Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelFrauenbeschwerden Hormone erhöhen Krebsrisiko
Hormone erhöhen Krebsrisiko
© Robert Kneschke - Fotoloa.com

Hormone erhöhen Krebsrisiko

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 23 November 2020

Frauen, die sich einer Hormonersatztherapie (HET) unterziehen, vergrößern nicht nur das Brustkrebs-Risiko, sondern auch das Risiko, an Eierstockkrebs zu erkranken. Die Risiken erhöhen sich selbst dann, wenn sie die Medikamente weniger als vier Jahre lang einnehmen.

Verwandte Artikel

  • Krebserregende Hormone in Milch
    Krebs Krebserregende Hormone in Milch
  • Lymphknoten-Entfernung bei Brustkrebs – hilfreich oder sinnlos?
    Brustkrebs Lymphknoten-Entfernung bei Brustkrebs – hilfreich oder sinnlos?
  • Was Sie über Brustkrebs-Operationen wissen sollten
    Krebs Was Sie über Brustkrebs-Operationen wissen sollten

Studie abgebrochen – erhöhtes Brustkrebsrisiko

Dies weist eine Studie, die in der Zeitschrift der Amerikanischen Medizingesellschaft (American Medical Association) veröffentlicht wurde, nach.

    Im Jahre 2002 wurde die grundlegende Studie der Initiative für die Gesundheit der Frauen (Women’s Health Initiative) frühzeitig abgebrochen, als Forscher herausfanden, dass die Hormonersatztherapie das Brustkrebsrisiko der Patienten so drastisch erhöhte, dass eine Fortführung des Experiments ethisch nicht mehr länger vertretbar war.

    Seitdem wird die Hormonersatztherapie zur Unterdrückung der Wechseljahrsbeschwerden nicht mehr so häufig angewendet. Das Ergebnis: Die Zahl der Brustkrebserkrankungen ist dementsprechend gesunken.

    Erhöhtes Eierstockkrebs-Risiko

    In einer weiteren Studie wurden im Zeitraum von 1995 bis 2005 die Behandlungsunterlagen von 909.946 dänischen Frauen im Alter von 50 bis 79 Jahren analysiert.

    Daraus ging hervor, dass diejenigen, die sich der Hormonersatztherapie unterzogen hatten,– im Vergleich zu den Frauen, die keine Hormonersatztherapie angewandt hatten - ein um 38 Prozent erhöhtes Risiko hatten, an epithelialen Eierstockkrebs zu erkranken.

    Trotz Risiko wird munter verschrieben

    Obwohl die oben genannte Studie verdeutlichte, dass Hormonersatztherapie für einen von zwanzig Fällen von Eierstockkrebs in Dänemark verantwortlich war, ändert das nichts an der weiteren Empfehlung dieser Behandlungsmethode.

      Diese neue Studie ändert allerdings nichts an den Empfehlungen der Behandlung mit der Hormonersatztherapie, stellten die Forscher fest.

      „Dabei kommt heraus, was wir den Frauen schon lange sagen: Wenden Sie die Hormonersatztherapie nicht an“

      sagte Debbie Saslow von der Amerikanischen Krebsgesellschaft (American Cancer Society), die nicht an der Studie beteiligt war.

      „Wenn sie es anwenden müssen, nehmen Sie die geringste Dosis über den kürzest möglichen Zeitraum ein, aber probieren Sie, eine Behandlung mit einer Hormonersatztherapie zu vermeiden.“

      Natürliche Hormone als Alternative

      Viele Frauen, die die Symptome der Menopause unterdrücken wollen, aber Angst vor einer Hormonersatztherapie haben, wenden sich nun Produkten zu, die als „bio-identische Hormone“ vermarktet werden und die aus pflanzlichen Stoffen und nicht aus tierischen Hormonen hergestellt werden.

      Debbie Saslow von der Amerikanischen Krebsgesellschaft (American Cancer Society) gab allerdings zu bedenken, dass es keine eindeutigen Beweise für die Wirksamkeit dieser alternativen Therapien gäbe.

      Anzeige

      360 Euro sparen: Jetzt Ernährungsberater-Fernausbildung starten

      Bei der Akademie der Naturheilkunde werden Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater ausgebildet. Immer mehr Leute streben einen gesünderen Lebensstil an. Um mehr über eine gesunde Ernährung zu lernen, sollte man keiner Diät folgen, sondern am besten selbst Experte rund um das Thema ganzheitliche Ernährung und Gesundheit werden. Für die eigene Gesundheit, die der Familie oder für einen neuen Karrierestart.

      Machen Sie sich selbst ein Geschenk und starten Sie bis zum 17. Januar 2021 die Fernausbildung bei der Akademie der Naturheilkunde und erhalten Sie kostenlos das Digital-Paket im Wert von 360 Euro gratis dazu.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Quellen

      • Effects of Conjugated Equine Estrogen in Postmenopausal Women With Hysterectomy

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Studie abgebrochen – erhöhtes Brustkrebsrisiko
      • Erhöhtes Eierstockkrebs-Risiko
      • Trotz Risiko wird munter verschrieben
      • Natürliche Hormone als Alternative

      Verwandte Artikel

      Krebserregende Hormone in Milch
      Krebs Krebserregende Hormone in Milch
      Lymphknoten-Entfernung bei Brustkrebs – hilfreich oder sinnlos?
      Brustkrebs Lymphknoten-Entfernung bei Brustkrebs – hilfreich oder sinnlos?
      Was Sie über Brustkrebs-Operationen wissen sollten
      Krebs Was Sie über Brustkrebs-Operationen wissen sollten

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.