Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelBisphenol A (BPA) Bisphenol A eine Chemikalie die Sie meiden sollten!
Junge Frau trinkt aus einer Plastik-Wasserflasche
© gettyimages.ch/fotek

Bisphenol A eine Chemikalie die Sie meiden sollten!

Autor: Zentrum der Gesundheit

Aktualisiert: 08 Juli 2020

Nachdem eine vor kurzem veröffentlichte Studie Bisphenol A - einer Chemikalie die in Hartplastik, sowie in der Beschichtung von Konserven- und Getränkedosen zu finden ist - auch mit Diabetes und Herzerkrankungen in Verbindung gebracht hat stellt sich die Frage, wie man den Kontakt zu dieser gefährlichen Chemikalie auf ein Minimum reduzieren kann.

Verwandte Artikel

  • Krank durch Bisphenol A
    Bisphenol A (BPA) Krank durch Bisphenol A
  • Bisphenol-A-Verbot beschränkt sich immer noch auf Babyfläschchen
    Bisphenol A (BPA) Bisphenol-A-Verbot beschränkt sich immer noch auf Babyfläschchen
  • Bisphenol A (BPA) schadet der Gesundheit
    Bisphenol A (BPA) Bisphenol A (BPA) schadet der Gesundheit
  • BPA: Bisphenol A schadet der Gesundheit
    Bisphenol A (BPA) BPA: Bisphenol A schadet der Gesundheit
  • Schadstoffe in Verpackungen
    Lebensmittelzusatzstoffe Schadstoffe in Verpackungen

Dosengerichte und Kunststoffflaschen meiden

Die Environmental Working Group untersuchte verschiedene Dosengerichte auf deren Bisphenol-A-Gehalt und stellte fest, dass die Menge der Chemikalie je nach Nahrungsmittel stark variiert. Kondensmilch beispielsweise zeigte einen relativ geringen BPA-Wert, während Milchnahrung für Säuglinge eine viel grössere Menge beinhaltet, die etwa bei einem Fünftel der Dosis liegt, die in den USA von der Food and Drug Administration als sicherer Grenzwert festgelegt wurde.

    Die Menge machts

    Selbstverständlich ist das potenzielle Risiko letztlich davon abhängig, wie viel man von den betreffenden Waren konsumiert. Limonade aus der Plastikflasche besitzt beispielsweise weniger BPA pro Flasche als einige andere Nahrungsmittel. Wenn Sie jedoch jeden Tag ein Sixpack trinken...

    Hier sind ein paar "Grundregeln" aufgeführt, wie man die BPA-Aufnahme reduzieren kann

    • Kaufen Sie ihre Tomatensauce in Gläsern: Es ist sehr wahrscheinlich, dass in Tomatensauce aus der Plastikflasche ein höher Anteil an BPA zu finden ist, da der hohe Säureanteil der Tomaten dafür sorgt, dass sich mehr von der Chemikalie aus der Beschichtung der Dose löst. Denken Sie über die Tomatensaucen hinaus auch an jede Art von Dosen-Nudeln - wie beispielsweise Ravioli, Kindernudelgerichte etc.
    • Das Gleiche gilt für andere säurehaltige Nahrungsmittel in Dosen: Auch Sauerkraut, in Essig eingelegtes Gemüse oder Obst mit hohem Säuregehalt sollten möglichst in Gläsern gekauft werden.
    • Beziehen Sie Getränke in Glasflaschen: Mineralwässer, Limonaden und Säfte aus der Plastikflasche beinhalten oft hohe BPA-Werte. Besonders gefährlich kann in diesem Zusammenhang Coca Cola sein, da dieses Getränk einen hohen Anteil an Phosphorsäure enthält.
    • Verwenden Sie möglichst keine Baby-Fertignahrung: Eine separate Studie der Environmental Working Group besagt, dass Produkte in Pulverform zwar einen geringeren PBA-Anteil aufweisen, als flüssige Milchnahrung. Dennoch sollte hier die Gesundheit der Kleinen unbedingt im Vordergrund stehen: BPA gehört nicht in einen Kinderkörper!
    • Kaufen Sie möglich viel frische oder tiefgerfrorene Lebensmittel: Neben dem Vorteil, kein PBA zu enthalten, haben frische oder tief gefrorene Lebensmittel einen deutlich höheren Nährstoffgehalt, als stark hitzebehandelte und mit diversen Konservierungsmitteln versehene Dosenprodukte.
    • Halten Sie Mass: Es ist nicht erforderlich, absolut jede Plastikflasche oder Konservendose zu verdammen. Dennoch sollten Sie diese Produkte unter Kenntnis der gesundheitsschädlichen Wirkung mit Bedacht einkaufen.

    Wir wünschen Euch eine gute Gesundheit

      Euer Team vom Zentrum der Gesundheit

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Dosengerichte und Kunststoffflaschen meiden
      • Die Menge machts
      • Hier sind ein paar "Grundregeln" aufgeführt, wie man die BPA-Aufnahme reduzieren kann

      Verwandte Artikel

      Krank durch Bisphenol A
      Bisphenol A (BPA) Krank durch Bisphenol A
      Bisphenol-A-Verbot beschränkt sich immer noch auf Babyfläschchen
      Bisphenol A (BPA) Bisphenol-A-Verbot beschränkt sich immer noch auf Babyfläschchen
      Bisphenol A (BPA) schadet der Gesundheit
      Bisphenol A (BPA) Bisphenol A (BPA) schadet der Gesundheit
      BPA: Bisphenol A schadet der Gesundheit
      Bisphenol A (BPA) BPA: Bisphenol A schadet der Gesundheit
      Schadstoffe in Verpackungen
      Lebensmittelzusatzstoffe Schadstoffe in Verpackungen

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.