Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite Artikel Thema: Glutenfreie Ernährung

Thema: Glutenfreie Ernährung

Glutenfreie Ernährung – aber richtig!

Frau ernährt sich glutenfrei

Gluten kann verschiedene chronische Erkrankungen verstärken und manche Krankheiten sogar mitverursachen. Umgekehrt können sich bei Menschen, die eine Glutensensitivität haben, chronische Krankheiten bessern, wenn sie Gluten meiden. Dennoch heisst es in den Medien immer wieder: Glutenfreie Ernährung sei nicht gesund oder sogar sinnlos. Wie so oft, stimmt das Gegenteil: Glutenfreie Ernährung ist sehr gesund, aber nur, wenn man sie auch richtig umsetzt. Wir erklären, wie man sich GESUND glutenfrei ernähren kann.

Erfahrungsbericht: Glutenfreie Ernährung bessert jahrelange Beschwerden

Frau fühlt sich frei nach glutenfreier Ernährung

Die glutenfreie oder glutenarme Ernährung hat viele gesundheitliche Vorteile. Gerade chronische Beschwerden lassen sich mit einer glutenfreien Ernährung oft merklich lindern.Nach jahrelangen Beschwerden wagte sie mit 60 Jahren das Experiment glutenfreie Ernährung – und erlebte derart gravierende Verbesserungen ihres Befindens, dass Sie uns nachfolgenden Erfahrungsbericht sandte.

Glutenfrei backen – Mit glutenfreiem Mehl

Glutenfreies Brot auf einem Holzbrett

Die konsequent glutenfreie Ernährung ist gar nicht so einfach, besonders wenn es um das glutenfreie Backen geht. Schnell stellt sich die Frage: Welche Mehle sind glutenfrei und wie werden die glutenfreien Mehle eingesetzt? Denn schliesslich sorgt gerade das Gluten dafür, dass Brot und Kuchen schön zusammenhalten und auch luftig aufgehen.

Nicht alle glutenfreien Nahrungsmittel sind gesund

Nicht alle glutenfreien Nahrungsmittel sind gesund

Eine glutenfreie Ernährung hat viele gesundheitlichen Vorteile. Doch sollte man in jedem Fall darauf achten, nicht nur glutenfrei, sondern auch gesund zu essen. Denn die Bezeichnung glutenfrei bedeutet noch lange nicht, dass eine solche Ernährung gleichzeitig auch gesund sein muss. Im Gegenteil. Sehr viele als glutenfrei gekennzeichneten Produkte sind alles andere als gesund. Wir geben Tipps, worauf Sie beim Kauf von glutenfreien Lebensmitteln achten können, um in der Lage zu sein, auch wirklich gesunde glutenfreie Lebensmittel auszuwählen.

Schützt glutenfreie Ernährung vor Diabetes Typ 1?

Schwangere sagt nein zu Gluten

Eine glutenfreie Ernährung der Mutter während Schwangerschaft und Stillzeit soll – einer aktuellen Studie zufolge – beim Kind das Risiko für einen Typ-1-Diabetes deutlich reduzieren können. Auch wenn von offizieller Seite aus immer wieder versucht wird, Gluten und dessen Auswirkungen zu verharmlosen, lohnt es sich in gewissen Situationen zweifelsohne, die Vorteile einer glutenfreien Ernährung auszukosten – ganz besonders dann, wenn das eigene Kind davon profitieren kann.

Glutenfreie Ernährung: Leicht und lecker!

Glutenfreies Brot auf einem Holzbrett

Viele verbinden eine glutenfreie Ernährung mit einem Verzicht auf alles, was besonders gut schmeckt. Doch im Grunde müssen Sie auf gar nichts verzichten. Wichtig ist nur zu wissen, welche Produkte Gluten enthalten. Diese werden nun vermieden und durch glutenfreie Produkte ersetzt.

Neun versteckte Glutenquellen

Glutenhaltige Lebensmittel auf einem Tisch serviert

Glutenunverträglichkeiten sind auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen sind glutensensitiv und möchten glutenfrei leben. Doch das ist einfacher gesagt als getan. Denn Gluten steckt schon lange nicht mehr nur im Weizenbrot und Kuchenteig. Wir stellen Ihnen neun versteckte Glutenquellen vor: Gerichte, die auf Anhieb niemand mit Getreide oder Gluten in Zusammenhang bringen würde, werden zur überraschenden Glutenquelle.

Wie sich Autismus von der Ernährung beeinflussen lässt

Kind hält eine Schüssel mit Gemüse in den Händen

An der Entstehung von Autismus sind vermutlich viele verschiedene Faktoren beteiligt, unter anderem die Ernährung. Eine ganz bestimmte Ernährung soll laut wissenschaftlicher Ergebnisse sogar einen bestehenden Autismus positiv beeinflussen können.

Kokosmehl – cholesterinfrei und glutenfrei

Kokosmehl – cholesterinfrei und glutenfrei

Kokosmehl ist die gesunde Zutat nicht nur für eine glutenfreie und natürliche Backsaison, sondern für eine ganzjährig schlanke und exquisite Küche. Wer sich gesund ernährt, wählt auch für Kuchen und Gebäck nur die hochwertigsten Zutaten aus.

Newsletter abonnieren

Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
1x pro Monat

Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Folgen Sie uns

Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

Entdecken

  • Startseite
  • News
  • Themen von A-Z
  • Rezepte

Finden

  • News
  • Artikel und Themen
  • Rezepte

Informieren

  • Über uns
  • Unser Team
  • Unsere Autoren
  • Fachärztliche Beratung
  • Wissenschaftliche Beratung
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.