Zentrum der Gesundheit
  • Frohe Weihnachten
7 min

Frohe Weihnachten wünscht das Zentrum der Gesundheit

Unser ganzes Team wünscht Ihnen schöne Weihnachten, gemütliche Feiertage und einen gesunden Rutsch ins neue Jahr. Falls Sie noch das eine oder andere Geschenk benötigen, haben wir für Sie heute ein paar Ideen vorbereitet. Sie passen perfekt zu Menschen, die Spass an gesunder Ernährung und einem nachhaltigen Lifestyle haben.

Aktualisiert: 04 September 2023

Kostenlosen Newsletter abonnieren

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Geschenkideen zu Weihnachten

Unsere Geschenkideen erreichen Sie zwar kurz vor Weihnachten. Doch sind es Geschenke, die natürlich auch zu einer anderen Zeit im Jahr Freude bereiten. Und wenn Sie sich selbst beschenken lassen möchten, dann teilen Sie diesen Artikel gerne mit Menschen, die gerade rätseln, was sie Ihnen wohl Gutes tun könnten.

Alle Geschenkideen werden unten näher vorgestellt:

  1. Gutschein für die vegane Kochschule
  2. Gutschein für ein Abo für das vegane Rezepte-Magazin foodscout
  3. Veganes Kochbuch Schnell gekocht für Leute mit wenig Zeit
  4. Joghurtbereiter: Veganen Joghurt preiswert und gesund selber machen
  5. Mixer für jeden Geldbeutel
  6. Wasserfilter für reines Wasser
  7. Patenschaften verschenken und damit jenen helfen, die in Not sind

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Tage zwischen den Jahren und einen guten Rutsch in ein schönes, gesundes und glückliches neues Jahr! Ihr Team vom Zentrum der Gesundheit

Gutschein für die Vegane Kochschule

Wer die vegane Küche liebt und sich in Sachen veganer Kochkunst noch optimieren möchte, wird sich riesig über einen Gutschein für unsere vegane Online-Kochschule freuen. Dort sind Koch-AnfängerInnen genauso gut aufgehoben wie Fortgeschrittene. Denn es werden sowohl die Basics der gesunden Vegan-Küche vermittelt, aber auch raffinierte Spezialitäten gekocht. Ja, selbst Profi-Köche können unsere Kochschule als Weiterbildung nutzen, um ihre Speisekarten entsprechend upzugraden.

Natürlich wird in unserer Veganen Kochschule nicht nur gekocht, im Theorieteil wird ausserdem wichtiges Ernährungswissen vermittelt. Aber keine Sorge, trocken wird es da nicht. Denn der Theorie folgen flugs die passenden Rezepte, bei der Sie – gemeinsam mit Profikoch Jannis – sofort loskochen können.

Jannis ist Koch mit Leib und Seele und erkochte mit seinem einstigen Team bereits zwei Michelin-Sterne. In unserer Kochschule erklärt Jannis Schritt für Schritt die Zubereitung veganer Gerichte. Nach dem Basic-Kurs mit zahlreichen Tipps und Tricks, zeigt er in den Spezial-Kursen z. B., wie sich die Low-Carb-Ernährung vegan umsetzen lässt oder wie Sie zum Spezialisten in Sachen Pilzgerichte werden. Dazu gibt es Rezepte in Hülle und Fülle – natürlich zum Herunterladen und Sammeln.

Herzlich willkommen in unserer Veganen Kochschule, wo Sie alle Informationen zu den einzelnen Kochkurse finden.

Ein Abo für foodscout, das vegane Rezepte-Magazin

Mit einem Abo unseres veganen Rezepte-Magazins foodscout schenken Sie pro Jahr vier foodscout-Ausgaben – jeweils ein Heft im Frühjahr, Sommer, Herbst und im Winter. Jede Ausgabe ist auf 100 illustrierten Seiten prall gefüllt mit köstlichen veganen Rezepten. Gesunde Ernährung wird mit foodscout zum Kinderspiel. Denn die Rezepte sind leicht nachzukochen, gelingen garantiert und sind somit auch für Anfänger geeignet.

In jeder foodscout gibt es überdies Schwerpunktthemen, z. B. vollwertige Brote und Brötchen, fermentierte Speisen, raffinierte Aufläufe, bunte Gemüsenudeln, vegane Frühstücksideen, orientalische Snacks und vieles mehr. Auch wird stets eine Landesküche vorgestellt, mal indisch, mal vietnamesisch, gerne auch mediterran oder zur Abwechslung sächsisch. Ergänzt werden die Rezepte von vielen Informationen rund um gesundes Kochen, gesunde Zubereitungsmethoden, Lebensmittelporträts und vieles mehr.

Die Zeitschrift Foodscout haben wir aus kostengründen ein gestellt. Die bisher erschienenen Foodscout Ausgaben können Sie hier Sie hier digital downloaden.

