Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite Artikel Thema: Multiple Sklerose (MS)

Thema: Multiple Sklerose (MS)

Gesunde Ernährung bessert Multiple Sklerose

Gesunde Ernährung wird zubereitet

Bei Multipler Sklerose kann eine gesunde Ernährung zu deutlichen Verbesserungen führen. Sie schützt die Nerven und das Gehirn, kann Schübe reduzieren und die typischen Symptome lindern.

Multiple Sklerose: Alpha-Liponsäure verlangsamt Verlauf

Alpha-Liponsäure verlangsamt Verlauf bei Multipler Sklerose

Die Alpha-Liponsäure ist ein körpereigener Stoff mit antioxidativer Wirkung. Schon sehr lange gibt es die Alpha-Liponsäure auch als Nahrungsergänzung im Handel. Sie bietet sich aufgrund ihrer chelatierenden Eigenschaften zur Entgiftung von Schwermetallen an. Auch zur Prophylaxe und Therapie der diabetischen Neuropathien wird die Alpha-Liponsäure erfolgreich eingesetzt. Studien vom Juni 2017 zeigen, dass die Alpha-Liponsäure offenbar auch bei der Multiplen Sklerose hilfreich ist und bei langfristiger Einnahme deren Verlauf bremsen und Symptome bessern kann.

Wichtige Vitalstoffe bei Multipler Sklerose

Gemischter Salat mit Walnüssen und Blumen garniert in einer Glasschüssel

Ein Mangel an bestimmten Vitalstoffen könnte das Krankheitsbild bei Patienten mit Multipler Sklerose verschlechtern und sogar zur Entstehung der Erkrankung beitragen. Bei Multipler Sklerose greift das Immunsystem körpereigene Zellen an. Die Schäden können vielfältig und schwerwiegend sein. Schulmedizinisch lässt sich MS nur eingeschränkt behandeln. Umso wichtiger sind Prävention und ganzheitliche Massnahmen, wenn die Krankheit bereits ausgebrochen ist. Wir stellen jene Vitalstoffe vor, die bei MS besonders bedeutsam zu sein scheinen.

Bei Multipler Sklerose besser kein Gluten

Frau hält Brot und fasst sich den Bauch an

Viele Faktoren können eine Multiple Sklerose beeinflussen – und meist sind es bei jedem Betroffenen andere Faktoren oder andere Faktorenkombinationen. Beim einen hilft dies, beim anderen jenes. Immer wieder berichten MS-Patienten jedoch, dass es ihnen mit einer glutenfreien Ernährung deutlich besser gehe als mit der üblichen glutenreichen Kost.

Multiple Sklerose – Ist ein kranker Darm die Ursache?

Forscher sieht in ein Mikroskop

Entzündliche Prozesse im Darm könnten – laut einer Studie – zu den Ursachen der Multiplen Sklerose (MS) gehören. Es zeigte sich, dass einer Multiplen Sklerose Entzündungen im Darm vorangehen. Bei den Betroffenen konnte unter anderem das sog. Leaky-Gut-Syndrom festgestellt werden, das der Entstehung von Autoimmunerkrankungen Tür und Tor öffnet. Mit dieser Studie wurde ein erneuter Beweis für die Wichtigkeit und vorbeugende Funktion eines gesunden Darmes gefunden.

Vitamin D bei Multipler Sklerose

Frau mit MS sitzt in einem Rollstuhl

Vitamin D könnte bei der Therapie von Multipler Sklerose (MS) ausserordentlich hilfreich sein - wie verschiedene Untersuchungen inzwischen zeigen. Zwar helfen Vitamin-D-Präparate dabei, den Vitamin-D-Spiegel gezielt zu heben, doch kann auch oft bereits eine regelmässige Dosis Sonnenlicht die körpereigene Vitamin-D-Produktion so anregen kann, dass sich die Symptome von Multipler Sklerose damit lindern lassen. Natürlich ist allein die Gabe von Vitamin D bei MS kein Allheilmittel, doch sollte Vitamin D in jedem Fall zum ganzheitlichen Therapiekonzept einer Multiplen Sklerose gehören.

Amalgam und Multiple Sklerose

Amalgam und Multiple Sklerose.

Amalgam ist eine hoch-giftige Substanz, die sogar heute noch in vielen Zahnarztpraxen für Zahnfüllungen verwendet wird. Ein Grund dafür ist der, dass die Kosten für Amalgamfüllungen von den Krankenkassen übernommen werden. Patienten, die auf gesundheitlich unbedenkliche Alternativen wie Keramik-Füllungen bestehen, müssen - von wenigen Ausnahmen abgesehen - die Mehrkosten selber tragen.

Newsletter abonnieren

Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
1x pro Monat

Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Folgen Sie uns

Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

Entdecken

  • Startseite
  • News
  • Themen von A-Z
  • Rezepte

Finden

  • News
  • Artikel und Themen
  • Rezepte

Informieren

  • Über uns
  • Unser Team
  • Unsere Autoren
  • Fachärztliche Beratung
  • Wissenschaftliche Beratung
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.