Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite Artikel Thema: Schwangerschaft

Thema: Schwangerschaft

Ultraschall: Schädlich fürs Kind

Ultraschalluntersuchung wird bei einer schwangeren Frau durchgeführt

Ultraschall auf Wunsch wird in der Schwangerschaft wegen kindlicher Gesundheitsbelastung ab 2021 gesetzlich untersagt. Ohne medizinische Indikation darf dann kein Ultraschall mehr angewendet werden.

Folsäure in der Schwangerschaft reduziert Autismusrisiko beim Kind

Schwangere Frau liegt auf dem Sofa

Folsäure kann das Autismusrisiko mindern. Für Frauen, die sich Nachwuchs wünschen, ist die Einnahme noch vor der Empfängnis ideal.

Antioxidantien erhöhen Chance auf Schwangerschaft

Schneller schwanger mit Antioxidantien

Viele Paare wünschen sich nichts sehnlicher als ein Baby. Doch immer häufiger will sich eine Schwangerschaft einfach nicht einstellen. Ursachen kann es dafür viele geben. Angefangen bei hormonellen Problemen der Frau und der Samenqualität des Mannes bis hin zu vielfältigen Komplikationen während der Schwangerschaft. Antioxidantien bieten eine Möglichkeit, die Chance auf eine gesunde Schwangerschaft zu erhöhen. Sie können sowohl die Spermienqualität verbessern, die Dauer bis zu einer erfolgreichen Schwangerschaft verkürzen und Fehlgeburten vorbeugen.

Entschlacken während Schwangerschaft und Stillzeit

Eine schwangere Frau liegt auf dem Sofa

Entschlackungsmethoden sind hervorragende Möglichkeiten, Krankheiten vorzubeugen und sich rundum wohler zu fühlen. Wie aber sieht es in der Schwangerschaft und Stillzeit aus. Viele Frauen fragen uns, ob auch dann eine Entschlackung, Darmreinigung oder Entgiftung durchgeführt werden kann. Denn gerade jetzt sollen ja für das Baby die bestmöglichen Voraussetzungen geschaffen werden. Wir erklären, warum man in der Schwangerschaft und Stillzeit keine intensive Entschlackung in die Wege leiten sollte und wie man dennoch auch in dieser Zeit sanft entschlacken kann.

Fruchtbarkeit mit ätherischen Ölen steigern

Kinderwunsch wurde erfüllt

Viele Paare werden heute mit unerfülltem Kinderwunsch konfrontiert. Oft führt dann der erste Weg in eine Kinderwunschklinik, wo man mit Hilfe einer Hormontherapie die Chancen auf eine gesunde Schwangerschaft erhöhen will. Hormontherapien haben jedoch einige Nebenwirkungen und so könnte man zuerst alternative und natürliche Methoden zur Steigerung der Fruchtbarkeit testen, wie z. B. den Einsatz von ätherischen Ölen. Ätherische Öle können – gezielt ausgewählt – den Hormonhaushalt so regulieren und so beeinflussen, dass einer Schwangerschaft nichts mehr im Wege steht.

Schwangerschaft: Ballaststoffe schützen Kind vor Asthma

Schwangere Frau bereitet ein gesundes Rezept mit vielen Ballaststoffen zu

In der Schwangerschaft sind Ballaststoffe besonders wichtig. Getreidekeimlinge, Früchte, Nüsse, Samen und Gemüse regen die Darmtätigkeit an, vermindern Heisshungerattacken und versorgen die werdende Mutter und ihr Baby mit wichtigen Nährstoffen. Doch Ballaststoffe schützen den Nachwuchs nach der Geburt auch vor einer Krankheit, unter der immer mehr Kinder zu leiden haben: Eine Studie hat nun gezeigt, dass eine ballaststoffreiche Kost in der Schwangerschaft die Asthma-Anfälligkeit drastisch reduziert.

Schmerzmittel in der Schwangerschaft schaden dem Baby

Schwangere nimmt Medikamente

Schmerzmittel haben sich längst als vermeintlich harmlose Alltagshelfer etabliert – auch in der Schwangerschaft. Immer mehr schwangere Frauen greifen zu Schmerzmitteln, die ihnen von ihren Ärzten verschrieben werden.

Grippeimpfung in der Schwangerschaft – Gefährlich und sinnlos

Schwangere Frau wird gegen Grippe geimpft

Die Grippeimpfung ist ein heiss diskutiertes Thema. Geht es aber um die Grippeimpfung in der Schwangerschaft, erhöht sich die Brisanz. Die Gesundheitsbehörden empfehlen die Grippeimpfung für jede schwangere Frau.

Selen erhöht die Fruchtbarkeit

Selen erhöht die Fruchtbarkeit

Das essentielle Spurenelement Selen spielt eine wichtige Rolle, wenn es um die Fruchtbarkeit geht – sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Denkt man daher über eine Kinderwunschbehandlung nach, dann sollte Selen in jedem Fall in die Therapie mit einbezogen werden. Denn aufgrund der schlechten Bodenqualität leiden viele Mitteleuropäer unter einem Selenmangel. Stellt sich die ersehnte Schwangerschaft ein, dann kann Selen auch Komplikationen während der Schwangerschaft und Entwicklungsstörungen beim Ungeborenen vorbeugen.

Natürliche Geburt: Spontan, sanft und schmerzfrei

Natürliche Geburt

Sie haben zehn einzigartige Schwangerschaftsmonate hinter sich und die Geburt Ihres Kindes noch vor sich. Die Geburt ist sowohl für Sie als auch für Ihr Baby ein Initiationsprozess. Darum sollte jede Geburt so natürlich und sanft wie möglich geschehen, denn die Geburtserfahrung kann einen Menschen für den Rest seines Lebens prägen – auch positiv! Lesen Sie, was Sie vorab dazu beitragen können, um eine wunderschöne, natürliche und sanfte Geburt zu erleben.

1 von 3

Newsletter abonnieren

Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
1x pro Monat

Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Folgen Sie uns

Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

Entdecken

  • Startseite
  • News
  • Themen von A-Z
  • Rezepte

Finden

  • News
  • Artikel und Themen
  • Rezepte

Informieren

  • Über uns
  • Unser Team
  • Unsere Autoren
  • Fachärztliche Beratung
  • Wissenschaftliche Beratung
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.