Gesunde Rezepte - und Sie bleiben fit und leistungsfähig!
Wer gesund, fit und leistungsfähig bleiben oder es werden will, ernährt sich gesund. Und wer sich gesund ernähren möchte, braucht gesunde Rezepte. Was aber sind gesunde Rezepte? Schaut man sich im Internet um, findet man bei der Suche nach gesunde Rezepte fast alles: Vom Rahmschnitzel mit Spätzle übers Pumpernickel mit Frischkäse und Kaviar bis zur Torte, die deshalb als gesund bezeichnet wird, weil sie statt Mascarpone mit fettarmem Quark zubereitet wurde.
Für gesunde Rezepte gibt es also keine einheitliche Definition. Jeder versteht etwas anderes darunter, was nicht zuletzt von den persönlichen Vorlieben abhängt.
Auf einer Seite, die findet, dass die Paleo-Ernährung die beste ist, werden insbesondere Low-Carb-Rezepte als gesund bezeichnet, auf Rohkostseiten ist alles gesund, das unerhitzt blieb und auf einer Seite, die sich hauptsächlich dem Abnehmen widmet, ist ein Rezept schon dann gesund, wenn es nur fett- und kalorienarm ist.
Bei konventionellen Seiten hingegen ist das Hauptkriterium meist die sog. Ausgewogenheit, was bedeutet, dass die Rezepte von allem ein bisschen enthalten – ein bisschen Fleisch oder Fisch, ein bisschen Fett, ein bisschen Kohlenhydrate, ein bisschen Gemüse, irgendein Milchprodukt und gerne auch ein bisschen Zucker.
Gesunde Rezepte – Unsere Kriterien
Unsere gesunden Rezepte erfüllen natürlich ebenfalls bestimmte Kriterien, sodass sie – aus unserer Sicht – zu tatsächlich gesunden Rezepten werden. Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere Kriterien vor.
Wir legen besonders grossen Wert darauf, dass unsere Rezepte garantiert gelingen. Daher werden sie mehrfach von unseren Köchen nachgekocht, überprüft und optimiert, bevor sie schliesslich veröffentlicht werden.
Unsere Rezepte
- … sind rein pflanzlich, es sind also vegane Rezepte; daher sind sie frei von Fleisch, Fisch, Eiern, Honig und Milchprodukten.
- … bestehen vorwiegend aus frischen Zutaten, wie Obst, Gemüse, Kartoffeln, Salaten, Keimlingen und Vollkornprodukten, selten werden Konserven (z. B. Kichererbsen aus dem Glas) verwendet.
- … sind frei von Weissmehlprodukten und Industriezucker.
- … enthalten bei Getreideprodukten immer die vollwertige Variante, also Vollkornreis, Vollkornnudeln, Vollkornmehl, Vollkornbrot etc.
- … sind salzarm und werden stattdessen mit raffinierten Kombinationen aus Kräutern und Gewürzen aromatisiert.
- … sind optimal für die basenüberschüssige Ernährung geeignet. Entweder sie sind in sich basenüberschüssig oder sie werden es, wenn man als Vorspeise einen frischen Salat isst.
- … enthalten basische Zutaten und gute Säurebildner (wie Vollkornprodukte, Nüsse, Saaten, Hülsenfrüchte), also keine schlechten Säurebildner (wie Weissmehlprodukte, Zucker, tierische Produkte, Alkohol).
- … sind weizenfrei, viele auch glutenfrei. Manche Rezepte enthalten jedoch Dinkel, Grünkern, Gerste oder Roggen.
- … enthalten nur wenige verarbeitete Produkte und wenn, dann in hochwertiger Qualität, z. B. Mandelmus, native Öle, Bio-Tofu, Getreideflocken, Jackfruit, Yaconsirup etc.
- … werden möglichst kurz oder schonend erhitzt und damit vitalstoffschonend zubereitet.
- … passen in manchen Fällen auch in die Low Carb Ernährung, aber natürlich in die vegane Low Carb Ernährung.
- … enthalten auch eine Auswahl an Rohkostrezepten, wie Rohkosttorten, Rohkostpizza und Rohkostpasta.
- … sind international. Sie finden bei uns also auch ayurvedische (indische), italienische, amerikanische, schweizerische, spanische und asiatische Rezepte. Nutzen Sie am besten unsere Suchfunktion.
Schnelle Rezepte
Alle, die es in der Küche eilig haben, finden bei uns schnelle Rezepte, die in maximal 25 Minuten auf dem Tisch stehen. Schnelle Rezepte zählen häufig zur ungesunden Fastfood-Küche, da man dafür reichlich Fertigprodukte verwendet. Unsere schnellen Rezepte sind dagegen enorm gesund, vitalstoffreich, natürlich vegan und einfach köstlich. In unserem Kochbuch Schnelle Gerichte finden Sie exklusive Rezepte, die nicht im Internet veröffentlicht werden.
Gesunde Rezepte: Täglich neue Rezepte aus dem ZDG-Kochstudio
Inzwischen finden Sie bei uns über 1.800 gesunde Rezepte. In unserem Kochstudio werden überdies täglich 3 neue Rezepte entwickelt und auf unserer Webseite in der Rezepte-Rubrik Gesunde Rezepte veröffentlicht.
Besuchen Sie unseren Youtube-Kanal!
Nahezu täglich erscheint ein Rezept als Film auf unserem Kochkanal bei Youtube, so dass Ihnen das Nachkochen noch leichter fällt. In über 1.000 Kochfilmen (Stand Juni 2022) zeigen Ihnen unsere Vegan-Köche Ben - hier ein Film über ihn - und Rahel die Tricks und Kniffe der gesunden basenüberschüssigen Küche. Schauen Sie doch einmal bei uns vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
Foodscout: Die neue Rezepte-Zeitschrift
Unsere Rezepte-Zeitschrift Foodscout erscheint viermal jährlich und ist vollgepackt mit veganen Rezepten - für all jene, die in der Küche nicht so gerne mit Tablet, Smartphone oder Laptop arbeiten, sondern lieber eine Zeitschrift in die Hand nehmen möchten. In Foodscout finden Sie pro Ausgabe um die 50 Rezepte auf ca. 100 bunt bebilderten Seiten. Hier finden Sie weitere Informationen über die aktuelle Foodscout (Winter 2021).
Hier können Sie Foodscout abonnieren
Foodscout ist am Kiosk und auch in vielen Buchhandlungen oder Supermärkten erhältlich. Hier finden Sie eine Verkaufsstelle in Ihrer Nähe: Foodscout ist hier erhältlich
Hier geht es zur Foodscout-Webseite
Wenn Sie Foodscout lieber online bestellen möchten, dann können Sie das hier tun: Foodscout online bestellen
Ab sofort gibt es Foodscout aber auch im Abo. Sie erhalten Foodscout dann viermal jährlich direkt zu Ihnen nach Hause.
- In Deutschland kostet das Abo 19.80 Euro und ist ab sofort lieferbar: https://www.presseplus.de/Foodscout-Abo
- In Österreich kostet das Abo 22 Euro und ist hier ab sofort lieferbar: https://www.presseshop.at/Foodscout-Abo
- In der Schweiz kostet das Abo 24 CHF und ist hier ab sofort lieferbar: https://www.presseshop.ch/Foodscout-Abo
Rezepte, die Sie im Internet vergeblich suchen, finden Sie in unseren Kochbüchern: Unsere Kochbücher mit exklusiven Rezepten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserer Zeitschrift.