Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelGesunde Getränke Grüner Tee – Heilung bei Leukoplakie
Grüner Tee in Pulverform und in der Teetasse
© gettyimages.de/Chiociolla

Grüner Tee – Heilung bei Leukoplakie

Autor: Zentrum der Gesundheit

Aktualisiert: 21 Februar 2020

Grünem Tee werden zahlreiche gesundheitlich wertvolle Eigenschaften zugesprochen. So las man im Fachblatt Cancer Prevention Research, dass der grüne Tee krebshemmend bei Krebsvorstufen der Mundschleimhaut wirken kann. Auch bei der sog. Leukoplakie zeigte der Grüntee bzw. Extrakte daraus vielversprechende Wirkung.

Verwandte Artikel

  • Matcha – Der grüne Kraftspender
    Superfoods Matcha – Der grüne Kraftspender
  • Phytotherapie – Die Pflanzenheilkunde
    Therapieformen Phytotherapie – Die Pflanzenheilkunde
  • Griechischer Bergtee: Bei Depressionen, ADHS und Demenz
    Heilkräuter / Heilpflanzen Griechischer Bergtee: Bei Depressionen, ADHS und Demenz

Grüner Tee hilft gegen Krebsvorstufen der Mundschleimhaut

Eine im Fachblatt Cancer Prevention Research veröffentlichte Studie zeigte, dass es bei Menschen mit präkarzinogenen oralen Läsionen (Schädigung der Mundschleimhaut im Krebs-Vorstadium) gelang, den Verlauf der Erkrankung mit Hilfe eines Extraktes aus grünem Tee zu verlangsamen. 

    Der Extrakt konnte in hohen Dosen die Läsionen bei einigen Teilnehmern der Studie sogar komplett verschwinden zu lassen.

    Heilung bei Leukoplakie

    Um die Effektivität des grünen Tees zu testen, führten die Forscher der University of Texas mit 41 Leukoplakie-Patienten die Studie durch. Leukoplakie ist eine Erkrankung, bei der sich fleckenhafte schuppige Stellen im Mund bilden; typischerweise entstehen die Läsionen auf der Zunge oder auf der Innenhaut der Wangen.

    Auch wenn Leukoplakie behandelbar ist und die typischen Schleimhautveränderungen meistens gutartig sind, bilden manche Patienten Mundhöhlenkrebs aus, dessen Vorläufer eben jene Läsionen im Mundraum darstellen.

    Jeder Teilnehmer der Studie hatte mindestens eine krebsartige Läsion und nahm über einen Zeitraum von 12 Wochen den Grünteeextrakt ein. 

    Die erste Gruppe bekam Grünteeextrakt in der Dosierung 1000 mg pro Quadratmeter Körperoberfläche und Tag, die zweite Gruppe 750 mg, die dritte Gruppe 500 mg und die vierte bekam ein Placebo. Nach Ablauf der drei Monate nahmen die Forscher mehrere Gewebeproben.

    * Ein hochdosierter Grünteeextrakt ist z. B. dieser: Grünteeextrakt in Kapseln

    Je höher die Dosis desto grösser der Erfolg

    60 % der Probanden mit der höchsten Dosis konnte ein völliges Verschwinden der Läsionen verzeichnen. Auch bei den Probanden, die 750 mg des Extraktes eingenommen hatten, fand eine signifikante Schwächung der Läsionen statt.

      Selbst bei der geringen Dosis von 500 mg bildeten sich bei 35 % der Teilnehmer die Läsionen zurück.

      Die Dosierung in mg pro Quadratmeter Körperoberfläche ist eine Dosierung, die normalerweise bei manchen Krebsmedikamenten zum Einsatz kommt. Der Einfachheit halber geht man von einem Standard-Menschen mit Körperoberfläche von 1,73 qm aus, was bei der höchsten Dosierung sodann 1730 mg Grünteeextrakt pro Tag entsprechen würde, was 2,5 Kapseln z. B. diesen Präparates entsprechen würde. 

      Sollten Sie sehr dünn, klein, dick oder sehr gross sein oder aus anderen Gründen Ihre individuelle und ganz genaue Dosierung berechnen wollen, können Sie Ihre persönliche Oberfläche anhand der in der Studie genannten Formel berechnen: BSA (m2) = weight (kg)0.425 × height (cm)0.725 × 0.007184. BSA steht für Körperoberfläche.

      Es wird geschätzt, dass jedes Jahr ca 12.000 Menschen an Mundhöhlenkrebs erkranken, was 2 % aller Krebserkrankungen ausmacht. Wie bei den meisten Krebserkrankungen ist die Überlebenschance vom Zeitpunkt der Diagnose abhängig. Da mehr als die Hälfte der Mundhöhlenkarzinome zu spät entdeckt werden, liegt die Sterblichkeitsrate bei annähernd 50%.

      Denken Sie bei der Krebsprävention immer auch an Omega-3-Fettsäuren: Langkettige Omega-3-Fettsäuren sind besser

      *Dieser Artikel enthält Werbung. Unsere Website enthält Affiliate Links (* Markierung), also Verweise zu Partner Unternehmen, etwa zur Amazon-Website. Wenn ein Leser auf einen Affiliate Link und in der Folge auf ein Produkt unseres Partner-Unternehmens klickt, kann es sein, dass wir eine geringe Provision erhalten. Damit bestreiten wir einen Teil der Kosten, die wir für den Betrieb und die Wartung unserer Website haben, und können die Website für unsere Leser weiterhin kostenfrei halten.

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Quellen

      • Tsao AS et al., "Phase II randomized, placebo-controlled trial of green tea extract in patients with high-risk oral premalignant lesions." Cancer Prev Res (Phila). 2009 Nov;2(11):931-41. (Phase-IIrandomisierte,Placebo-kontrollierte Studie von Grüntee-Extrakt bei Patienten mit Hochrisiko-oralen Präkanzerosen.)
      • Hu G et al., "Downstream Carcinogenesis Signaling Pathways by Green Tea Polyphenols: A Translational Perspective of Chemoprevention and Treatment for Cancers." Curr Drug Metab. 2013 Dec 11. (Stromabwärts-Signalwege der Krebsentstehung im Zusammenhang mit den Polyphenolen aus Grünem Tee: Eine translationale Perspektive der Chemoprävention und Behandlung von Krebserkrankungen.)
      • Henning SM et al., "Epigenetic effects of green tea polyphenols in cancer." Epigenomics. 2013 Dec;5(6):729-41. (Epigenetische Effekteder Polyphenole aus Grünem Teebei Krebs.)
      • Gaur S, Agnihotri R."Green tea: A novel functional food for the oral health of older adults." Geriatr Gerontol Int. 2013 Nov 21. (Grüner Tee: Ein neuartiges funktionelles Lebensmittel für die Mundgesundheit von älteren Erwachsenen.)

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Grüner Tee hilft gegen Krebsvorstufen der Mundschleimhaut
      • Heilung bei Leukoplakie
      • Je höher die Dosis desto grösser der Erfolg

      Verwandte Artikel

      Matcha – Der grüne Kraftspender
      Superfoods Matcha – Der grüne Kraftspender
      Phytotherapie – Die Pflanzenheilkunde
      Therapieformen Phytotherapie – Die Pflanzenheilkunde
      Griechischer Bergtee: Bei Depressionen, ADHS und Demenz
      Heilkräuter / Heilpflanzen Griechischer Bergtee: Bei Depressionen, ADHS und Demenz

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.