Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite NewsErnährung Dattelsirup – Ein gesundes Süssungsmittel
Orangen-Dattelsaft in einem Glas
© ZDG/nigelcrane

Dattelsirup – Ein gesundes Süssungsmittel

Autor: Carina Rehberg

Aktualisiert: 29 Oktober 2020

Dattelsirup ist ein ganz besonderes Süssungsmittel, das schon seit Jahrhunderten im Orient geschätzt wird. Naturbelassen und voller Vitalstoffe ist der Sirup unserem Haushaltszucker in Punkto Gesundheit um Längen überlegen. Einer englischen Studie zufolge könnte Dattelsirup ausserdem ein hervorragendes Heilmittel gegen bakterielle Infektionen sein. Sogar schneller als Manuka-Honig vernichtet der Sirup Bakterien aller Art.

Dattelsirup als antibakterielle Medizin

Ein Sirup aus Datteln ist schnell selbst gemacht. Er schmeckt köstlich, ist vollkommen natürlich und – in gemässigten Mengen – ein im Vergleich zu Zucker & Co. gesundes Süssungsmittel.

    Wissenschaftler entdeckten nun einen ganz besonderen gesundheitlichen Nutzen des Dattelsirups. Er wirkt nämlich offenbar ähnlich wie ein Antibiotikum.

    Auf der Jahrestagung der Society for General Microbiology in Birmingham wurde eine in-vitro-Studie vorgestellt, bei der das Forscherteam um Hajer Taleb von der Cardiff Metropolitan University zeigen konnte, dass Dattelsirup in der Lage ist das Wachstum von Bakterien effektiv zu hemmen.

    In einer Versuchsreihe wurde traditionell hergestellter Dattelsirup aus Basra (Südirak) mit verschiedenen krankheitserregenden Bakterien konfrontiert.

    Nach nur sechs Stunden zeigte der Dattelsirup seine volle bakterienhemmende Wirkung. Damit wirkte der süsse Sirup deutlich schneller als der ähnlich wirksame Manuka-Honig.

    Zur Überraschung der Mediziner wurde das Wachstum bei allen aggressiven Bakterienstämmen massiv eingedämmt, darunter Staphylococcus aureus (z. B. eitrige Hautinfektionen), pathogene Escherichia coli (z. B. Darminfekte), pathogene Enterococcus spp. (z. B. systemische Entzündungen) und Pseudomonas aeruginosa (z. B. Wundinfektionen).

    Forschungsstudent Hajer Taleb und Studienleiterin Dr. Ara Kanekanian machen vor allem die in der Dattel enthaltenen antioxidativ wirksamen sekundären Pflanzenstoffe (Polyphenole) für diesen Effekt verantwortlich.

    Diese Stoffe bilden sich natürlicherweise während der Reifung der Frucht.

    Künstlicher Dattelsirup wirkt nicht

    Künstlich hergestellter Dattelsirup, der nur verschiedene Zucker und Aromen enthält, aber keine datteltypischen Polyphenole, wirkte nicht annähernd so bakterienfeindlich wie der natürliche Dattelsirup.

      Sie können natürlichen Dattelsirup übrigens sehr einfach aus nur wenigen Zutaten selbst herstellen.

      Dazu muss der Sirup nicht einmal gekocht werden. Denn frischer rohköstlicher und gleichzeitig basischer Dattelsirup ist einerseits schneller gemacht und andererseits gleich doppelt so gesund, da er nicht – wie der erhitzte Sirup – Vitalstoffverluste durch das Erhitzen hinnehmen muss.

      Ein grosser Vorteil des Dattelsirups ist, dass er eine neutrale Süsse liefert, also nur wenig Eigengeschmack mit sich bringt und daher in vielerlei Gerichte eingesetzt werden kann.

      Dattelsirup ganz einfach selbst gemacht

      Für die Herstellung des kastanienbraunen Sirups brauchen Sie frische oder besser getrocknete entsteinte Datteln. Kaufen Sie die ungesüssten, die Sie an ihrem matten Aussehen erkennen. Gesüsste Datteln glänzen, weil sie in Zuckersirup getaucht wurden.

      Das Dattel-Fruchtfleisch wird entweder mit Wasser oder frisch gepresstem Orangensaft gemischt und mit einem leistungsfähigen Mixer so lange zerkleinert, bis eine sirupähnliche Konsistenz erreicht ist.

      Im Schraubglas und gut gekühlt hält der Dattelsirup etwa eine Woche.

      Nutzen Sie die angenehm fruchtige Dattelsüsse zum Beispiel als Zuckerersatz beim Backen, für Desserts oder für leckere Heiss- und Kaltgetränke. Eine kleine Menge Dattelsirup kann aber auch bei herzhaften Salaten, Suppen, Sossen und Marinaden Verwendung finden.

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Quellen

      • Society for General Microbiology, "Date syrup shows promise for fighting bacterial infections", ScienceDaily, März 2015, (Dattelsirup scheint viel versprechend im Kampf gegen bakterielle Infektionen)
      • Taleb, H et al., Date syrup shows promise for fighting bacterial infections, März 2015, Society for General Microbiology, Annual Conference 2015, (Dattelsirup scheint viel versprechend im Kampf gegen bakterielle Infektionen)

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Dattelsirup als antibakterielle Medizin
      • Künstlicher Dattelsirup wirkt nicht
      • Dattelsirup ganz einfach selbst gemacht

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.