellt einen Ernährungsplan bei Arthrose zusammen

Eine Arthrose kann sehr gut mit der richtigen Ernährung beeinflusst werden. Denn die richtige Ernährung entlastet bei Arthrose den Körper und wirkt gleichzeitig entzündungshemmend. Sie liefert überdies jene Vitalstoffe und Spurenelemente, die für den Schutz und die Regeneration der Gelenke erforderlich sind. Unser 7-tägiger Ernährungsplan hilft Ihnen, Ihre Ernährung künftig so zu gestalten, dass Ihre Arthrose von Tag zu Tag besser werden kann.

Arthrose: Schon 45 Minuten Sport pro Woche genügen

Älteres Paar macht Sport, um Arthrose vorzubeugen

Damit Arthrose nicht schlimmer wird, gibt es viele Massnahmen, die man – auch ganz ohne Arzt – umsetzen kann. Eine der wichtigsten Massnahmen ist: Immer in Bewegung bleiben! Denn es gilt tatsächlich: Wer rastet, der rostet! Dass man dabei nicht täglich stundenlang Sport treiben muss, ist vielleicht nicht jedem bekannt. Ja, es genügen offenbar schon 45 Minuten pro Woche, um bei Arthrose beweglich zu bleiben. Das bedeutet: Täglich ein flotter Spaziergang von weniger als 10 Minuten ist ausreichend!

Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose

Frau hält verschiedene Nahrungsergänzungsmittel in der Hand

Gemeinsam mit der richtigen Ernährung können gezielt eingesetzte und richtig dosierte Nahrungsergänzungen bei der Arthrose sehr gute Wirkung zeigen. Sie lindern den Schmerz und hemmen die Entzündung, fördern die Regeneration von Knochen und Knorpel, verhindern das weitere Fortschreiten der Arthrose, verbessern die Beweglichkeit und erhöhen auf diese Weise die Lebensqualität. Wir stellen die bei Arthrose wirksamen Nahrungsergänzungsmittel vor: Heilpflanzen, Vitamine, Antioxidantien, Mineralstoffe und Spurenelemente

Entsäuerung bei Arthrose

Frau hat Arthrose und entsäuert

Die Ursachen der Arthrose sind nicht bekannt. Aus naturheilkundlicher Sicht ist die Übersäuerung eine sehr wahrscheinliche Ursache oder Mitursache der Arthrose. Auch wenn wissenschaftliche Belege dazu noch dünn gesät sind, zeigen Erfahrungsberichte, dass eine Entsäuerung bei Arthrose und eine gleichzeitige Ernährungsumstellung hervorragende Ergebnisse bringen. Der Schmerz lässt nach und die Beweglichkeit nimmt zu. Zeitgleich bessern sich viele andere Beschwerden ebenfalls, denn eine Entsäuerung und die richtige Ernährung sind Massnahmen, die nicht nur den Gelenken, sondern dem ganzen Körper nützen.

Grüntee hilft bei Arthritis

Frisch gebrühter grüner Tee in einer braunen Schale

Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, die schubweise auftritt und aus schulmedizinischer Sicht als unheilbar gilt. Weder kennt man die tatsächliche Ursache, noch gibt es Medikamente ohne Nebenwirkungen. Den Patienten werden starke Schmerzmittel oder Entzündungshemmer verordnet, um eine kurzfristige Linderung der Schmerzen zu erreichen.

Wichtige Massnahme bei Arthritis: Die richtige Ernährung

Mit Ernährung gegen Arthritis

Die rheumatoide Arthritis gilt in der Schulmedizin als unheilbare Autoimmunerkrankung. Massnahmen gegen Arthritis sind daher dünn gesät. Ursachen kennt man so gut wie keine. Eine entsprechende genetische Veranlagung – so ist belegt – muss in jedem Falle vorliegen.

1 von 3

Newsletter abonnieren

Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
1x pro Monat

Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Folgen Sie uns

Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

Entdecken

  • Startseite
  • News
  • Themen von A-Z
  • Rezepte

Finden

  • News
  • Artikel und Themen
  • Rezepte

Informieren

  • Über uns
  • Unser Team
  • Unsere Autoren
  • Fachärztliche Beratung
  • Wissenschaftliche Beratung
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.