Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite Artikel Thema: Probiotika

Thema: Probiotika

Die Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapie reduzieren

Die Nebenwirkungen von Strahlen- und Chemotherapie reduzieren

Chemotherapien und auch Bestrahlungen haben häufig starke Nebenwirkungen. Vitamin D und Probiotika können manche dieser Nebenwirkungen mildern, wie verschiedene Studien zeigen – und sind daher gute Begleitmassnahmen in der Krebstherapie.

Probiotika und ihre Nebenwirkungen

Frau nimmt Kapsel mit Darmbakterien ein

Probiotika gelten als äusserst gesund. Im Sommer 2018 war dann plötzlich von einer „dunklen Seite der Probiotika“ die Rede. Können Probiotika Nebenwirkungen haben? Und wie lassen sich diese verhindern?

Milchsäurebakterien: Gute Bakterien, gute Verdauung

Apothekerin erklärt Darmbakterien

Milchsäurebakterien (Laktobakterien) zählen zu den nützlichen Darmbakterien. Sie sorgen u. a. für eine gute Verdauung, ein starkes Immunsystem und eine intakte Darmschleimhaut.

Probiotika: Anwendung und richtige Einnahme

Eine Frau nimmt ein Probiotikum aus der Dose

Probiotika wirken sich sehr positiv auf die Gesundheit aus – allerdings nur dann, wenn man zu hochwertigen Präparaten greift und weiss, worauf man bei der Einnahme und Anwendung achten muss.

Probiotika bei Lupus

Krankheitsbild Lupus

Der Einnahme von Probiotika und eine generelle Darmsanierung können Patienten bei Autoimmunerkrankungen wie dem Lupus erythematodes helfen.

Heuschnupfen – Probiotika können helfen

Bub leidet unter Heuschnupfen

Allergien stellen besonders im Frühjahr für viele Menschen ein Problem dar, denn in dieser Jahreszeit hat der Heuschnupfen Saison. Er führt zu starkem Juckreiz, Fliessschnupfen, tränenden Augen und oftmals auch zu einem allgemeinen Krankheitsgefühl. Probiotika können laut einiger Studien Heuschnupfen lindern und so die Lebensqualität der Betroffenen deutlich bessern.

Probiotika sorgen für schnelle Erholung bei Rückenmarksverletzung

Bei einer Rückenmarksverletzung helfen Probiotika

Die Darmflora hat weitreichenden Einfluss auf die Gesamtgesundheit des Menschen. Meist denkt man dabei in erster Linie an die Darmgesundheit. Das aber würde den Fähigkeiten der Darmflora nicht im Ansatz gerecht werden.

Probiotika können Stress deutlich reduzieren

Frau unter Stress

Stress kann krank machen und zu vielen verschiedenen Symptomen führen, ganz besonders aber zu Verdauungsbeschwerden wie etwa Blähungen, Durchfall oder reizdarmähnlichen Erscheinungen. Verschiedene Studien zeigen, dass ganz bestimmte Probiotika dem Organismus helfen, besser mit Stress zurecht zu kommen.

Helicobacter pylori: Wie Probiotika gegen den Magenkeim helfen können

Helicobacter pylori: Wie Probiotika gegen den Magenkeim helfen können

Magenbeschwerden wie Sodbrennen, Magenschleimhautentzündungen und auch Magengeschwüre nehmen immer mehr überhand. Das Magenbakterium Helicobacter pylori soll an dieser Situation nicht unbeteiligt sein. Die Schulmedizin bekämpft das Helicobacter pylori mit starken Antibiotika. Probiotika werden dabei in manchen Fällen ganz vergessen. Doch sind diese bei der Helicobacter-Therapie – ob schulmedizinisch oder ganzheitlich – aus verschiedenen Gründen unerlässlich.

Lactobacillus Helveticus – Das Probiotikum, das wirkt

Eine Frau kauft das Probiotikum "Lactobacillus Helveticus"

Lactobacillus Helveticus ist ein Milchsäurebakterium, das in hochwertigen Probiotika enthalten sein sollte. Milchsäurebakterien leben in einer gesunden Darmflora und tragen dort zur Gesundheit des Menschen bei. Achten Sie daher beim Kauf von Probiotika darauf, dass L. Helveticus enthalten ist.

1 von 2

Newsletter abonnieren

Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
1x pro Monat

Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Folgen Sie uns

Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

Entdecken

  • Startseite
  • News
  • Themen von A-Z
  • Rezepte

Finden

  • News
  • Artikel und Themen
  • Rezepte

Informieren

  • Über uns
  • Unser Team
  • Unsere Autoren
  • Fachärztliche Beratung
  • Wissenschaftliche Beratung
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.