- News ›
- Gesundheit ›
- Allgemein Gesundheit ›
- Je geringer Chemotherapie-Dosis bei Krebs, umso besser geht es den Patienten
Je geringer Chemotherapie-Dosis bei Krebs, umso besser geht es den Patienten
Autor: Carina Rehberg
Aktualisiert: 08 April 2021
Verwandte Artikel
- Ernährungs-Tipps bei Krebs Ernährung gegen Krebs
- Ernährungs-Tipps bei Krebs Vitamin E bei Krebs
- Krebsmedikamente Tod durch Chemotherapie?
Chemotherapie: Ältere Menschen verkraften die Medikamente oft nicht
Offenbar gilt auch in Sachen Chemotherapie: weniger ist mehr, so eine Studie, die im Mai 2019 bei der ASCO Konferenz vorgestellt wurde (ASCO = American Society of Clinical Oncology). Dabei handelt es sich um eine der wenigen klinischen Phase-III-Studien, die sich der richtigen Chemotherapiedosis direkt am kranken Menschen widmeten.
- Hochdosiertes Vitamin C 14,90 EUR
- Omega-3 Daily 24,90 EUR
- Vitamin-B12-Lutschtabletten 19,90 EUR
- Ernährungsplan zur Entgiftung 5,00 EUR
- Folsäure + Vitamin B12 17,90 EUR
- Melatonin-Tropfen 19,90 EUR
Teilnehmer waren 514 ältere Patienten mit Magen- oder Speiseröhrenkrebs. Das Durchschnittsalter war 76 Jahre, der älteste Patient war 96 Jahre alt. Viele Patienten waren gebrechlich oder aus medizinischer Sicht in keinem guten gesundheitlichen Zustand. Es war also von vornherein klar, dass sie die in ihrem Fall übliche Chemotherapie, die aus drei verschiedenen Medikamenten besteht, nicht gut verkraften würden. Geplant wurde daher der Einsatz von „nur“ zwei Medikamenten.
Niedrigere Dosis genauso wirksam wie hohe Dosis
Man teilte die Patienten zufällig in drei Gruppen ein: Entweder erhielten die Patienten die volle Dosis der beiden Medikamente, eine mittlere Dosis oder eine geringe Dosis. Es zeigte sich, dass die mittlere Dosis zur Kontrolle des Krebses vollkommen ausreichend war und damit genauso wirksam war wie die hohe Dosis.
Doch was nützt im hohen Alter ein gestopptes Krebswachstum, wenn man sich – aufgrund der Chemo-Nebenwirkungen – so schlecht fühlt, dass man stärker denn je leidet und jede Freude am Leben verliert? Daher bezog man in die Beurteilung der Ergebnisse auch die Lebensqualität mit ein, die Stärke der Nebenwirkungen und wie sich die Patienten fühlten, ob sie beispielsweise der Meinung waren, dass es sinnvoll war, die Therapie gemacht zu haben.
- Combi Flora SymBio 32,90 EUR
- Reisprotein Bio 17,50 EUR
- Hyaluron mit Zink 24,90 EUR
- Probiotikum flüssig 18,90 EUR
- Reisprotein Bio 9,90 EUR
- Bio Yacon Sirup 19,95 EUR
Niedrigste Chemo-Dosis erzielt die besten Ergebnisse
Es ergab sich, dass die am niedrigsten dosierte Therapie das insgesamt beste Ergebnis erzielte. Der Krebs konnte zufriedenstellen kontrolliert werden und die Patienten fühlten sich gleichzeitig gut dabei. Interessant war, dass dies nicht nur auf die älteren Patienten zutraf, sondern auch auf die noch etwas jüngeren (unter 75 Jahre), denen man bislang in jedem Fall die volle Dosis der Chemotherapie zugemutet hätte.
Professor Charles Swanton – Chefarzt und Mitglied von Cancer Research UK (Krebsforschungsorganisation des Vereinigten Königreiches) – sagt: „Die Studie wird uns ab sofort die Angst vor zu niedrigen Chemo-Dosierungen nehmen und die Situation der Patienten enorm verbessern.“
Denn Ärzte müssen nun keine Angst mehr haben, dass eine niedrigere Dosierung zwar die Nebenwirkungen geringer hält, aber die Lebensspanne verkürzen könnte, da dies – laut vorliegender Studie – nicht der Fall ist.
Anzeige
Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater
Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.
Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.
Ist dieser Artikel lesenswert?
Teilen Sie diesen Artikel
Quellen
- EurekAlert, Cancer Research UK: Less chemotherapy better for older patients with some advanced cancers, 15. Mai 2019
- Cancer Research UK, Less chemotherapy better for older patients with some advanced cancers, 16. Mai 2019
Hinweis zu Gesundheitsthemen
Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker