Chlorella schützt das Herz-Kreislaufsystem
Lange schon ist bekannt, dass die Chlorella-Alge das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen deutlich reduziert.
Bereits 1975 wurde anhand einer Studie bewiesen, dass Patienten mit einem hohen Cholesterinwert diesen mit der Einnahme der Chlorella erfolgreich senken konnten ( 1 ). Im Jahr 1987 konnte in Tierversuchen nachgewiesen werden, dass Chlorella vulgaris* die Blutfettwerte insgesamt normalisieren und gleichzeitig die Arterienwände stärken kann ( 2 ).
Die Chlorella pyrenoidosa* wirkte sich besonders positiv auf den Cholesterinspiegel aus, indem sie den LDL-Wert (das sog. schlechte Cholesterin) senkte. Somit zeigen beide Chlorella-Arten einen unzweifelhaft positiven Einfluss auf das Herz-Kreislaufsystem.
* Chlorella vulgaris und Chlorella pyrenoidosa sind zwei der bekanntesten und am intensivsten erforschten Chlorella-Arten
Chlorella reduziert die Fettaufnahme
Die Erklärung für die Regulierung der Blutfettwerte im Zusammenhang mit der Einnahme der Chlorella pyrenoidosa erbrachte eine Studie aus dem Jahr 2005 ( 4 ).
Darin wurde festgestellt, dass die Alge die Abgabe von Fetten an das Blut deutlich reduziert. Stattdessen werden sie vermehrt über den Dam ausgeschieden.
In einer weiteren Studie aus dem Jahr 2008 untersuchten Wissenschaftlerinnen der Frauen-Universität in Südkorea, ob bei der Chlorella vulgaris eine ähnliche Wirkung festzustellen sei ( 3 ).
Signifikante Verbesserung der Blutfettwerte
In dieser Studie wurde männlichen Ratten eine Ernährung mit unterschiedlich hohem Fettanteil verordnet. Bei einer Kontrollgruppe war der Fettanteil normal, während er bei der anderen entsprechend erhöht war.
Gleichzeitig erhielten die Tiere zusätzlich zu ihrem Futter entweder 5 Prozent oder 10 Prozent Chlorella vulgaris - bezogen auf ihre Gesamt-Futtermenge. Eine der Kontrollgruppen erhielt die Alge nicht.
Nach neun Wochen wurde das Ergebnis festgehalten. Bei den Tieren, die die fettreiche Kost in Verbindung mit der Chlorella erhielten, konnte festgestellt werden, dass der Gehalt an Triglyceriden und Cholesterin im Blut und in der Leber signifikant niedriger war als der jener Kontrollgruppe, deren Versorgung ohne Chlorella stattfand.
Auch die geringere Chlorella-Gabe von 5% bewirkte eine deutliche Verbesserung der Fettwerte.
Fette werden über den Darm ausgeschieden
Die Triglyceride und das Cholesterin, die letztlich über den Stuhl ausgeschieden wurden, waren ebenfalls in allen Chlorella-Gruppen (sowohl mit der normalen als auch mit der fettreichen Ernährung) deutlich höher als in den Gruppen ohne Chlorella-Gabe.
Die Studie konnte somit insgesamt anschaulich belegen, dass die Einnahme von Chlorella (sowohl vulgaris als auch pyrenoidosa) die Aufnahme von Triglyceriden und Cholesterinen senkt und gleichzeitig deren Ausscheidung über den Darm erhöht.
Chlorella hilft, den Stoffwechsel zu regulieren
Die Eigenschaft von Chlorella, in einem Übermass aufgenommene Fette zu binden und auszuscheiden, macht deutlich, dass die Chlorella-Einnahme eine ebenso sinnvolle Massnahme zur Vorbeugung als auch zur Regulierung von Fettstoffwechselstörungen darstellt.
Bei einer Fettstoffwechselerkrankung sollte die Alge idealerweise therapiebegleitend eingesetzt werden.
Die an den Studien beteiligten Wissenschaftler vermuteten, dass die Wirkung der Chlorella in Bezug auf die Regulation des Fettstoffwechsels in ihrem hohen Ballaststoffanteil begründet liegt.
Eine ballaststoffarme Ernährungsweise gilt als massgeblicher Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen.
Aber auch die Gefahr für Übergewicht, Magen-Darm-Erkrankungen und sogar für Darmkrebs steigt mit einem Ballaststoffmangel erheblich an. Hier kann Chlorella einen wesentlichen Beitrag zur Gesunderhaltung des Körpers leisten.
Neben ihrem hohen Ballaststoffanteil verfügt die Chlorella-Alge insgesamt über ein bemerkenswert ausgewogenes Nähr- und Vitalstoffprofil.
Das legt die Vermutung nahe, dass die dadurch erhöhte Regulationsfähigkeit des Körpers sich auf vielen verschiedenen Ebenen auswirkt und somit auch zusätzlich die Regulierung des Cholesterinspiegels positiv beeinflussen kann.
Lesen Sie, wie Sie den Stoffwechsel aktivieren.
Abnehmen mit Chlorella
Aufgrund ihrer fettbindenden Eigenschaft ist die Chlorella-Alge natürlich auch ein idealer Begleiter beim Abnehmen.
In Kombination mit einer gesunden Ernährungsweise, bei der auf die Verwendung hochwertiger Fette geachtet wird, trägt Chlorella dazu bei, dass Sie Ihre überflüssigen Pfunde verlieren und darüber hinaus eine grosse Portion Gesundheit gewinnen. Das bedeutet: Abnehmen leicht gemacht und zwar auf gesündeste Weise. Daher sollten auch Sie in Zukunft nicht mehr auf Ihre tägliche Portion Chlorella verzichten wollen.
Lesen Sie auch: Unsere Tipps zum Abnehmen