Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite Artikel Thema: Zähne

Thema: Zähne

Grüntee – Die ideale Mundspülung

Grüntee – Die ideale Mundspülung

Mundspülungen enthalten oft reizende Stoffe und können Nebenwirkungen haben. Grüntee hat sich in Studien als ebenso wirksam erwiesen und ist dabei nebenwirkungsfrei.

Natürliche Zahncreme aus Kokosöl selbst gemacht

Zahnbürste und Kokosöl auf einem Holzbrett

Herkömmliche Zahncremes enthalten oft reizende Stoffe. Machen Sie daher Ihre Zahncreme selbst. Es sind dazu nur drei natürliche Zutaten erforderlich, die ganz hervorragend Karies und auch Zahnfleischentzündungen bekämpfen können.

Zahnfleischentzündung: Die richtige Ernährung hilft

Zwei Frauen legen grossen Wert auf ihr Zahnfleisch und kaufen deshalb gesund ein

Zahnfleischentzündungen können zum Rückgang des Zahnfleisches, zu Zahnfleischbluten, Taschenbildung und letztendlich zu lockeren Zähnen führen. Oft werden nur zahnärztliche Behandlungen und Medikamente empfohlen. Der Patient kann jedoch ebenfalls eine Menge tun, um die Problematik zu lindern. Die richtige Ernährung nämlich kann in Kombination mit einer gezielten Nahrungsergänzung die ursächlichen Entzündungen von Parodontitis und Zahnfleischentzündungen stark eindämmen – wie eine klinische Studie der Universität Freiburg aus dem Jahr 2017 zeigte.

Zahnpasta: Fluorid muss nicht sein!

Zahnpasta: Fluorid muss nicht sein!

Die Zähne müssen mit fluoridierter Zahncreme geputzt werden, heisst es von vielen Seiten. Denn nur Zahnpasta mit Fluoriden könne die Zähne vor Karies und Verfall schützen. Das aber stimmt so nicht. Fluorid in der Zahncreme kann zwar laut Studienlage Zähne vor Karies schützen. Das aber schliesst nicht aus, dass andere Massnahmen die Zähne nicht ebenfalls schützen könnten. Und es bedeutet nicht, dass Fluorid – nur weil es für die Zähne gut zu sein scheint – auch für den Rest des Körpers gut ist. Zähne können also sehr gut ohne Fluorid gesund gehalten werden.

Haftcreme mit Nebenwirkungen

Haftcreme in einer Tube

Haftcremes sind manchmal nötig, damit die Zahnprothese sitzt. Haftcremes werden täglich aufgetragen – direkt auf die Mundschleimhaut. Die Mundschleimhaut aber nimmt rasch die chemischen Substanzen aus der Haftcreme auf. Natürlich wird auch ein Teil der Haftcreme geschluckt. Die Zutaten für Haftcremes sollten daher für die Gesundheit unbedenklich sein. Das aber sind sie nicht immer. Beim Kauf und der Anwendung von Haftcremes können Sie jedoch bereits die grössten Risiken ausschalten – wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen.

Sind Komposit-Zahnfüllungen schädlich?

Zahnärztin macht eine komposite Zahnfüllung bei einem Patienten

Komposit-Füllungen gelten als Alternative für Amalgam und werden häufig nach der Amalgamentfernung eingesetzt. Schliesslich meint man oft, alles sei unbedenklich, so lange es nicht Amalgam heisst. Doch auch Komposit-Füllungen sind nicht immer harmlos. Und so melden sich vermehrt Zahnärzte zu Wort, die zwischen Komposit-Füllungen und chronischen Beschwerden Zusammenhänge sehen.

Der Kampf gegen das Quecksilber

Quecksilber im Zahn

Quecksilber gehört zu den gefährlichsten Giftstoffen der Welt. Schon ein Gramm Quecksilber genügt, um eine Million Liter Wasser zu vergiften. Deshalb fordern namhafte Wissenschaftler schon lange ein Ende von Verharmlosung und Ignoranz. Patienten sind zu Recht verunsichert, weil Quecksilber in Medizin und Zahnmedizin nach wie vor eingesetzt wird. Am 16. August 2017 ist die lang ersehnte Minamata-Konvention endlich in Kraft getreten. Ob es sich hier um einen Meilenstein im Kampf gegen die Verwendung dieses hochtoxischen Materials handelt, wird sich aber erst in Zukunft zeigen.

Curcumin schützt vor Fluoriden

Curcumin in einer Schale serviert, welches vor Fluorid schützt

Fluoride könnten mit der Alzheimer, der Parkinson Krankheit oder anderen neurologischen Krankheiten in engem Zusammenhang stehen, da sie erwiesenermassen das Zentrale Nervensystem schädigen können. Fluoride finden sich in der Zahncreme, in Zahngelen, in manchem Speisesalz und natürlich in den Fluoridtabletten, die Säuglingen zwecks Kariesprophylaxe verabreicht werden.

Heilpflanzen für starke Knochen und gesunde Zähne

Heilpflanzen für starke Knochen und gesunde Zähne

Heilpflanzen wirken sehr gut gegen Erkältungen oder bei Blasenproblemen. Auch gegen Rheuma und für das Herz sind Kräuter gewachsen. Aber für Knochen und Zähne? Wir stellen Ihnen Heilpflanzen vor, die Ihnen gemäss der traditionellen Volksheilkunde zu starken Knochen und gesunden Zähnen verhelfen können. Heilpflanzen, die Ihr ganzheitliches Programm zur Osteoporose-Prävention unterstützen, die eine rasche Regeneration nach Knochenbrüchen fördern und Ihre Zähne von innen heraus stärken.

Kokosöl stoppt Karies

Kokosöl zur Zahnpflege

Das Bestreben, kariesauslösende Bakterien mittels gründlicher Zahnpflege zu minimieren, ist immer seltener von Erfolg gekrönt. Der Grund dafür liegt in dem seit Jahren stark ansteigenden Verzehr zuckerhaltiger Nahrungsmittel, verbunden mit einer insgesamt nährstoffarmen Ernährung. Dadurch gerät die Mundflora aus dem Gleichgewicht und gleichzeitig schwinden die Abwehrkräfte. Diese Situation schafft ideale Lebensbedingungen für Bakterien. Sie vermehren sich rasant, zerstören den Zahnschmelz, lösen Entzündungen aus und führen zum Zahnverfall. Einer bahnbrechenden Studie zufolge erwies sich nun das Kokosöl als DER Sieger im Kampf gegen kariesauslösende Bakterien.

1 von 3

Newsletter abonnieren

Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
1x pro Monat

Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Folgen Sie uns

Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

Entdecken

  • Startseite
  • News
  • Themen von A-Z
  • Rezepte

Finden

  • News
  • Artikel und Themen
  • Rezepte

Informieren

  • Über uns
  • Unser Team
  • Unsere Autoren
  • Fachärztliche Beratung
  • Wissenschaftliche Beratung
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.