Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelKinder und Jugendliche Ungesunde Ernährung senkt Intelligenz bei Kindern
Ein Kind isst ungesunder Burger
© gettyimages.ch/romrodinka

Ungesunde Ernährung senkt Intelligenz bei Kindern

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 03 August 2020

Eine Ernährung, die vorwiegend aus verarbeiteten Nahrungsmitteln besteht sowie viel Fett und Zucker enthält, sorgt bei Kindern für einen niedrigeren Intelligenzquotienten (IQ), während Frischkost zu deutlich intelligenteren Kindern führt. Das stellten zumindest britische Wissenschaftler in einer Studie mit etwa 14.000 Kindern fest.

Verwandte Artikel

  • Ganzheitliche Kindererziehung
    Kinder und Jugendliche Ganzheitliche Kindererziehung
  • 10 Tipps, damit Kinder mehr Gemüse essen
    Kinder und Jugendliche 10 Tipps, damit Kinder mehr Gemüse essen

Weniger intelligent durch Fertignahrung

Wenn Kinder im Alter von drei Jahren hauptsächlich mit verarbeiteten sowie fett- und zuckerreichen Nahrungsmitteln ernährt werden, dann wirkt sich dies äusserst negativ auf deren Intelligenz im späteren Leben aus.

    Gesunde Ernährung fördert die Intelligenz

    In der sog. Avon Longitudinal Study of Parents and Children wird die langfristige Gesundheit von 14.000 Kindern untersucht.

    Dabei stellten britische Wissenschaftler der University of Bristol fest, dass eine Ernährung, die reich an Nährstoffen und Vitaminen ist, die Entwicklung der geistigen Leistungsfähigkeit im Laufe der Kindheit steigern kann.

    Das Fachmagazin Journal of Epidemiology and Community Health berichtet, dass die Ernährung eines Kindes, wenn es drei Jahre alt ist, dessen Intelligenzquotienten, den es mit 8,5 Jahren haben wird, beeinflussen könne.

    Ernährungsfehler lassen sich nicht mehr gutmachen

    Die Autoren der Studie entdeckten ferner, dass sich Ernährungsfehler bei Kleinkindern offenbar nicht mehr ausbügeln liessen – zumindest nicht, was den Intelligenzquotienten betrifft.

    Das heisst, wenn Kinder im Alter von drei Jahren eine ungesunde Ernährung erhalten hatten, dann wirkt sich diese auch dann negativ auf deren Intelligenz im späteren Kindesalter aus, wenn sie nach dem dritten Lebensjahr wieder gesündere Nahrung bekommen.

    Je ungesünder die Ernährung, umso niedriger der IQ

    Die Eltern der an der Studie teilnehmenden Kinder hatten Fragebögen ausgefüllt und dort detaillierte Angaben zur Ernährung ihrer Kinder im Alter von drei, vier, sieben und achteinhalb Jahren gemacht.

      Jeder Minuspunkt, der bei der Auswertung der Fragebögen für schlechte Nahrungsbestandteile oder schlechte Ernährungsgewohnheiten vergeben wurde, führte interessanterweise zu einem IQ-Abfall von 1,67 Punkten.

      Umgekehrt erbrachte jeder Pluspunkt, der für gesunde Ernährung wie z. B. für den häufigen Verzehr von Salat, Reis, Pasta, Fisch und Früchten vergeben wurde, eine IQ-Steigerung von 1,2 Punkten.

      Das Gehirn wächst während der ersten drei Lebensjahre am schnellsten. Infolgedessen vermuten die Wissenschaftler nun, dass eine gute Ernährung während dieser Lebensphase auch zu einer optimalen Gehirnentwicklung beitrage.

      Michael Nelson, Forschungsleiter im Bereich der Schulverpflegung sagte:

      Rund 23 Prozent aller Schulanfänger sind übergewichtig oder sogar fettleibig. Eine gesunde Lebensführung in der Frühentwicklung der Kinder kann einerseits zu einem gesunden Körpergewicht im Schulalter führen und andererseits – wie diese Studie beweist – die Leistungsfähigkeit der Kinder in der Schule verbessern.

      Diese Ergebnisse zeigen, wie wichtig es ist, alle Eltern und auch alle Personen, die mit Kleinkindern arbeiten, über eine wirklich gesunde Kinderernährung zu informieren.

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Quellen

      • Northstone K et al., "Are dietary patterns in childhood associated with IQ at 8 years of age? A population-basied cohort study." J Epidemiol Community Health. 2011 Feb 7. (Sind Ernährungsgewohnheiten in der Kindheit mit dem IQ im Alter von 8 Jahren verbunden? Eine bevölkerungsbezogene Kohortenstudie.)
      • Guardian.co.uk "Poor diets may lower children`s IQ" 7 February 2011 (Eine schlechte Ernährung kann den IQ von Kindern senken)

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Weniger intelligent durch Fertignahrung
      • Gesunde Ernährung fördert die Intelligenz
      • Ernährungsfehler lassen sich nicht mehr gutmachen
      • Je ungesünder die Ernährung, umso niedriger der IQ

      Verwandte Artikel

      Ganzheitliche Kindererziehung
      Kinder und Jugendliche Ganzheitliche Kindererziehung
      10 Tipps, damit Kinder mehr Gemüse essen
      Kinder und Jugendliche 10 Tipps, damit Kinder mehr Gemüse essen

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.