Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelTherapieformen Akupressur
Mann wird mittels Akupressur behandelt
© fotolia.de/1/Andrey Popov

Akupressur

Autor: Zentrum der Gesundheit

Aktualisiert: 30 April 2020

Die Akupressur ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin und über 2000 Jahre alt. Schon der Begriff sagt, worum es dabei geht: Aku heisst Punkt und pressur bedeutet Druck. Wenn man also eine Druckmassage auf bestimmten Punkten durchführt, so kann dies Krankheiten lindern oder diesen vorbeugen. Die Punkte befinden sich auf den Meridianen, den 14 Energiebahnen, die den Körper durchziehen. Anwenden kann man die Akupressur bei allen akuten und chronischen Erkrankungen. Viele Akupressurpunkte kann der Patient selbst massieren, sobald er weiss, wo diese liegen.

Verwandte Artikel

  • Fussreflexzonenmassage
    Therapieformen Fussreflexzonenmassage
  • Akupunktur in den Wechseljahren
    Frauenbeschwerden Akupunktur in den Wechseljahren
  • Akupressurpunkte: Mehr Energie durch Akupressur
    Therapieformen Akupressurpunkte: Mehr Energie durch Akupressur

Akupressur bringt den Körper ins Gleichgewicht

Das Qi – die Lebensenergie – fliesst in bestimmten Bahnen durch den Körper. Man nennt diese Bahnen Meridiane, gedachte Linien über den Körper verteilt. Sicher kennen Sie den Begriff bereits aus der Akupunktur. Der regelmässige Fluss des Qi kann nun durch zu viel Stress, Kummer, Sorgen, falsche Ernährung, Schlaf- oder Bewegungsmangel etc. blockiert werden und es kommt zu Beschwerden. Mit Hilfe der Akupressur kann man nun versuchen, das Qi wieder in Fluss zu bringen, was häufig zu einer Linderung der Symptome führt.

    Entlang der Meridiane liegen die Akupressurpunkte, die dem Wirkungskreis verschiedener Organe zugeordnet sind. Punktuelle Massagen sollen Blockierungen auf sanfte Weise auflösen und das Gleichgewicht zwischen den so genannten Yin- und Yang-Kräften wieder herstellen. Selbstheilungskräfte des Körpers werden dadurch angeregt, so dass im Idealfall Krankheiten erst gar nicht entstehen.

    Bewährt hat sich die Akupressur z. B. bei:

    • Schluckauf
    • Übelkeit
    • Verdauungsstörungen
    • Hautkrankheiten
    • Bestimmten Herzbeschwerden
    • Frauen- und Männerleiden

    Bei der Selbstbehandlung sind gute Kenntnisse der Akupressurpunkte und eine sorgfältige Diagnose wichtig. Man sollte einen Punkt insgesamt 5 Sekunden bis 2 Minuten lang drücken bzw. massieren (kräftiger Druck = beruhigend, sanfte Stimulation = anregend).

      Klopfakupressur - Selbsthilfe für jedermann/frau

      Das Ziel der Klopfakupressur ist es, Stress nicht mehr so nah an sich heran zu lassen, Schuldgefühle aufzulösen, Ängste loszulassen und einfach ein entspannteres und zufriedenes führen zu können.

      Lesen Sie mehr über die Klopfakupressur.

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Akupressur bringt den Körper ins Gleichgewicht
      • Klopfakupressur - Selbsthilfe für jedermann/frau

      Verwandte Artikel

      Fussreflexzonenmassage
      Therapieformen Fussreflexzonenmassage
      Akupunktur in den Wechseljahren
      Frauenbeschwerden Akupunktur in den Wechseljahren
      Akupressurpunkte: Mehr Energie durch Akupressur
      Therapieformen Akupressurpunkte: Mehr Energie durch Akupressur

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.