Masala Milch
- Autor: LS, SG, BAT
- aktualisiert: 30.01.2019
- 0 Kommentare

Diese Rezeptur beschreibt ein Milchgetränk, das urprünglich aus Indien stammt. Es hält ein Füllhorn an Aromen bereit und versorgt Ihren Körper und Geist mit gesunder Energie. In der Originalrezeptur wird Kuhmilch verwendet. Bei uns kommt stattdessen die Hafermilch zum Einsatz. Sie wird mit 1 EL einer Masala-Gewürzmischung verrührt und warm getrunken. Die Gewürzmischung wird natürlich selbst gemacht. Das Ergebnis ist sensationell lecker, so dass wir die Rezeptur gleich für 24 Portionen zusammengestellt haben.
Zutaten für 2 Portionen
Für die Gewürzmischung
- 60 g Zedernkerne
- 60 g Cashewkerne
- 60 g Pistazien
- 6 Prisen Kardamom
- 3 TL Muskatnusspulver
- 1 TL Kurkuma-Pulver
- 1 TL Ingwerpulver
- 1 TL Fenchelsamen
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- 3 getrocknete Rosen-Knospen
Für 2 Portionen Masala-Milch
- 200 ml Hafermilch
- 2 TL Xylitol (alternatives Süssungsmittel)
- 2 Prisen Safran
- 1 EL Masala-Fertigmischung
Zubereitung
- Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten
Zedernkerne, Cashewkerne und Pistazien kurz in einer fettfreien Pfanne erhitzen. Kardamom, Muskat, Kurkuma, Ingwer, Fenchelsamen, Rosen-Knospen und schwarzer Pfeffer dazugeben und verrühren, bis alles schön duftet. Dann den Pfanneninhalt in einen Mixer geben und zu Pulver verarbeiten. Das Pulver in einem verschliessbaren Glasbehälter aufbewahren.
Für die Zubereitung der zwei Portionen die Hafermilch zusammen mit Xylitol, Safran sowie 1 EL der Gewürzmischung in einem Topf unter Rühren aufkochen lassen. Auf 2 Gläser verteilen und servieren.
Nährwerte pro Portion
- Kalorien: 589 kcal
- Kohlenhydrate: 21 g
- Eiweiss: 6 g
- Fett: 47 g