Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelChronische Entzündungen Pflanzenfarbstoff Lutein hemmt Entzündungen
Pflanzenfarbstoff Lutein hemmt Entzündungen
© gettyimages.de/fcafotodigital

Pflanzenfarbstoff Lutein hemmt Entzündungen

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 02 November 2020

Eine pflanzenbasierte Ernährung gilt generell als entzündungshemmend und gesundheitsfördernd. Viele tierische Lebensmittel hingegen können Entzündungen und damit auch viele chronische Krankheiten fördern und verstärken. Doch welche Stoffe sind es konkret, die in Obst und Gemüse stecken und derart positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben? Lutein ist einer dieser Stoffe. Es ist ein Carotinoid, das sich in Studien bereits als hilfreich in der Prävention der Makuladegeneration erwiesen hat. Im Juli 2017 schrieben Forscher über das entzündungshemmende Potential der Substanz bei der koronaren Herzerkrankung.

Verwandte Artikel

  • Entzündungen sind gefährlicher als Sie denken
    Chronische Entzündungen Entzündungen sind gefährlicher als Sie denken
  • Vitamin-A-Quelle Beta-Carotin
    Vitamine Vitamin-A-Quelle Beta-Carotin
  • Natürliche Ernährung schützt vor Krankheiten
    Gesunde Ernährung Natürliche Ernährung schützt vor Krankheiten
  • Entzündungshemmende Ernährung
    Chronische Entzündungen Entzündungshemmende Ernährung
  • Heilkräftige Lebensmittel für ein gesundes Herz
    Herz-Kreislauf und Gefässe Heilkräftige Lebensmittel für ein gesundes Herz
  • Paprika: Vitaminreiche Delikatesse
    Obst und Früchte Paprika: Vitaminreiche Delikatesse

Lutein – Ein entzündungshemmender Stoff aus Gemüse

Lutein ist ein sekundärer Pflanzenstoff aus der Gruppe der Carotinoide und gehört damit zur selben Familie wie Beta-Carotin aus z. B. Karotten, Astaxanthin aus bestimmten Algen, Lycopin aus Tomaten oder auch Crocin und Crocetin aus dem Safran. Lutein ist ein gelborangener Farbstoff in z. B. gelber Paprika, orangenen Kürbissen oder goldenem Mais. Allerdings ist Lutein auch in dunkelgrünem Blattgemüse oder in Algen (z. B. Chlorella und Spirulina ) enthalten. In diesen Gemüsen ist jedoch das grüne Chlorophyll so dominant, dass das gelbe Lutein nicht sichtbar ist.

    Lutein nun hat eine entzündungshemmende Wirkung – wie eine Studie der schwedischen Linkoping University zeigte. Veröffentlicht wurde die Untersuchung im Juli 2017 im Fachjournal Atherosclerosis. Dort war zu lesen, dass Lutein bei Menschen mit der koronaren Herzkrankheit chronische Entzündungszustände bessern kann.

    Chronische Entzündungen sind weitverbreitet – trotz bester medizinischer Therapie

    Chronische Entzündungen sind bei vielen chronischen Erkrankungen vorhanden (z. B. bei Diabetes, Autoimmunerkrankungen, selbst bei Bluthochdruck ). Bei der koronaren Herzerkrankung sind chronische Entzündungen gar ein Schlüsselfaktor für Herzinfarkte. Es gilt: Je stärker das Entzündungsgeschehen im Körper, umso höher die Infarktgefahr.

    Viele Patienten, die bereits einen Herzinfarkt erlitten haben, leiden nach wie vor an unmerklichen, jedoch chronischen Entzündungen, auch dann, wenn sie eine entsprechende Behandlung zur Wiederherstellung der Blutgefässe (z. B. Stent, Bypass o. ä.) erhalten haben, auch dann, wenn sie Medikamente nehmen und gewisse Änderungen ihres Lebensstils vornehmen. Wir wissen, dass chronische Entzündungen mit einer schlechteren Prognose in Verbindung stehen", sagt Kardiologin und Studienleiterin Lena Jonasson, Professorin am Department of Medical and Health Sciences der Linkoping Unversity.

