Eine pflanzenbasierte Ernährung gilt generell als entzündungshemmend und gesundheitsfördernd. Viele tierische Lebensmittel hingegen können Entzündungen und damit auch viele chronische … mehr lesen
Knochenschwund und damit die Anfälligkeit für Knochenbrüche betrifft besonders Frauen nach den Wechseljahren. Doch kann man hier vorbeugend sehr viel tun. Auch wenn schon ein Knochenschwund … mehr lesen
Chronische Entzündungen schwelen lange unbemerkt im Körper, versetzen das Immunsystem in permanente Alarmbereitschaft und schwächen dieses enorm. Chronische Entzündungen gehen mit nahezu jeder … mehr lesen
Die Behandlung von Magen- oder Darmgeschwüren ist häufig eine langwierige Geschichte, die den Betroffenen viel Geduld abverlangt. Ausgesprochen schwierig gestaltet sich der Heilungsprozess von … mehr lesen
Chronische Entzündungskrankheiten wie Arthritis nehmen in der westlichen Welt epidemieartige Ausmasse an. Umso emsiger beschäftigen sich Wissenschaftler mit den Zusammenhängen von Entzündungen … mehr lesen
Magnesium ist ein äusserst wichtiger Mineralstoff mit weitreichenden Auswirkungen. Dass Magnesium zusätzlich aussergewöhnliche entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, hat nun eine Studie der … mehr lesen
Um Entzündungen im Körper zu reduzieren und auszuheilen, gibt es nicht nur medizinische Möglichkeiten. Auch auf natürliche Weise kann das körpereigene Abwehrsystem wieder Instand gesetzt … mehr lesen
Bei einer Blinddarmentzündung ist es meist soweit – und man findet sich relativ schnell auf dem OP-Tisch wieder. Denn eine Blinddarmentzündung kann zum Darmdurchbruch führen, was … mehr lesen
Der menschliche Körper besitzt eine individuelle Temperatur, die im Normalfall zwischen 36 und 37 Grad Celsius liegt. Steigt die Temperatur höher, so wird zuerst von erhöhter Temperatur und … mehr lesen
Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis) oder auch Stirnhöhlenentzündungen heilen oft von allein aus. Wenn das Problem jedoch über Wochen hinweg bestehen bleibt, ist die Gefahr gross, dass die … mehr lesen
Eine ständig wiederkehrende Mandelentzündung belastet auf Dauer das gesamte Organsystem und führt zu den unterschiedlichsten Folge-Symptomen. Bevor Sie jedoch bei sich oder Ihrem Kind die … mehr lesen
Die meisten Menschen verbinden eine Entzündung mit den typischen sichtbaren Merkmalen, wie Rötung, Schwellung und Eiterbildung. Diese Art von Entzündung ist leicht zu diagnostizieren und in der … mehr lesen