Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelMedizin und Forschung Gefälschte Studien
Wissenschaftler führen Untersuchungen durch
© gettyimages.de/7postman

Gefälschte Studien

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 04 Oktober 2020

Klinische Untersuchungen zu Medikamenten und anderen medizinischen Therapien werden sorgfältig ausgeführt und sind die Grundlage wissenschaftlicher Beweise, richtig? Nach einer eingehenden Prüfung dieser Frage, die in der Zeitschrift British Medical Journal (BMJ) veröffentlicht wurde, lautet die Antwort jedoch tatsächlich: Nein!

Verwandte Artikel

  • Fragwürdige wissenschaftliche Studien
    Medizin und Forschung Fragwürdige wissenschaftliche Studien
  • Nebenwirkungen: Krank durch Medikamente
    Medizin und Forschung Nebenwirkungen: Krank durch Medikamente
  • Neuroleptika – Die verfälschte Studie
    Medizin und Forschung Neuroleptika – Die verfälschte Studie
  • Manipulation von Studien über Vitamin D
    Medizin und Forschung Manipulation von Studien über Vitamin D
  • Manipulation in der Wissenschaft
    Medizin und Forschung Manipulation in der Wissenschaft
  • Verbraucherschutz diffamiert das Zentrum der Gesundheit
    ZDG Verbraucherschutz diffamiert das Zentrum der Gesundheit
  • Drei Millionen Tote durch Arzneimittel
    Medizin und Forschung Drei Millionen Tote durch Arzneimittel
  • Fernsehen - das Kontrollmedium
    Allgemein Fernsehen - das Kontrollmedium
  • Enge Freunde: Pharmaindustrie und Mediziner
    Allgemein Enge Freunde: Pharmaindustrie und Mediziner
  • Was läuft falsch mit der Schulmedizin ?
    Allgemein Was läuft falsch mit der Schulmedizin ?
  • Korruption im Gesundheitswesen
    Medizin und Forschung Korruption im Gesundheitswesen
  • Wikipedia zensiert alternative Heilmethoden
    Allgemein Wikipedia zensiert alternative Heilmethoden
  • Tagesbedarf für Vitamin D: Ein Rechenfehler
    Vitamin D Tagesbedarf für Vitamin D: Ein Rechenfehler

Unvollständige Angaben in wissenschaftlichen Studien

Die Zeitschrift British Medical Journal (BMJ) schlägt Alarm, denn es wurde festgestellt, dass die Daten, die von Wissenschaftlern angegeben werden, sehr oft nicht der Wahrheit entsprechen.

    "Unbequeme" Beweise werden einfach aus den Ergebnissen entfernt. Die Folgen dieser nicht vorhandenen Daten können für Patienten gravierende Auswirkungen haben.

    Auch die Kosten für die Gesundheitsversorgung durch den Verkauf von medizinischen Therapien, die auf gefälschten Forschungsergebnissen beruhen, werden drastisch erhöht und die Integrität der Medizin selbst wird bedroht.

    Diese Warnungen wurden in vielen Publikationen der BMJ veröffentlicht. Die Autoren untersuchten das Ausmass, die Gründe und die Konsequenzen der versteckten Fakten, Zahlen und anderer Daten, die von Wissenschaftlern nicht angegeben wurden.

    Dabei wurde deutlich, dass dies nicht nur eine "gelegentliche" Vorgehensweise ist. Die BMJ spricht davon,

    dass ein grosser Anteil der Beweise aus Studien am Menschen unterschlagen wird, und dass viel von dem was berichtet wird, nicht der Wahrheit entspricht.

    Wissenschaftliche Studien werden gefälscht

    In einem Leitartikel bezeichnen Dr. Richard Lehman von der Universität Oxford und die Herausgeberin von BMJ Clinical Epidemiology, Dr. Elizabeth Loder, den momentanen Zustand der medizinischen Forschung als eine

    Kultur von wahllosen Veröffentlichungen und unvollständiger Angabe von Daten.

    Sie forderten den uneingeschränkten Zugriff auf das Daten-Rohmaterial der Studien, um ein besseres Verständnis des Nutzens und der Gefahren einzelner Behandlungen zu erhalten.

    Das Ergebnis: Wenn Daten in dieser Form manipuliert werden, verfälschen die fehlenden Fakten den wissenschaftlichen Bericht und die veröffentlichten Ergebnisse der Studie.

    Dies führt dazu, dass Ärzte möglicherweise falsche Entscheidungen bei der Auswahl der Medikamente oder Behandlungsmethoden für ihre Patienten treffen, da sie sich auf verzerrte und sogar gefälschte Forschungsergebnisse verlassen.

    In Studien werden wichtige Daten verschwiegen

    Unter den Artikeln der aktuellen Ausgabe von BMJ findet sich auch eine Studie von Dr. Beth Hart und Kollegen. Diese dokumentiert, wie unveröffentlichte Daten, "deren Fehlen zweckdienlich ist" in vielen publizierten Meta-Analysen von Arzneimitteltests einfach weggelassen werden.

      Die Medikamente grosser Pharma-Konzerne gelangen häufig nur in den Verkehr, weil ihnen Studien zugrunde liegen, in denen wichtige Daten wie mögliche Gefahren oder geringer Nutzen entfernt wurden.

      Das Team um Dr. Hart argumentiert, dass ein Zugang zu sämtlichen Studienergebnissen erforderlich ist, um Medikamente unabhängig und objektiv einschätzen zu können.

