Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite News Fitness

News: Fitness

Studie: Kartoffelprotein für Muskelaufbau

Studie: Kartoffelprotein für Muskelaufbau

Kanadische Forscher zeigten, dass das Protein aus der Kartoffel von so hoher Qualität ist, dass es den Muskelaufbau förderte – ohne dass die Teilnehmerinnen zusätzlich Sport trieben.

Wann ist der ideale Trainingszeitpunkt?

Frau macht sich frühmorgens bereit zum Sport

Wann sollte man trainieren, um am schnellsten abzunehmen? Und wann, damit sich rasch ein Muskelwachstum einstellt? Forscher entdeckten jetzt, für wen wann der ideale Trainingszeitpunkt ist.

Welcher Sport ist der beste für’s Gehirn?

Älteres Paar treibt gemeinsam Sport im Wald

Ist Joggen besser für’s Gehirn oder soll man lieber regelmässig Yoga machen? Forscher untersuchten, welcher Sport sich am besten zur Vorbeugung von Demenz und Alzheimer eignet.

Mit nur wenig Sport Übergewicht nach den Wechseljahren abbauen

Übergewichtige Frau trainiert auf einem Ergometer

Ein bestimmtes Intervalltraining kann in nur zwei Monaten Übergewicht in der Menopause abbauen und Muskeln aufbauen helfen, so eine Studie.

Ist Vitamin C so wirksam wie Sport?

Junge, sportliche Frau trinkt Wasser mit Zitronenscheiben

Nicht jeder hat die nötige Zeit für Sport. Vitamin C jedoch scheint eine ähnliche Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System zu haben wie Sport – so eine Studie. Genügt es also, einfach Vitamin C einzunehmen?

Sport reduziert bei Darmkrebs die Zahl der Krebszellen

Frau betreibt Sport auf einem Ergometer

Bei Darmkrebs oder nach überstandener Darmkrebsoperation ist Sport besonders wichtig. Denn Sport kann das Wachstum und die Ausbreitung von Darmkrebszellen hemmen.

Softdrinks nach dem Sport schaden den Nieren

Junge sportliche Frau trinkt nach dem Training im Fitnessstudio einen Softdrink aus einer Plastikflasche

Nach dem Sport erfrischt man sich gern mit einem Softdrink. Keine gute Idee, wie eine New Yorker Studie zeigte, denn die Drinks schaden nachweislich den Nieren und führen zu anhaltender Dehydrierung.

Vegane Ernährung: Optimal für Sportler

Sportler nimmt veganen Drink zu sich

Eine vegane Ernährung hat auch für Sportler viele Vorteile: Die Herz-Kreislaufgesundheit wird optimiert, die Kondition bessert sich und die Regenerationsphasen werden kürzer.

Sport: Keine Leistungssteigerung durch Koffein bei Kaffeetrinkern

Sport: Keine Leistungssteigerung durch Koffein bei Kaffeetrinkern

Wer regelmässig Koffein konsumiert, kommt nicht mehr in den Genuss der leistungssteigernden Wirkung des aufputschenden Koffeins. Dies ist nur der Fall, wenn man das Koffein gezielt vor der jeweiligen sportlichen Aktivität einsetzt, es aber im Alltag nicht nutzt.

Risiko für Herzinsuffizienz sinkt durch Sport auf Null

Risiko für Herzinsuffizienz sinkt durch Sport auf Null

Ein sitzender Lebensstil schadet dem Herzen. Beginnt man jedoch rechtzeitig mit einem Sportprogramm, so kann dieses die vorhandenen Schäden am Herzen wieder umkehren und eine Herzinsuffizienz erfolgreich verhindern.

1 von 2

Newsletter abonnieren

Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
1x pro Monat

Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Folgen Sie uns

Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

Entdecken

  • Startseite
  • News
  • Themen von A-Z
  • Rezepte

Finden

  • News
  • Artikel und Themen
  • Rezepte

Informieren

  • Über uns
  • Unser Team
  • Unsere Autoren
  • Fachärztliche Beratung
  • Wissenschaftliche Beratung
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.