Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelTherapieformen Übersicht Schüsslersalze
Schüsslersalze dekoriert
© fotolia.com/Kathrin39

Übersicht Schüsslersalze

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 06 Mai 2020

Hier finden Sie eine Übersicht der Schüssler Salze einschl. Anwendungsgebiete. Schüßler-Salze werden als homöopathisch aufbereitete Mittel in Tablettenform angewendet. Die Mineralstoffe werden über die Mundschleimhaut vom Körper aufgenommen. Für jedes Salz gibt es eine sogenannte Regelpotenz.

Verwandte Artikel

  • Haarausfall und Schüsslersalze
    Therapieformen Haarausfall und Schüsslersalze
  • Schüssler Salze - Salze des Lebens
    Therapieformen Schüssler Salze - Salze des Lebens
  • Schüssler Salze bei Mineralstoffmangel?
    Therapieformen Schüssler Salze bei Mineralstoffmangel?

Die zwölf Funktionssalze des Dr. Schüssler

Schüßler-Salze sind alternativmedizinische Präparate von Mineralsalzen in homöopathischer Dosierung (Potenzierung). Die Therapie mit ihnen geht auf den homöopathischen Arzt Wilhelm Heinrich Schüßler (1821–1898) zurück und basiert auf der Annahme, Krankheiten entstünden allgemein durch Störungen des Mineralhaushalts der Körperzellen und könnten durch homöopathische Gaben von Mineralien geheilt werden.

    Schüssler-Salz Nummer 1: Calcium floratum D 12

    Wird benötigt bei Hautproblemen, stärkt das Bindegewebe (Cellulite, Venensorgen), glättet Falten, strafft die Haut. Wer Probleme mit Warzen und Hautverhärtungen (Schwielenbildung, wulstige Narben) hat, der sollte zu diesem Salz greifen.

    Schüssler-Salz Nummer 2: Calcium phosphoricum D 6

    Es ist das wichtigste Salz für unsere Knochenbildung, kann vorbeugend bei Osteoporeose wirken, wirkt aber auch entkrampfend und ist förderlich bei der Wundheilung. Die Beschwerden können sich während der Therapie nachts oder bei Ruhe verschlimmern.

    Schüssler-Salz Nummer 3: Ferrum phosphoricum D 12

    Fördert die Durchblutung, stärkt damit das Immunsystem und hilft bei der Wundheilung. Bei schnellen Bewegungen können sich Schmerzen einstellen, kühlen Sie die betroffenen Stellen.

    Schüssler-Salz Nummer 4: Kalium chloratum D 6

    Hilft dem Körper vor allem bei Entzündungen der Blase und Harnwege, bei Entzündungen im Nasen-, Hals- und Rachenraum. Sie sollten während der Therapie Sport und heftige Bewegungen vermeiden.

    Schüssler-Salz Nummer 5: Kalium phosphoricum D 6

    Das hilft Ihnen beim "burn out syndrom", Nervosität, stressbedingten Verdauungs- und Atmungsproblemen. Nervöse Zustände schwächen sich ab. Bei körperlichen Anstrengungen verschlimmern sich Leiden.

    Schüssler-Salz Nummer 6: Kalium sulfuricum D 6

    Dieses Salz ist ganz wichtig für die Zellerneuerung bei Hautkrankheiten, hilft beim Abheilen von Wunden und bei chronischen Entzündungen. Kühlung der betroffenen Körperteile ist bei der Therapie hilfreich.

    Schüssler-Salz Nummer 7: Magnesium phosphoricum D 6

    Hilft bei Krämpfen, bei Schmerzen vor der Monatsregel, ziehendem Kopfschmerz, beruhigt die Nerven. Vermeiden Sie Druck, Berührungen und Wärme.

    Schüssler-Salz Nummer 8: Natrium chloratum D 6

    Lässt Schleimhäute abschwellen (gut vor allem bei verstopfter Nase und bei Schnupfen), hilft bei Schwellungen in den Gelenken, regelt generell Störungen des Flüssgkeitshaushalts.

    Schüssler-Salz Nummer 9: Natrium phosphoricum D 6

    Ganz wichtig gegen die generelle Übersäuerung unseres Körpers und die überschiessende Talgbildung infolge falscher Ernährung (zu fett, zu scharf). Hilft bei Stoffwechselproblemen und Verdauungsstörungen. Fast zwei Drittel aller Deutschen sind übersäuert, Natrium phosphoricum stellt die Balance zwischen basisch und sauer wieder her. Wenn Sie zu fettiger Haut neigen, dann empfiehlt sich eine Salbe mit Salz Nr 9.

    Schüssler-Salz Nummer 10: Natrium sulfuricum D 6

    Dieses Schüßler-Salz hilft Ihnen bei Durchfall, Hautausschlag, es führt Giftstoffe aus dem Körper ab und hemmt Entzündungen. Hilfreich auch bei angeschwollenem Gewebe. Bei feuchtem Wetter verschlimmern sich die Beschwerden.

    Schüssler-Salz Nummer 11: Silicea D 12

    Ist auch als Kieselsäure bekannt und hilft Ihnen bei Knochen-, Sehnen und Knorpelproblemen. Es stärkt das Bindegewebe (Cellulite), mindert die Faltenbildung in der Haut.