    Je höher der Carotinoidspiegel im Blut, umso geringer die Entzündungen

    Frühere Studien zeigten bereits, dass unsere Ernährung bzw. bestimmte Stoffe in unseren Lebensmitteln entzündliche Prozesse im Körper beeinflussen. Manche Lebensmittel fördern chronische Entzündungen, andere hemmen diese Entzündungen und lindern sie. Zur Gruppe der letzteren gehören nun jene Lebensmittel, die reich an den oben genannten Carotinoiden – dem Lutein – sind.

    Lutein ist – wie alle Carotinoide – ein fettlöslicher Pflanzenstoff. In einigen früheren Untersuchungen zeigte sich folgender Zusammenhang: Je höher der Carotinoidspiegel im Blut, umso niedriger die Entzündungswerte und umgekehrt: Je niedriger der Carotinoidspiegel im Blut, umso höher die Entzündungswerte.

    Daraufhin stellte sich die Frage, ob es die Carotinoide selbst sind, die zu dieser beobachteten entzündungshemmenden Wirkung führen oder ob hier noch andere, bislang unbekannte, Faktoren mitspielen.

    Lutein unterdrückt Entzündungen bei koronorer Herzerkrankung

    Da die bisherigen Studien zumeist an Tieren oder gesunden Testpersonen durchgeführt wurden, waren dringend Untersuchungen an entsprechend erkrankten Menschen erforderlich. Denn bei kranken Menschen, also bei Menschen, die bereits an chronischen Entzündungen leiden, sind die Zellen des Immunsystems deutlich empfindsamer und reaktiver. Es könnte also durchaus sein, dass diese Zellen bei kranken Menschen anders reagieren als bei gesunden, so dass die früheren Untersuchungsergebnisse u. U. gar nicht auf kranke Menschen übertragbar sein könnten.

    Die schwedische Studie widmete sich daher der möglichen entzündungshemmenden Wirkung des Luteins bei Menschen mit koronarer Herzerkrankung.

      Unsere Studie bestätigt, dass Lutein chronische Entzündungen bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung unterdrücken kann. Wir konnten ebenfalls zeigen, dass Lutein resorbiert und in den Immunzellen des Blutes gespeichert wird", sagt Dr. Rosanna Chung, ebenfalls vom Department of Medical and Health Sciences der Linkoping University.

      Je mehr Lutein im Blut, umso niedriger die Entzündungswerte

      Chung und Jonasson untersuchten bei ihren 193 Patienten zunächst die Höhe der Carotinoidspiegel im Blut. Sie massen dabei die sechs bekanntesten Carotinoide. Gleichzeitig wurden die Entzündungswerte (Interleukin-6, IL-6) des Blutes bestimmt. Lutein war das einzige Carotinoid, das mit den Entzündungswerten in Korrelation stand. Je höher die Luteinspiegel im Blut waren, umso niedriger waren die IL-6-Werte.

      Die Patienten hatten die beste uns derzeit mögliche Therapie zur Behandlung der koronaren Herzerkrankung erhalten. Dennoch blieben die Entzündungswerte bei vielen stets erhöht", sagt Lena Jonasson.

      Lutein könnte hierbei künftig helfen, die Therapie noch weiter zu optimieren, um die chronischen Entzündungen zu reduzieren und damit die Prognose der Betroffenen deutlich zu verbessern.

      Daraufhin testeten die Forscher die Reaktion von isolierten Immunzellen kranker Menschen, wenn diese mit Lutein in Kontakt kamen. Die Entzündungsreaktionen dieser Zellen sank signifikant, sobald sie unter dem Einfluss des Luteins standen. Derzeit ist nun eine Studie in Planung, in deren Verlauf getestet werden soll, ob auch einfach nur der Verzehr luteinreicher Lebensmittel eine positive Wirkung auf das Immunsystem herzkranker Menschen hat.