      Ergebnisse von Studien sind nicht zugänglich

      Zwei weitere Untersuchungen machen deutlich, dass die Voraussetzungen für die vorgeschriebene Registrierung von Studien und die zeitnahe Bekanntmachung der Ergebnisse nur unzureichend erfüllt werden.

      So wurde beispielsweise enthüllt, dass weniger als die Hälfte der Studien, die von den US-amerikanischen Instituten für Gesundheit finanziert werden, innerhalb von 30 Monaten nach deren Beendigung in entsprechenden Fachzeitschriften veröffentlicht werden.

      Darüber hinaus waren nur bei 22 Prozent der Studien die erlangten Ergebnisse wie vorgeschrieben innerhalb eines Jahres nach Abschluss der Untersuchungen zugänglich.

      Wenn das Wort "vorgeschrieben" tatsächlich so wenig vorschreibt, wird der Bedarf für einen stärkeren Mechanismus zur Durchsetzung deutlich,

      so die Forscher, die diese Untersuchungen durchgeführt haben.

      Korrekte Wissenschaftler haben Schwierigkeiten

      Und was passiert, wenn ethisch korrekte und passionierte Wissenschaftler auf tatsächliche Gefahren - zu Ungunsten der Medikamente und anderen Erfindungen der Pharmaindustrie - hinweisen? Das ist offensichtlich nicht gut für ihre Karriere. Weitere Studien, die in der Sonderausgabe von BMJ veröffentlicht wurden, zeigen die vielen Schwierigkeiten auf, mit denen diese Forscher konfrontiert werden, wenn sie versuchen, sich diesem perfiden System zu widersetzen.

      Dr. Lehman und Dr. Loder äussern sich jedoch sehr mutig und sagen unmissverständlich, dass eine Verheimlichung von Daten in klinischen Untersuchungen alles andere als ungewöhnlich ist.

      Sie bezeichnen dies als einen ernsthaften Verstoss gegen die Ethik und fordern, dass Wissenschaftler, die ihre Forschungsergebnisse nicht vollständig offenlegen, disziplinären Verfahren durch professionelle Organisationen unterzogen werden sollten. Diese Veränderungen werden schon lange gefordert, und deren Verzögerung hat schon immense Schäden angerichtet.

        Die Beweise, die wir veröffentlichten zeigen, dass die aktuelle Situation untragbar für die Studienteilnehmer, die Patienten, das ganze Gesundheitssystem – inklusive der Bemühungen der Medizin sind.

        Anzeige

        Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

        Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

        Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

        Ist dieser Artikel lesenswert?

        Teilen Sie diesen Artikel

        Quellen

        • British Medical Journal "Missing trial data threatens the integrity of medicine" Thursday, January 5, 2012 - 09:56 (Fehlende Studiendaten bedroht die Integrität der Medizin)
        • Missing clinical trial data
        • Managing research misconduct: is anyone getting it right?

        Hinweis zu Gesundheitsthemen

        Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

        • Unvollständige Angaben in wissenschaftlichen Studien
        • Wissenschaftliche Studien werden gefälscht
        • In Studien werden wichtige Daten verschwiegen
        • Ergebnisse von Studien sind nicht zugänglich
        • Korrekte Wissenschaftler haben Schwierigkeiten

        Verwandte Artikel

        Fragwürdige wissenschaftliche Studien
        Medizin und Forschung Fragwürdige wissenschaftliche Studien
        Nebenwirkungen: Krank durch Medikamente
        Medizin und Forschung Nebenwirkungen: Krank durch Medikamente
        Neuroleptika – Die verfälschte Studie
        Medizin und Forschung Neuroleptika – Die verfälschte Studie
        Manipulation von Studien über Vitamin D
        Medizin und Forschung Manipulation von Studien über Vitamin D
        Manipulation in der Wissenschaft
        Medizin und Forschung Manipulation in der Wissenschaft
        Verbraucherschutz diffamiert das Zentrum der Gesundheit
        ZDG Verbraucherschutz diffamiert das Zentrum der Gesundheit
        Drei Millionen Tote durch Arzneimittel
        Medizin und Forschung Drei Millionen Tote durch Arzneimittel
        Fernsehen - das Kontrollmedium
        Allgemein Fernsehen - das Kontrollmedium
        Enge Freunde: Pharmaindustrie und Mediziner
        Allgemein Enge Freunde: Pharmaindustrie und Mediziner
        Was läuft falsch mit der Schulmedizin ?
        Allgemein Was läuft falsch mit der Schulmedizin ?
        Korruption im Gesundheitswesen
        Medizin und Forschung Korruption im Gesundheitswesen
        Wikipedia zensiert alternative Heilmethoden
        Allgemein Wikipedia zensiert alternative Heilmethoden
        Tagesbedarf für Vitamin D: Ein Rechenfehler
        Vitamin D Tagesbedarf für Vitamin D: Ein Rechenfehler

        Newsletter abonnieren

        Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
        1x pro Monat

        Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

        Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

        Folgen Sie uns

        Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

        Entdecken

        • Startseite
        • News
        • Themen von A-Z
        • Rezepte

        Finden

        • News
        • Artikel und Themen
        • Rezepte

        Informieren

        • Über uns
        • Unser Team
        • Unsere Autoren
        • Fachärztliche Beratung
        • Wissenschaftliche Beratung
        • Kontakt

        Rechtliches

        • Impressum
        • Datenschutz

        ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.