Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelFertigprodukte / Junk Food Fast-Food-Väter zeugen krankheitsanfällige Kinder
Mutter tröstet krankes Kind
© gettyimages.ch/KatarzynaBialasiewicz

Fast-Food-Väter zeugen krankheitsanfällige Kinder

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 04 Januar 2020

Wenn Eltern gerne Fast Food essen, dann steigt die Gefahr beträchtlich, dass ihre Kinder an Diabetes Typ 2 erkranken. Bekannt ist das Sprichwort: Ein jeder ist, was er isst. Weniger bekannt ist leider folgende Tatsache: Ein jeder ist, was sein Vater vor der Zeugung ass. Eine neue Studie brachte ans Tageslicht, dass Kinder, deren Väter gerne und viel Fast Food essen, anfälliger für Diabetes sind.

Verwandte Artikel

  • Babynahrung – Die miesen Tricks
    Babys und Kleinkinder Babynahrung – Die miesen Tricks
  • 10 Tipps, damit Kinder mehr Gemüse essen
    Kinder und Jugendliche 10 Tipps, damit Kinder mehr Gemüse essen
  • Ungesunde Ernährung senkt Intelligenz bei Kindern
    Kinder und Jugendliche Ungesunde Ernährung senkt Intelligenz bei Kindern

Wenn (Ratten-)Väter viel Fett essen

Australische und amerikanische Forscher liessen jungen Rattenmännern eine sehr fetthaltige Ernährung angedeihen. Daraufhin durften sie sich mit gesund ernährten Rattenweibchen fortpflanzen. In der Kontrollgruppe sorgten gesund ernährte Rattenmänner ebenfalls für Nachwuchs.

    Schliesslich untersuchte man die weiblichen Nachkommen und stellte fest, dass die Töchter der „fetten“ Rattenmänner unter Blutzuckerwerten litten, die doppelt so hoch waren, wie die der Kinder von gesund ernährten Vätern. Noch bevor sie in die Pubertät kamen, wurde bei ihnen Diabetes diagnostiziert.

    Gleichzeitig produzierten die Töchter der fettreich ernährten Ratten im Vergleich zu den Nachkommen gesunder Eltern nur die Hälfte Insulin (dem Hormon, das den Blutzuckerspiegel reguliert).

    Ungesunde Nahrung verändert Sperma

    Übertragen auf den Menschen würde dieses Forschungsergebnis die von vielen längst gehegte These unterstützen, nämlich, dass die Ernährungsgewohnheiten der Eltern zum Zeitpunkt der Zeugung einen gravierenden Einfluss auf die spätere Gesundheit ihrer Kinder haben.

    Die Wissenschaftler sind der Meinung, dass ungesunde Nahrung in der Lage ist, die DNA (das Erbgut) des Spermas so zu verändern, dass dies beim Kind zu Stoffwechselstörungen und mangelhaften Körperfunktionen führen kann.

      Es wäre daher nicht unklug, so teilte Margaret Morris von der University of New South Wales in Sydney dem Fachblatt New Scientist mit, wenn Fast-Food-Eltern – wenigstens zum Wohle ihrer künftigen Kinder – einige Zeit vor der Zeugung ihrer Nachkommen eine entsprechende Umstellung der Ernährungsweise und, falls nötig, eine Reduzierung des Körpergewichts in Angriff nehmen würden.

      Je mehr Fast Food, umso mehr Diabetiker

      Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass sich ausgerechnet Grossbritannien aktuell einer wahren Diabetes-Epidemie gegenüber sieht. Mehr als drei Millionen Menschen leiden dort an Diabetes und es sieht so aus, als wolle sich diese Zahl in den nächsten Jahren flugs verdoppeln. Gleichzeitig ist das Vereinigte Königreich jenes Land mit den meisten Fast-Food-Liebhabern auf der ganzen Welt.

      Nicht einmal die USA kann mit der Burger-und-Pommes- bzw. Fish-and-Chips-Leidenschaft der Briten mithalten. Die Hälfte von ihnen – so berichtete die Daily Mail – sei bereits so Fast-Food-abhängig, dass eine Ernährungsumstellung für sie gar nicht mehr in Frage komme. Die rasch steigende Zahl der Diabetiker rührt natürlich hauptsächlich von dieser Art der Ernährung und dem damit in Verbindung stehenden Übergewicht. Allerdings – und darauf könnte diese Studie hinweisen – wird die Veranlagung für diese Krankheit in vielen Fällen bereits bei der Zeugung festgelegt – nicht nur, weil die Eltern bedauerlicherweise diese Neigung von Natur aus in sich tragen und deshalb weitergeben, sondern weil sie sich ungesund ernährten.

      Industriell verarbeitete Lebensmittel und davon insbesondere Fast-Food-Mahlzeiten sind also kaum empfehlenswert – weder für die persönliche Gesundheit noch für die der eigenen künftigen Kinder.

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Quellen

      • Ng SF; Lin RC; Maloney CA; Youngson NA; Owens JA; Morris MJ, 2014, `Paternal high-fat diet consumption induces common changes in the transcriptomes of retroperitoneal adipose and pancreatic islet tissues in female rat offspring.`, The FASEB Journal, vol. 28, no. 4,pp. 1830 - 1841

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Wenn (Ratten-)Väter viel Fett essen
      • Ungesunde Nahrung verändert Sperma
      • Je mehr Fast Food, umso mehr Diabetiker

      Verwandte Artikel

      Babynahrung – Die miesen Tricks
      Babys und Kleinkinder Babynahrung – Die miesen Tricks
      10 Tipps, damit Kinder mehr Gemüse essen
      Kinder und Jugendliche 10 Tipps, damit Kinder mehr Gemüse essen
      Ungesunde Ernährung senkt Intelligenz bei Kindern
      Kinder und Jugendliche Ungesunde Ernährung senkt Intelligenz bei Kindern

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.