Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite Artikel Thema: Backen

Thema: Backen

Süssspeisen – Gesund und lecker

Gesunde Süssspeisen

Wer sich gesund ernähren möchte, muss nicht auf Süsses verzichten. Süssspeisen können mit wenigen Kniffen so gesund gestaltet werden, dass sie zu den reinsten Superfoods werden. Sie finden bei uns also nicht nur Süssspeisen, die man in Ausnahmefällen einmal essen darf.

Ei-Ersatz – Kochen und Backen ohne Ei

Ei-Ersatz – Kochen und Backen ohne Ei

Ei Ersatz ist wichtig, wenn man ohne Ei backen und kochen möchte. Eier sind hervorragende Bindemittel für Saucen, Puddings und Pfannkuchen. Eier machen überdies Kuchen schön locker und luftig. Es ist daher beim Backen und Kochen ohne Ei nicht ratsam, das Ei einfach weg zu lassen. Ein Ei Ersatz muss her. Und das ist auch gar nicht schwierig.

Plätzchen backen – Vegan, glutenfrei & gesund

gesunde Plätzchen backen

Vegane Plätzchen und Kekse sind nicht unbedingt gesund. Ja, es gibt sogar eine ganze Menge vegane Plätzchen, die keineswegs empfehlenswert sind. Unsere veganen Plätzchen hingegen sind nicht nur vegan, sondern auch gesund. Finden Sie bei uns Rezepte für glutenfreie und vegane Plätzchen, die Ihren Mineralstoffhaushalt auf Vordermann bringen, die Sie mit Omega-3-Fettsäuren versorgen, die mit wertvollen pflanzlichen Proteinen Ihre Sportlerkarriere und Ihren Muskelaufbau unterstützen, die schnell zubereitet sind und die natürlich auch ganz wunderbar schmecken.

Glutenfrei backen – Mit glutenfreiem Mehl

Glutenfreies Brot auf einem Holzbrett

Die konsequent glutenfreie Ernährung ist gar nicht so einfach, besonders wenn es um das glutenfreie Backen geht. Schnell stellt sich die Frage: Welche Mehle sind glutenfrei und wie werden die glutenfreien Mehle eingesetzt? Denn schliesslich sorgt gerade das Gluten dafür, dass Brot und Kuchen schön zusammenhalten und auch luftig aufgehen.

Verdickungs- und Bindemittel – vegan und glutenfrei

Verdickungs- und Bindemittel – vegan und glutenfrei

Wer gesund, vegan und dazu noch glutenfrei kochen und backen will, fragt sich oft, welches Verdickungs- und Bindemittel wohl verwendet werden könnte. Gelatine, Eigelb, Mehlschwitze oder Stärke kommen natürlich nicht in Frage. Sie sind entweder nicht vegan, nicht glutenfrei oder nicht gesund.

Brot – Ja, aber basisch!

Brot – Ja, aber basisch!

Basisches Brot ist DIE Lösung für Brot-Liebhaber, die Brot am liebsten dann geniessen, wenn es nicht nur schmeckt, sondern gleichzeitig auch ein wirklich gesundes Brot ist. Herkömmliches Brot kann viele gesundheitliche Nachteile haben. Es enthält Gluten, isolierte Kohlenhydrate und dabei nicht wirklich viele Vitalstoffe. Auch gilt Brot als Säurebildner, so dass es in relevanten Mengen kaum in eine basenüberschüssige Ernährung passt. Wie wäre es daher mit einem basischen Brot? Bei uns finden Sie die passenden Rezepte dazu.

Schokolade ist eine Versuchung wert

Dunkle Schokolade auf einem Holztisch

Die Schokolade belegt bei den Naschkatzen - ebenso wie bei den Naschkatern - auf der Beliebtheitsskala der süssen Versuchungen nach wie vor einen der ersten Plätze. Das liegt sicher zum einen an ihrem unwiderstehlichen Geschmack und zum anderen an der enormen Vielfalt der angebotenen Sorten. Dass die meisten Schokoladensorten aufgrund ihres teilweise sehr hohen Zuckeranteils nicht gerade als gesunde Nascherei einzustufen sind, ist der Mehrzahl der Schoko-Liebhaber ebenso bewusst wie gleichgültig. Allerdings kann die Schokolade tatsächlich auch von grossem gesundheitlichen Nutzen sein, doch das trifft nur auf ganz bestimmte Sorten zu.

Gesunde Plätzchen backen

Gesunde Plätzchen backen

Es ist wieder so weit, die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Und mit ihr die Zeit der Plätzchen, Stollen und Lebkuchen. Die Hauptbestandteile dieser traditionellen Schleckereien sind Mehl, Zucker und Fett – gebacken bei hohen Temperaturen. Gesund sind die Plätzchen nicht, und das weiss auch jeder. Daher stellt man sich in adventlichen Zeiten auch nicht auf die Waage und plant im Hinterkopf schon die Entschlackungskur im Januar. Wie aber wäre es zur Abwechslung einmal mit wirklich gesunden Plätzchen? Wir verraten Ihnen leckere und gleichzeitig gesunde Plätzchen-Rezepte aus der Vitalkostküche.

Weissmehl: Warum der Verzehr überdacht werden sollte

Weissmehl in einer Schale

Weissmehl enthält reichlich Kohlenhydrate und etwas Eiweiss, meist in Form von Gluten. Viel mehr ist im Weissmehl nicht enthalten. nicht mehr als Grundnahrungsmittel

Kokosmehl – cholesterinfrei und glutenfrei

Kokosmehl – cholesterinfrei und glutenfrei

Kokosmehl ist die gesunde Zutat nicht nur für eine glutenfreie und natürliche Backsaison, sondern für eine ganzjährig schlanke und exquisite Küche. Wer sich gesund ernährt, wählt auch für Kuchen und Gebäck nur die hochwertigsten Zutaten aus.

1 von 2

Newsletter abonnieren

Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
1x pro Monat

Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Folgen Sie uns

Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

Entdecken

  • Startseite
  • News
  • Themen von A-Z
  • Rezepte

Finden

  • News
  • Artikel und Themen
  • Rezepte

Informieren

  • Über uns
  • Unser Team
  • Unsere Autoren
  • Fachärztliche Beratung
  • Wissenschaftliche Beratung
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.