      Wenn Sie Ihre Ernährung bereits entsprechend anpassen und ab sofort mehr luteinreiche Lebensmittel in Ihren Speiseplan einbauen möchten, finden Sie nachfolgend eine Liste mit den luteinreichsten Lebensmitteln:

      Lebensmittel mit Lutein – Die Liste

      Besonders reich an Lutein sind die nachfolgenden Lebensmittel:

      • Mais
      • Kiwi
      • Rote Trauben
      • Rote und gelbe Kürbisse
      • Orangefarbene Paprika
      • Spirulina, Chlorella
      • Kräuter
      • Wirsing, Grünkohl
      • Spinat, Mangold
      • Gurken
      • Erbsen
      • Grüne Paprika
      • Staudensellerie
      • Rosenkohl
      • Grüne Trauben
      • Grüne Bohnen
      • Brokkoli
      • Äpfel
      • Orangen und Orangensaft

      Lutein für die Augen

      Lutein hilft jedoch nicht nur dem Herzen, den Gefässen und somit der Herz-Kreislauf-Gesundheit, sondern auch ganz konkret den Augen: Wir hatten schon hier ( Makuladegeneration – Ganzheitliche Massnahmen ) und hier( Nährstoffe für die Augen )erklärt, wie wichtig Lutein für die Augen ist. Der Stoff wirkt als starkes Antioxidans im Auge und schützt es gegen Angriffe von freien Radikalen.

      Wenn Sie abgesehen von luteinreicher Ernährung Ihrem Herz-Kreislauf-System etwas Gutes tun möchten, dann finden Sie hier die passenden Massnahmen:

        • So stärken Sie Ihr Herz
        • Cholesterin natürlich senken
        • Magnesium – Der Leibwächter des Herzens
        • Heilkräftige Lebensmittel für ein gesundes Herz

        Anzeige

        Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

        Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

        Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

        Ist dieser Artikel lesenswert?

        Teilen Sie diesen Artikel

        Quellen

        • Rosanna W.S. Chung, Per Leanderson, Anna K. Lundberg, Lena Jonasson.Lutein exerts anti-inflammatory effects in patients with coronary artery disease.Atherosclerosis, 2017, (Lutein hat entzündungshemmende Wirkung bei Patienten mit Koronarer Herzkrankheit)
        • Linkping University, Vegetable coloring agent lutein may suppress inflammation, ScienceDaily, 5. Juli 2017, (Farbstoff aus Gemüse namens Lutein kann Entzündungen unterdrücken)

        Hinweis zu Gesundheitsthemen

        Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

        • Lutein – Ein entzündungshemmender Stoff aus Gemüse
        • Chronische Entzündungen sind weitverbreitet – trotz bester medizinischer Therapie
        • Je höher der Carotinoidspiegel im Blut, umso geringer die Entzündungen
        • Lutein unterdrückt Entzündungen bei koronorer Herzerkrankung
        • Je mehr Lutein im Blut, umso niedriger die Entzündungswerte
        • Lebensmittel mit Lutein – Die Liste
        • Lutein für die Augen

        Verwandte Artikel

        Entzündungen sind gefährlicher als Sie denken
        Chronische Entzündungen Entzündungen sind gefährlicher als Sie denken
        Vitamin-A-Quelle Beta-Carotin
        Vitamine Vitamin-A-Quelle Beta-Carotin
        Natürliche Ernährung schützt vor Krankheiten
        Gesunde Ernährung Natürliche Ernährung schützt vor Krankheiten
        Entzündungshemmende Ernährung
        Chronische Entzündungen Entzündungshemmende Ernährung
        Heilkräftige Lebensmittel für ein gesundes Herz
        Herz-Kreislauf und Gefässe Heilkräftige Lebensmittel für ein gesundes Herz
        Paprika: Vitaminreiche Delikatesse
        Obst und Früchte Paprika: Vitaminreiche Delikatesse

        Newsletter abonnieren

        Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
        1x pro Monat

        Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

        Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

        Folgen Sie uns

        Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

        Entdecken

        • Startseite
        • News
        • Themen von A-Z
        • Rezepte

        Finden

        • News
        • Artikel und Themen
        • Rezepte

        Informieren

        • Über uns
        • Unser Team
        • Unsere Autoren
        • Fachärztliche Beratung
        • Wissenschaftliche Beratung
        • Kontakt

        Rechtliches

        • Impressum
        • Datenschutz

        ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.