Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite Artikel Thema: Fertigprodukte / Junk Food

Thema: Fertigprodukte / Junk Food

Diese Lebensmittel machen am meisten süchtig – und diese gar nicht!

Freunde haben ein Abendessen mit Lebensmitteln die süchtig machen.

Viele Lebensmittel können süchtig machen. Man isst sie immer wieder, am liebsten täglich. Wir nennen jene Lebensmittel, die am meisten süchtig machen, aber auch diejenigen Lebensmittel, die kaum Suchtpotenzial haben.

Frittiertes: Prostatakrebs und früher Tod

Pommes: Prostatakrebs und früher Tod

Frittiertes hatte noch nie einen guten Ruf. Zwei neuere Studien bestätigen, dass man auch weiterhin nicht allzu oft nach Pommes, Berliner & Co. greifen sollte. Wer nämlich mindestens einmal pro Woche Frittiertes isst, erhöht damit bereits sein Prostatakrebsrisiko – vermutlich weil beim Frittieren krebserregende Stoffe im Fett entstehen.

Ungesunde Ernährung lässt Gehirn schrumpfen

Freunde essen Fast-Food

Ungesundes Essen sorgt leider nicht nur für Übergewicht, Bluthochdruck, hohe Blutfettwerte, Diabetes und viele andere Gesundheitsprobleme. Mehrere Untersuchungen zeigten, dass Fast Food gleich auch noch das Gehirn schrumpfen lässt – und zwar unglücklicherweise jene Bereiche des Gehirns, die man fürs Gedächtnis, für Lernprozesse sowie für eine gute mentale Gesundheit benötigen würde.

Appetit auf Fast Food kontrollieren

Mann nimmt sich ein Stück Pizza von einem Teller

Als Fast Food bezeichnet man Lebensmittel, die in kürzester Zeit zubereitet sind und in ebensolcher Kürze auch verzehrt werden können. Da dies dem heutigen Zeitgeist sehr entspricht, findet man mittlerweile an jeder Strassenecke ein Fast-Food-Restaurant, einen Hotdog-Stand, eine Pommes- oder Pizzabude oder einen Dönerladen.

Fast Food – Gehirnwäsche durch Logos

Knabe wird durch Werbung manipuliert Fast-Food zu konsumieren

Erinnern Sie sich an die grüne Wende bei McDonalds im Jahr 2009? Aus Rot wurde plötzlich Grün, mit diesem künstlichen Image-Wechsel bemühte sich die Fast-Food-Kette um einen gesünderen Eindruck.

Depressionen durch Fertignahrung

Depressionen durch Fertignahrung

Wer gerne in Fast-Food-Restaurants einkehrt oder zu Hause regelmässig Fertignahrung den Vorzug gibt und gleichzeitig unter Depressionen leidet, könnte seine Chance, die Depressionen wieder loszuwerden, deutlich erhöhen, wenn er künftig statt Fast Food einfach mehr Obst und Gemüse ässe.

McDonaldisierung der Gesellschaft

Burger in einer Papierfolie

Wenn Sie an Fast Food denken, was ist das erste, das Ihnen in den Sinn kommt? Vermutlich wird es McDonald`s sein. Jeden Tag besuchen 64 Millionen Kunden eins der 32.737 McDonald`s Restaurants, die sich mittlerweile schon in 117 Ländern ausgebreitet haben.

Schädliche Nahrungsmittel und die Alternativen

Hamburger, Pommes und eine Cola

Cola, Chips, Hotdogs und Co sind bekanntlich nicht gerade die gesündesten Nahrungsmittel. Der Verzicht auf Junk Food fällt dennoch oft schwer. Warum ersetzt man Ungesundes aber nicht einfach durch Gesundes? Wir stellen Ihnen gesunde Alternativen zu den beliebtesten Junk-Food-Produkten vor.

Fertigbrei für Säuglinge sorgt für ungesundes Essverhalten

Babybrei in einem Konservenglas

Eine von Forschern der Universität in Nottingham/Grossbritannien durchgeführte Studie enthüllte, dass Babys, die sich nach der sog. Rapley-Methode selbst abstillen dürfen und Fingerfood bekommen, im späteren Leben gesünderes Essen bevorzugen. Babys hingegen, die Babybreie erhalten und mit dem Löffel gefüttert werden, sollen im späteren Leben eher auf Süssigkeiten stehen und sich ausserdem mit höherer Wahrscheinlichkeit zu Pummelchen entwickeln.

Fastfood macht süchtig

Frau isst einen Burger und ist süchtig

Kann eine Tüte Chips ein Suchtverhalten wie Kokain auslösen? Wissenschaftliche Studien der letzten Jahre untersuchten die Sucht nach Junk Food im Vergleich zur Drogenabhängigkeit und brachten dabei erschreckende Ergebnisse zum Vorschein. Die Sucht nach Junk Food verläuft in unserem Gehirn nach denselben Mechanismen, wie beispielsweise eine Kokainsucht.

1 von 2

Newsletter abonnieren

Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
1x pro Monat

Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Folgen Sie uns

Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

Entdecken

  • Startseite
  • News
  • Themen von A-Z
  • Rezepte

Finden

  • News
  • Artikel und Themen
  • Rezepte

Informieren

  • Über uns
  • Unser Team
  • Unsere Autoren
  • Fachärztliche Beratung
  • Wissenschaftliche Beratung
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.