Ein Kochbuch für Leute mit wenig Zeit

Ein veganes Kochbuch mit schnellen, aber gesunden Rezepten ist immer eine sehr gute Geschenkidee. Auf diese Weise schenken Sie Gesundheit und Nachhaltigkeit und dazu noch einen wichtigen Helfer im stressigen Alltag. Wir haben zu diesem Zweck für Sie das Kochbuch Schnell gekocht zusammengestellt. Im vorigen Link finden Sie Details zum Buch.

Der Beschenkte findet darin auf über 100 Seiten 54 rein pflanzliche Rezepte, die in maximal 35 Minuten auf dem Tisch stehen und dabei nicht nur köstlich schmecken, sondern auch vollwertig, zuckerfrei und abwechslungsreich sind, mit Vitalstoffen versorgen und überdies garantiert gelingen. Denn wir testen die Rezepte mehrfach, so dass jeder sie problemlos und erfolgreich nachkochen kann.

Übrigens: Die Rezepte in unseren Kochbüchern sind (bis auf wenige Ausnahmen) exklusiv für unsere Kochbuch-Leserinnen und -Leser bestimmt. Die entsprechenden Rezepte sind daher nicht in der Rezepterubrik unserer Website vertreten und auch nicht in unserem Kochkanal auf Youtube.

*Hier können Sie das Kochbuch Schnell gekocht bestellen, wo Sie auch einen Blick ins Buch werfen können.

Joghurtbereiter: Veganen Joghurt ab sofort selber machen

Joghurt gilt aufgrund der enthaltenen probiotischen Bakterienstämmen als äusserst gesund. Doch wird Joghurt im Allgemeinen aus Tiermilch hergestellt. Viele Menschen vertragen diese nicht, andere möchten das damit in Zusammenhang stehende Tierleid nicht mehr unterstützen. Joghurt aus Kuh-, Schaf- oder Ziegenmilch kommt in diesen Fällen daher nicht mehr in Frage.

Inzwischen gibt es jedoch zahlreiche Joghurts aus rein pflanzlichen Zutaten, etwa Soja-Joghurt. Viele dieser Joghurts enthalten zahlreiche überflüssige Zusatzstoffe, so dass es das Allerbeste ist, seinen Joghurt künftig selbst zu machen. Am einfachsten gelingt dies mit dem Joghurtbereiter von My.Yo. Einfach in den unteren Behälter heisses Wasser einfüllen, dann im oberen Behälter Sojamilch mit Joghurtkultur verrühren, Behälter schliessen – und nach 12 bis 24 Stunden ist der Joghurt fertig.

Das Joghurt-Set von fairment ist etwas umfassender. Das mehrteilige Set besteht aus einem Joghurtbereiter (ohne Strom), einem Thermometer und den entsprechenden Zutaten (alle in Bio-Qualität): rein pflanzliche probiotische Joghurtkulturen und Tapiokastärke zur Verdickung. Dazu gibt es eine genaue Anleitung und verschiedene Rezepte. Sie kaufen sich lediglich die gewünschte Pflanzenmilch (wir empfehlen Sojamilch) und können sofort loslegen.

Unverzichtbar in der gesunden Küche: Der Mixer

Ein guter Mixer ist das Non-Plus-Ultra der gesunden Küche. Denn darin lassen sich ohne Aufwand und in Sekundenschnelle die köstlichsten grünen Smoothies und Superfood-Shakes zubereiten – geballte Lebenskraft aus Blattgemüse, Kräutern und Früchten oder im Falle der Shakes aus pflanzlichen Proteinpulvern, Haferflocken und Superfoods wie Gerstengraspulver, Acerolapulver, Chlorellapulver, Kurkuma, Ingwer, Hanfsaat und vielem mehr. Zwischenmahlzeiten werden auf diese Weise zum Lebenselixier.

Im Hochleistungsmixer können Sie ausserdem Teig rühren, Pesto machen, Suppen pürieren, Nüsse mahlen, Nussmuse oder Nussmilch herstellen und das gesündestmögliche Eis überhaupt zaubern, indem Sie einfach gefrorene Fruchtstückchen cremig mixen. Mit dem richtigen Mixer wird es viel einfacher (und genussvoller), gesund zu essen und zu leben!

Eine Auswahl an verschiedensten Mixern in nahezu allen Preisklassen finden Sie hier: Mixer, für jeden Geldbeutel

Wasserfilter für reines Trinkwasser

Ein leistungsfähiger Wasserfilter ist meist eine kostspielige Angelegenheit. Nicht so die beiden folgenden Filter. Der Wasserfilter PureDrink HOME beispielsweise ist der bisher kleinste Filter auf dem Markt (der ohne Chemie funktioniert) und ist bei einem Preis von unter hundert Euro nicht nur erschwinglich, sondern auch problemlos von jedem selbst installierbar, da er einfach auf den Wasserhahn geschraubt wird.

