Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelTherapieformen Naturheilverfahren
Naturheilverfahren in einem Buch erklärt
© gettyimages.de/4X-image

Naturheilverfahren

Autor: Zentrum der Gesundheit

Aktualisiert: 29 Oktober 2020

Viele Naturheilverfahren können ohne Therapeut angewendet werden. Andere wiederum erfordern unbedingt fachmännische Unterstützung, wie z. B. die Eigenbluttherapie oder die Blutegeltherapie. Naturheilverfahren können – abhängig von den Beschwerden – allein für sich zur Anwendung kommen oder aber mit schulmedizinischen Massnahmen kombiniert werden. Ein Teil der vorgestellten Naturheilverfahren kann auch rein vorbeugend eingesetzt werden, z. B. das Ölziehen.

Verwandte Artikel

  • Die Naturheilkunde
    Allgemein Die Naturheilkunde
  • Fernstudium zum ganzheitlichen Ernährungsberater
    Ausbildungen Fernstudium zum ganzheitlichen Ernährungsberater
  • Alzheimer: Naturheilverfahren schenken Hoffnung
    Alzheimer und Demenz Alzheimer: Naturheilverfahren schenken Hoffnung
  • Neuraltherapie
    Therapieformen Neuraltherapie

Naturheilverfahren und Schulmedizin – Der Unterschied

Naturheilverfahren unterscheiden sich nicht nur in der Art, sondern auch im Wirkmechanismus stark von schulmedizinischen Therapien.

    Die Naturheilkunde sieht Krankheit – welche es auch immer sein mag – als ein verlorenes Gleichgewicht an, das durch die eingesetzten Naturheilverfahren wieder hergestellt werden muss.

    Die Schulmedizin hingegen schaut sich die einzelnen Symptome an, gibt ihnen einen Namen (Diagnose) und unternimmt nun alles, um die Symptome zum Verschwinden zu bringen. Da es sich hier meist um ausschliesslich unterdrückende Massnahmen handelt, die zudem noch häufig mit Nebenwirkungen einhergehen, wartet man auf wirkliche Heilung oft vergeblich.

    Naturheilverfahren heilen durch Stimulierung der Selbstheilkräfte

    Während die herkömmliche Medizin also Symptome bekämpft, konzentrieren sich die Naturheilverfahren darauf, das körpereigene Immunsystem so zu stärken, dass der Organismus dank seiner eigenen Selbstheilkräfte sein verlorengegangenes Gleichgewicht wieder finden kann und auf diese Weise tatsächliche Heilung erfahren kann.

    Nichtsdestotrotz können die Naturheilverfahren problemlos zur Ergänzung der klassischen Medizin herangezogen werden. Sie verstärken die Wirkung der Schulmedizin und mildern ihre möglichen Nebenwirkungen.

    Naturheilverfahren gezielt auswählen

    Man wählt die für sich passenden Naturheilverfahren abhängig von den Beschwerden ganz gezielt aus. So ist beispielsweise die Osteopathie hervorragend dazu geeignet, Beschwerden am Bewegungsapparat, aber auch der inneren Organe (z. B. Verdauungssystem) zu beheben.

      Die Dorntherapie ist auf Beschwerden spezialisiert, die aus einer Verschiebung der Wirbel resultieren können und die Lymphdrainage – die auch in der Schulmedizin zur Anwendung kommt – hilft dabei, überschüssiges Wasser aus dem Körper zu entfernen.

      Viele andere Naturheilverfahren können völlig unspezifisch, also bei jeder Krankheit zum Einsatz kommen, wie z. B. die Homoöpathie und die Phytotherapie.

      Naturheilverfahren wirken oft auch auf der seelischen Ebene

      Meist kombiniert man überdies mehrere Naturheilverfahren miteinander, um dem Organismus die nötige Stimulierung der Selbstheilkräfte auf verschiedenen Ebenen angedeihen zu lassen.

      Naturheilverfahren wirken daher oft nicht nur auf der körperlichen, sondern auch auf der seelischen Ebene. Denn Krankheit – ganz gleich, um welche es sich handelt – hat immer auch einen seelischen Bezug.

      Wir haben eine Auswahl der beliebtesten Naturheilverfahren für Sie zusammengestellt:

        • Atemtherapie
        • Ätherische Öle
        • Bach Blütentherapie
        • Blutegeltherapie

        Anzeige

        Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

        Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

        Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

        Ist dieser Artikel lesenswert?

        Teilen Sie diesen Artikel

        Hinweis zu Gesundheitsthemen

        Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

        • Naturheilverfahren und Schulmedizin – Der Unterschied
        • Naturheilverfahren heilen durch Stimulierung der Selbstheilkräfte
        • Naturheilverfahren gezielt auswählen
        • Naturheilverfahren wirken oft auch auf der seelischen Ebene

        Verwandte Artikel

        Die Naturheilkunde
        Allgemein Die Naturheilkunde
        Fernstudium zum ganzheitlichen Ernährungsberater
        Ausbildungen Fernstudium zum ganzheitlichen Ernährungsberater
        Alzheimer: Naturheilverfahren schenken Hoffnung
        Alzheimer und Demenz Alzheimer: Naturheilverfahren schenken Hoffnung
        Neuraltherapie
        Therapieformen Neuraltherapie

        Newsletter abonnieren

        Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
        1x pro Monat

        Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

        Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

        Folgen Sie uns

        Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

        Entdecken

        • Startseite
        • News
        • Themen von A-Z
        • Rezepte

        Finden

        • News
        • Artikel und Themen
        • Rezepte

        Informieren

        • Über uns
        • Unser Team
        • Unsere Autoren
        • Fachärztliche Beratung
        • Wissenschaftliche Beratung
        • Kontakt

        Rechtliches

        • Impressum
        • Datenschutz

        ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.