Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelTherapieformen Asiatische Heilmethoden
Asiatische Heilmethoden
© gettyimages.de/chinaview

Asiatische Heilmethoden

Autor: Zentrum der Gesundheit

Aktualisiert: 22 Oktober 2019

Asiatische Heilmethoden haben gegenüber der westlichen Medizin einen ganz entscheidenden Vorteil. Ihre Medizin ist nicht ausschliesslich dazu gedacht, erst im Krankheitsfall eingesetzt zu werden. Die Methoden der asiatischen Medizinrichtungen zielen häufig darauf ab, die Gesundheit zu erhalten, damit der Mensch gar nicht erst krank wird. Zu den asiatischen Heilmethoden gehören beispielsweise der Ayurveda, die Tibetische Medizin oder auch die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM).

Verwandte Artikel

  • Die krebshemmende Wirkung des Curcumins
    Kurkuma Die krebshemmende Wirkung des Curcumins
  • Ayurveda Kur in Deutschland
    Ayurveda Ayurveda Kur in Deutschland
  • Der Test: Welcher Ayurveda-Typ sind Sie?
    Ayurveda Der Test: Welcher Ayurveda-Typ sind Sie?

Asiatische Heilmethoden sind ganzheitliche Heilmethoden

Der Ferne Osten bietet verschiedene Heilmethoden an. Wir kennenden Ayurveda, die Traditionelle Chinesische Medizin sowie die Tibetische Medizin. Es handelt sich hierbei grundsätzlich um ganzheitliche Heilmethoden, die sich dem ganzen Menschen widmen und ihn als Einheit aus Körper, Geist und Seele wahrnehmen.

    Dieser Ansatz ist der westlichen Schulmedizin völlig fremd. Auch fristet in der Schulmedizin die Prävention ein tristes Schattendasein. Abgesehen von sog. Vorsorgeuntersuchungen gibt es kaum präventive Massnahmen.

    Asiatische Heilmethoden setzen auf Prävention

    Und auch eine Vorsorgeuntersuchung dient im Grunde nicht der Prävention, sondern lediglich der Früherkennung. Es handelt sich also um ein Diagnostikverfahren, mit dem sich eine Krankheit früh entdecken lassen soll, nicht aber um eine vorbeugende Massnahme, die Krankheit verhindert.

    Prävention aber nimmt gerade bei den asiatischen Heilmethoden grossen Raum ein. Sie bieten sehr viele Anwendungen, Ernährungsregeln, Reinigungsmassnahmen, Bewegungsformen und Entspannungsmethoden, die konkret dabei helfen, gesund zu bleiben.

    In der Schulmedizin des Westens hingegen hört man gerne das Mantra: „Da können Sie selbst gar nichts tun.“ Oder „Sie hätten da nie vorbeugen können. Krankheit ist rein genetisch bedingt.“

    Die asiatischen Heilweisen beziehen also den Menschen viel mehr in ihre Aktivitäten mit ein. Hier agiert nicht nur der Arzt und Behandler, sondern auch der Mensch selbst.

      Asiatische Heilmethoden – Therapeuten nehmen sich mehr Zeit

      Kein Wunder finden die asiatischen Heilmethoden im Westen immer mehr begeisterte Anhänger – nicht zuletzt daher, weil ein Therapeut, der in asiatischen Heilmethoden ausgebildet ist, seinem Patienten sehr viel mehr Zeit und Aufmerksamkeit widmet als ein durchschnittlicher Kassenarzt der westlichen Schulmedizin.

      Im Krankheitsfalle übernehmen sogar manche Krankenkassen die eine oder andere Therapie aus den asiatischen Heilmethoden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse!

      Wollen Sie jedoch vorbeugend aktiv werden, müssen Sie dazu selbst in die Tasche greifen, zum Beispiel, wenn Sie sich eine Ayurvedakur gönnen möchten, ihren Energielevel mit Akupunktur zu erhöhen trachten oder mit Massagen, Kräuterbädern und speziellen Tees gezielt bestimmte gesundheitliche Schwachpunkte stärken möchten.

      Kombinieren Sie: Asiatische Heilmethoden und Schulmedizin

      Asiatische Heilmethoden und die westliche Schulmedizin schliessen sich übrigens nicht aus. Beides lässt sich perfekt kombinieren, so dass man letztendlich aus beiden Richtungen jene Massnahmen herausgreifen kann, die ideal zur augenblicklichen Situation des jeweiligen Patienten passen.

      Wir haben Ihnen hier eine Übersicht dreier wichtiger asiatischer Heilmethoden zusammengestellt:

        • Ayurveda
        • Tibetische Medizin
        • Traditionelle Chinesische Medizin

        Anzeige

        Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

        Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

        Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

        Ist dieser Artikel lesenswert?

        Teilen Sie diesen Artikel

        Hinweis zu Gesundheitsthemen

        Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

        • Asiatische Heilmethoden sind ganzheitliche Heilmethoden
        • Asiatische Heilmethoden setzen auf Prävention
        • Asiatische Heilmethoden – Therapeuten nehmen sich mehr Zeit
        • Kombinieren Sie: Asiatische Heilmethoden und Schulmedizin

        Verwandte Artikel

        Die krebshemmende Wirkung des Curcumins
        Kurkuma Die krebshemmende Wirkung des Curcumins
        Ayurveda Kur in Deutschland
        Ayurveda Ayurveda Kur in Deutschland
        Der Test: Welcher Ayurveda-Typ sind Sie?
        Ayurveda Der Test: Welcher Ayurveda-Typ sind Sie?

        Newsletter abonnieren

        Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
        1x pro Monat

        Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

        Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

        Folgen Sie uns

        Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

        Entdecken

        • Startseite
        • News
        • Themen von A-Z
        • Rezepte

        Finden

        • News
        • Artikel und Themen
        • Rezepte

        Informieren

        • Über uns
        • Unser Team
        • Unsere Autoren
        • Fachärztliche Beratung
        • Wissenschaftliche Beratung
        • Kontakt

        Rechtliches

        • Impressum
        • Datenschutz

        ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.