Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite ArtikelRücken Osteochondrose – die degenerative Knochen- und Knorpelveränderung
Ärztin und Patienten betrachten Röntgen-Aufnahmen
© fotolia.com/Undrey

Osteochondrose – die degenerative Knochen- und Knorpelveränderung

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 10 Dezember 2019

Die Osteochondrose ist eine Krankheit der Wirbelsäule. Die Bandscheiben nutzen sich im Verlauf der Krankheit so stark ab, dass es zu knöchernen Veränderungen der Wirbelsäule kommt.

Verwandte Artikel

  • Osteoporose-Prävention – Neun ganzheitliche Massnahmen
    Osteoporose Osteoporose-Prävention – Neun ganzheitliche Massnahmen
  • So können Sie Ihre Knochendichte erhöhen
    Osteoporose So können Sie Ihre Knochendichte erhöhen
  • Heilpflanzen für starke Knochen und gesunde Zähne
    Zähne Heilpflanzen für starke Knochen und gesunde Zähne
  • Sango Meeres Koralle: Mineralstoffwunder in Perfektion
    Calcium Sango Meeres Koralle: Mineralstoffwunder in Perfektion
  • Osteoporose
    Osteoporose Osteoporose

Osteochondrose

Bei der Osteochondrose handelt es sich um eine degenerative Knochen- und Knorpelveränderung - sowohl an den Gelenken, als auch an der Wirbelsäule (Morbus Scheuermann).

    Da der Knorpel keine eigenen Blutgefäße besitzt, die ihn mit Nährstoffen versorgen, ist er auf eine Versorgung über die Zwischenzellflüssigkeit angewiesen. Diese muss ausreichend basische Elemente (Mineralstoffe) aufweisen, damit der Knorpel optimal versorgt wird.

    Osteochondrose durch Übersäuerung

    Eine Übersäuerung des Körpers führt zu einem Basendefizit (Mineralstoffmangel) und somit zu einer allgemeinen Unterversorgung des Knorpels, der Knochen und der Gelenke.

    Wenn der Knorpel durch eine bestehende Übersäuerung des Körpers bereits verhärtet ist, können die tiefer gelegenen Knorpelschichten nicht ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden und beginnen zu degenerieren.

    Um diesen Degenerationsprozess zu stoppen ist es unumgänglich, dem Körper eine große Menge leicht verwertbarer, organischer Mineralstoffe zuzuführen. Wenn der Basenanteil durch eine entsprechend ausgerichtete Ernährungsumstellung sowie durch die Zufuhr konzentrierter organischer Basen deutlich erhöht wird können der Knorpel, die Knochen und Gelenke wieder aufgebaut werden.

      Mit Bewegung gegen Osteochondrose

      Auf eine regelmässige, angemessene Bewegung - möglichst an frischer Luft - ist unbedingt zu achten. Die dadurch erreichte Aktivierung des Stoffwechsels sowie die Anregung der Durchblutung und des Lymphsystems sorgen auf der einen Seite für eine zügige Ausschwemmung der belastenden Säuren; auf der anderen Seite werden die Nährstoffe schnellstmöglich zu den unterversorgten Bereichen transportiert.

      Auf diesem Weg kann eine spürbare positive Veränderung der Beweglichkeit erreicht werden.

      Eine Analyse Ihrer Lebens- und Ernährungsgewohnheiten könnte Ihnen helfen, die Ursachen Ihrer Osteochondrose zu erkennen und optimale Lösungswege zu finden, damit Ihr Körper den Weg zurück zur Gesundheit gehen kann.

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Osteochondrose
      • Osteochondrose durch Übersäuerung
      • Mit Bewegung gegen Osteochondrose

      Verwandte Artikel

      Osteoporose-Prävention – Neun ganzheitliche Massnahmen
      Osteoporose Osteoporose-Prävention – Neun ganzheitliche Massnahmen
      So können Sie Ihre Knochendichte erhöhen
      Osteoporose So können Sie Ihre Knochendichte erhöhen
      Heilpflanzen für starke Knochen und gesunde Zähne
      Zähne Heilpflanzen für starke Knochen und gesunde Zähne
      Sango Meeres Koralle: Mineralstoffwunder in Perfektion
      Calcium Sango Meeres Koralle: Mineralstoffwunder in Perfektion
      Osteoporose
      Osteoporose Osteoporose

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.