    Schüssler-Salz Nummer 12: Calcium sulfuricum D 6

    Hilft bei entzündlichen Gelenken, bildet Knorpel. Ausserdem regt dieses Schüßler-Salz die Leber an, fördert den Gallenfluss, Schadstoffe können bessere ausgeleitet werden.

      Die zwölf wichtigsten Ergänzungssalze

      Schüssler-Salz Nummer 13: Kalium arsenicosum

      Wird bei Hauterkrankungen, Schwächezuständen, Abmagerung, Mestruationsbeschwerden gegeben.

      Schüssler-Salz Nummer 14: Kalium bromatum

      Hilft dem Nervensystem, bei Hauterkrankungen, Entzündungen und ist ein Beruhigungsmittel,

      Schüssler-Salz Nummer 15: Kalium jodatum

      Wird verwendet bei Störung der Schilddrüse, Bluthochdruck, Schwäche und Niedergeschlagenheit

      Schüssler-Salz Nummer 16: Lithium chloratum

      Kommt bei Gicht, rheumatischen Erkrankungen, schwerer nervlicher Belastung wie Misstimmung und Stress zur Anwendung.

      Schüssler-Salz Nummer 17: Manganum sulfuricum

      Wird bei Blutarmut (es fördert die Aufnahme von Eisen), Osteoporose und Arthrose angewendet.

      Schüssler-Salz Nummer 18: Calcium sulfuratum

      Hilft bei Erschöpfungszuständen mit Gewichtsverlust, bei Amalgamvergiftung und Rheuma

      Schüssler-Salz Nummer 19: Cuprum arsenicosum

      Kommt bei kolikartigen Schmerzen, Nierenleiden, Abwehrschwäche und Asthma zur Anwendung.

      Schüssler-Salz Nummer 20: Kalium aluminium sulfuricum

      Wird bei Blähkoliken und einem belastetem Nervensystem (Stress, burn out syndrom) gegeben.

      Schüssler-Salz Nummer 21: Zincum chloratus

      Ein Hilfsmittel bei belastetem Stoffwechsel und Menstruationsbeschwerden, Nervenkrankheiten, Abwehrschwäche und Unfruchtbarkeit

      Schüssler-Salz Nummer 22: Calcium carbonicum Hahnemann

      Gegen Erschöpfungszustände, Alterserscheinungen/frühzeitiges Altern, Entwicklungsverzögerung und Übergewicht

      Schüssler-Salz Nummer 23: Natrium bicarbonicum

      Hilft dem Körper bei Säureüberladung, Sodbrennen und Problemen bei der Schlackenausscheidung

      Schüssler-Salz Nummer 24: Arsenum jodatum

      Hilfe für die Haut (nässende Ekzeme, Akne) und bei Heuschnupfen

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Die zwölf Funktionssalze des Dr. Schüssler
      • Schüssler-Salz Nummer 1: Calcium floratum D 12
      • Schüssler-Salz Nummer 2: Calcium phosphoricum D 6
      • Schüssler-Salz Nummer 3: Ferrum phosphoricum D 12
      • Schüssler-Salz Nummer 4: Kalium chloratum D 6
      • Schüssler-Salz Nummer 5: Kalium phosphoricum D 6
      • Schüssler-Salz Nummer 6: Kalium sulfuricum D 6
      • Schüssler-Salz Nummer 7: Magnesium phosphoricum D 6
      • Schüssler-Salz Nummer 8: Natrium chloratum D 6
      • Schüssler-Salz Nummer 9: Natrium phosphoricum D 6
      • Schüssler-Salz Nummer 10: Natrium sulfuricum D 6
      • Schüssler-Salz Nummer 11: Silicea D 12
      • Schüssler-Salz Nummer 12: Calcium sulfuricum D 6
      • Die zwölf wichtigsten Ergänzungssalze
      • Schüssler-Salz Nummer 13: Kalium arsenicosum
      • Schüssler-Salz Nummer 14: Kalium bromatum
      • Schüssler-Salz Nummer 15: Kalium jodatum
      • Schüssler-Salz Nummer 16: Lithium chloratum
      • Schüssler-Salz Nummer 17: Manganum sulfuricum
      • Schüssler-Salz Nummer 18: Calcium sulfuratum
      • Schüssler-Salz Nummer 19: Cuprum arsenicosum
      • Schüssler-Salz Nummer 20: Kalium aluminium sulfuricum
      • Schüssler-Salz Nummer 21: Zincum chloratus
      • Schüssler-Salz Nummer 22: Calcium carbonicum Hahnemann
      • Schüssler-Salz Nummer 23: Natrium bicarbonicum
      • Schüssler-Salz Nummer 24: Arsenum jodatum

      Verwandte Artikel

      Haarausfall und Schüsslersalze
      Therapieformen Haarausfall und Schüsslersalze
      Schüssler Salze - Salze des Lebens
      Therapieformen Schüssler Salze - Salze des Lebens
      Schüssler Salze bei Mineralstoffmangel?
      Therapieformen Schüssler Salze bei Mineralstoffmangel?

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.