Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelImpfungen HPV-Impfung und Pankreatitis
Symbolbild
© fotolia.de/1/Henrie

HPV-Impfung und Pankreatitis

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 11 November 2020

Laut eines Zeitungsartikels in The Sydney Morning Herald fordern australische Ärzte eine Überprüfung des umstrittenen Impfstoffs Gardasil®, nachdem sich bei 3 Mädchen, kurz nach der Impfung mit HPV, eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse entwickelt hatte. Die australische Zulassungsbehörde Therapeutic Goods Association (TGA) führt nun eine Untersuchung in dieser Angelegenheit durch.

Verwandte Artikel

  • HPV-Impfung: Die Risiken
    Impfungen HPV-Impfung: Die Risiken
  • Gebärmutterhalskrebs-HPV-Impfung
    Impfungen Gebärmutterhalskrebs-HPV-Impfung
  • Fieberkrampf nach Kombinationsimpfung
    Impfungen Fieberkrampf nach Kombinationsimpfung

Was ist eine Pankreatitis?

Eine akute Pankreatitis beginnt häufig mit heftigen Unterleibsschmerzen. Andere Symptome können Schwellungen, Fieber, Übelkeit, Erbrechen und schneller Puls sein. In schlimmeren Fällen, kann es zu Blutdruckabfall und Austrocknung kommen.

    Manchmal kommt es zu Herz-, Lunge- oder Nierenversagen. Kommt es zu einer Blutung innerhalb der Bauchspeicheldrüse, wäre ein Schockzustand oder gar der Tod eine mögliche Folge.

    Therapiemaßnahmen beinhalten oft intravenöse Flüssigkeiten, Sauerstoff, Antibiotika oder einen chirurgischen Eingriff.

    Pankreatitis und HPV-Impfung

    Eine der australischen Frauen, die eine Pankreatitis entwickelte, war 26 Jahre alt. Nachdem sie ihre erste Dosis des Gardasil® Impfstoffs verabreicht bekam, wurde sie 4 Tage später ins Krankenhaus eingeliefert.

    Die Frau bekam Fieber, Ausschlag, entsetzliche Schmerzen und musste häufig erbrechen. 10 Tage verbrachte sie im Krankenhaus. Während die gesundheitlichen Probleme im zweiten Fall nicht lange anhielten, befindet sich das dritte Mädchen immer noch in Behandlung.

      Weitere Fälle gibt es in den USA

      Ähnliche Fälle gibt es auch von amerikanischen Frauen. Die Familie von Jesalee Pasons hat mittlerweile Klage wegen Impfschädigung eingereicht. Jesalee entwickelte innerhalb von wenigen Stunden nach der Impfung eine akute Pankreatitis, so dass sie sich einer Operation unterziehen musste, in der ihr ein Teil ihrer Bauchspeicheldrüse entfernt wurde.

      Das Mädchen blieb monatelang vom Unterricht fern. Noch heute geht es ihr nicht wirklich gut.

      Impfstoff mit Langzeitschäden?

      Bei Gardasil® handelt es sich um einen Impfstoff, dessen mögliche Langzeitschäden überhaupt noch nicht einschätzbar sind. Besonders tragisch ist die Tatsache, dass bislang noch nicht einmal bewiesen werden konnte, dass diese Impfung tatsächlich vor Gebärmutterhalskrebs schützt.

      Nunwarnt sogar eine Vereinigung von Kinderärzten vor der HPV-Impfung. Die amerikanische Organisation – die normalerweise Impfungen empfiehlt – vermutet, dass Gardasil®zu Ovarialinsuffizienz führen kann.

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Quellen

      • The Sydney Morning Herald: Cancer jab linked to pancreas disease
      • Newschannel: Gardasil unter Beschuss

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Was ist eine Pankreatitis?
      • Pankreatitis und HPV-Impfung
      • Weitere Fälle gibt es in den USA
      • Impfstoff mit Langzeitschäden?

      Verwandte Artikel

      HPV-Impfung: Die Risiken
      Impfungen HPV-Impfung: Die Risiken
      Gebärmutterhalskrebs-HPV-Impfung
      Impfungen Gebärmutterhalskrebs-HPV-Impfung
      Fieberkrampf nach Kombinationsimpfung
      Impfungen Fieberkrampf nach Kombinationsimpfung

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.