Der PureDrink HOME ist ein dreistufiger Filter, der u. a. die patentierte Novamem DrinkPure™ Membran enthält. Sie wurde von Ingenieuren der ETH Zürich entwickelt und filtert nicht nur Krankheitserreger, Mikroplastik, Pestizide, Rost und Chlor (ohne dabei die Flussleistung zu mindern), sondern ist auch selbstdesinfizierend und leicht zu reinigen. Je nach Wasserqualität werden die Kartuschen (des zusätzlich enthaltenen Aktivkohlefilters) alle 500 Liter ausgetauscht. Weitere Informationen zum DrinkPure HOME-Wasserfilter finden Sie hier oder beim Händler. Den DrinkPure HOME-Wasserfilter erhalten Sie hier: *Wasserfilter DrinkPure HOME

Eine Alternative aus derselben Preisklasse ist der Kini Tischwasserfilter. Es ist ein Kannenfilter, was bedeutet, dass Sie ihn auch mit ins Büro oder mit auf Reisen nehmen können. Der Filter enthält ein mehrstufiges Filtersystem u. a. mit Aktivkohle, das Schadstoffe, wie Pestizide, Schwermetalle, Chlor sowie Medikamenten- und Hormonrückstände entfernt. Die Kanne ist ohne Weichmacher und aus 100 Prozent recyclebarem Kunststoff. Die Filter sollten alle drei Monate ausgetauscht werden.

*Sie erhalten hier den Kini Tischwasserfilter.

Patenschaften und Fördermitgliedschaften

Viele Menschen haben alles und brauchen nichts oder möchten auch gar nicht beschenkt werden. Viel mehr freut es sie, wenn in ihrem Sinne Gutes getan wird, z. B. in Form einer Patenschaft für ein Projekt, das dem Beschenkten besonders am Herzen liegt.

Patenschaften gibt es für beinahe alles, ob für Menschen in Not, Tiere in Not oder Landschaften in Not. Wir stellen nachfolgend einige vor, die wir selbst unterstützen. Doch finden Sie natürlich auch leicht selbst im Internet viele weitere:

Patenschaften für gerettete Tiere aus der Massentierhaltung

Hühnerpatenschaft beim Verein Rettet das Huhn e. V.: Wir haben schon mehrfach über die Motivation und Aktionen des Vereins berichtet – in unseren Artikeln Warum Sie keine Eier kaufen sollten und Bruderhahn-Eier: Was ist das?

Lebenshofpatenschaft beim Lebenshof Erdlingshof, wo die unterschiedlichsten Tiere in Not schliesslich ein Zuhause finden.

Patenschaften für Natur und Wildtiere

Patenschaften beim NABU gibt es für die unterschiedlichsten Pojekte, ob zum Erhalt der Fledermäuse und Wölfe, zum Schutz der Moore oder der Ost- und Nordsee, zum Schutz heimischer Urwälder, Insekten oder Vögel.

🌟 Bewerten Sie unsere Arbeit 🌟

Wenn Ihnen unser Beitrag gefallen hat und Sie Zeit und Lust haben, freuen wir uns über eine Bewertung bei Trustpilot.

Wichtiger Hinweis

Dieser Artikel wurde auf Grundlage (zur Zeit der Veröffentlichung) aktueller Studien verfasst und von MedizinerInnen geprüft, darf aber nicht zur Selbstdiagnose oder Selbstbehandlung genutzt werden, ersetzt also nicht den Besuch bei Ihrem Arzt. Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.

Bitte vor dem Kommentieren beachten!

Liebe Leserinnen und Leser
Hier haben Sie die Möglichkeit, bei unseren Artikeln einen Kommentar zu hinterlassen.
Wir freuen uns über Lob, aber auch über konstruktive Kritik. Wenn Sie Kritik anbringen, geben Sie bitte auch die Quelle/Studie an, auf die Sie sich beziehen.

Da wir so viele Kommentare erhalten, dass wir aus Zeitgründen nicht alle umfassend beantworten können, wir aber unsere Kommentarmöglichkeit auch nicht schliessen möchten, wählen wir täglich aus allen eintreffenden Kommentaren (die Fragen enthalten) die 5 wichtigsten aus (jene, die auch für andere LeserInnen Mehrwert bieten) und beantworten diese – wie gehabt – individuell und ausführlich. Alle anderen Kommentare werden entweder gelöscht oder – wenn die Möglichkeit besteht, dass sich andere LeserInnen dazu äussern könnten – unbeantwortet veröffentlicht.

Kommentare, die keiner Antwort bedürfen (Lob, Ergänzungen, Erfahrungsberichte), werden natürlich immer veröffentlicht.
Denken Sie dabei an unsere Regeln:

  • Kommentare, die Werbung enthalten, werden nicht veröffentlicht bzw. die entsprechende Werbung wird aus Ihrem Kommentar gelöscht.
  • Kommentare, bei denen User ihre E-Mail-Adresse als Username angeben, um zum Zwecke des Produktverkaufs oder für Dienstleistungen kontaktiert werden zu können, werden ebenfalls nicht veröffentlicht.

Lieben Dank, Ihre Redaktion vom Zentrum der Gesundheit

Quellen
  1. Zentrum der Gesundheit