Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite Artikel Thema: Herz-Kreislauf und Gefässe

Thema: Herz-Kreislauf und Gefässe

Strophanthin – Hoffnung auf ein Comeback des Herzmedikaments

Strophanthin – Ein fast vergessenes Herzmittel

In den letzten Jahren kam Strophanthin, der pflanzliche Wirkstoff gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, immer seltener zum Einsatz. Das könnte sich bald ändern. Denn Forscher haben entdeckt, dass Strophanthin auch bei anderen Krankheiten wirksam sein könnte. Die neuen Erkenntnisse wecken Hoffnung auf eine Neubewertung des fast vergessenen Herzmittels.

Ödeme – Ursachen und Lösungen

Frau macht eine Kompressionsbehandlung mittels Stützstrümpfe

Ödeme (Wassereinlagerungen) beschreiben ein Beschwerdebild, von dem viele Menschen betroffen sind. Sie müssen nicht gleich auf eine krankhafte Ursache schliessen lassen. Wir erklären, was man tun kann, damit sich Ödeme wieder zurückbilden.

Die 13 besten Lebensmittel, die den Blutdruck senken

Die 13 besten Lebensmittel, die den Blutdruck senken

Bluthochdruck erfordert nebenwirkungsreiche Medikamente. Diese könnten oft mit einer gezielten Ernährung vermieden werden. Es gibt bestimmte Lebensmittel, die nachweislich den Blutdruck senken können.

Nattokinase – Das Enzym zur Blutverdünnung

Soja in verschiedenen Variationen

Nattokinase ist ein Enzym, das aus fermentierten Sojabohnen isoliert wird. Es gilt als natürlicher Blutverdünner und kann daher zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden.

Mandeln räumen Ihren Cholesterinspiegel auf

Mandeln räumen Ihren Cholesterinspiegel auf

Viel gesünder, als man denkt: Mandeln sind vitamin- und mineralstoffreich. Sie senken den Cholesterinspiegel und reduzieren das Herz-Kreislauf-Risiko.

Fasten senkt den Cholesterinspiegel

Patientin ist glücklich, dass ihr Cholesterinspiegel gesunken ist

Bei einem zu hohen Cholesterinspiegel wäre zunächst eine Ernährungsumstellung sehr hilfreich – und da viele Menschen mit einem überhöhten Cholesterinspiegel auch übergewichtig sind, ist eine gesunde Ernährung hier gleich doppelt sinnvoll: Der Cholesterinspiegel sinkt und das Körpergewicht nimmt ab.

Soja: Zur Vorbeugung von Diabetes und Herzkrankheiten

Soja in verschiedenen Variationen

Sojaprodukte werden einerseits in den Himmel gelobt, andererseits böse beschimpft und des Schlimmsten bezichtigt. Schaut man sich die Vielzahl an Belegen und Untersuchungen (am Menschen!) an, zeigt sich, dass Sojaprodukte feine Lebensmittel mit einer Menge gesundheitlicher Vorteile sind. Im Sommer 2016 beispielsweise zeigte sich, dass der regelmässige Verzehr von Sojaprodukten den Stoffwechsel des Menschen so positiv beeinflussen kann, dass das Risiko für Diabetes und Herzkrankheiten eindeutig sinkt.

Niedriger Blutdruck – Ursachen und Lösungen

Frau mit niedrigem Blutdruck fühlt sich müde

Zu hoher Blutdruck (Hypertonie) ist ein viel diskutiertes Thema. Ein zu niedriger Blutdruck aber (Hypotonie) scheint kaum der Rede wert zu sein. Denn er ist mit deutlich weniger Risiken verbunden als der Bluthochdruck. Doch wer einen permanent niedrigen Blutdruck hat, fühlt sich häufig müde und nicht leistungsfähig. Für die Betroffenen würde es daher eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität darstellen, mögliche Ursachen der Hypotonie und vor allem Lösungen zu kennen, wie der zu niedrige Blutdruck wieder reguliert werden kann.

Bluthochdruck mit Ernährung senken – Der 7-tägige Ernährungsplan

Frau liest den Ernährungsplan gegen Bluthochdruck auf Ihrem Notebook

Mit der richtigen Ernährung kann man sehr gut einen zu hohen Blutdruck senken. Unser 7-tägiger Ernährungsplan zeigt Ihnen, wie köstlich eine blutdruckgesunde Ernährung sein kann. Sie erhalten pro Tag fünf Rezepte, die vorwiegend aus blutdrucksenkenden Lebensmitteln zusammengestellt sind und sich daher speziell für Menschen mit hohem Blutdruck eignen.

Heilpflanzen bei Bluthochdruck

Mann lässt sich den Blutdruck messen

Für Bluthochdruck finden Ärzte selten eine Erklärung. Die Lösung heisst: Tabletten nehmen. In Wirklichkeit könnten viele Blutdruck-Patienten ihren Blutdruck mit einer Änderung der Ernährungs- und Lebensweise in den Griff bekommen. Denn schon allein manche Lebensmittel wirken blutdrucksenkend. Und auch aus dem Pflanzenreich steht Hilfe bereit. Verschiedene Heilpflanzen können den Blutdruck senken und daher – in Form von Extrakten, Pulver oder Tee – zur ganzheitlichen Therapie bei Bluthochdruck eingesetzt werden.

1 von 5

Newsletter abonnieren

Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
1x pro Monat

Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Folgen Sie uns

Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

Entdecken

  • Startseite
  • News
  • Themen von A-Z
  • Rezepte

Finden

  • News
  • Artikel und Themen
  • Rezepte

Informieren

  • Über uns
  • Unser Team
  • Unsere Autoren
  • Fachärztliche Beratung
  • Wissenschaftliche Beratung
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.