- News ›
- Gesundheit ›
- Allgemein Gesundheit ›
- Kein Eierstockkrebs dank gesunder Ernährung
Kein Eierstockkrebs dank gesunder Ernährung
Autor: Carina Rehberg
Aktualisiert: 08 März 2021
Gesunde Ernährung schützt vor Eierstockkrebs
Eine gesunde Ernährung kann Sie vor Eierstockkrebs beschützen. Das zumindest verkündeten Wissenschaftler bei der achten Konferenz der amerikanischen Krebsforschungsvereinigung (American Association for Cancer Research (AACR)), die vom 13. bis 16. November 2015 stattfand.
- Basenüberschüssig kochen - Kochbuch 19,90 EUR
- Bio Yacon Sirup 9,90 EUR
- Q10-Kapseln + Biotin 34,90 EUR
- Abnehmen Sirtfood 12,99 EUR
- Ernährungsplan Bluthochdruck 5,00 EUR
- Combi Flora SymBio 32,90 EUR
Besprochen wurde unter anderem, dass es derzeit noch keine zuverlässigen Screenings gäbe, um Eierstockkrebs frühzeitig erkennen zu können. Daher werde diese Krebsform oft erst im fortgeschrittenen Stadium entdeckt – so die Studienautorin Dr. Bonnie Qin vom Rutgers Cancer Institute in New Jersey. "Daher sollten wir wenigstens solche Aspekte der Lebensweise beleuchten, die jeder selbst beeinflussen kann, um sein Krebsrisiko so gering wie möglich zu halten, wie z. B. spezielle Änderungen der Ernährungsweise.“
Beste Eierstockkrebs-Vorsorge: Antioxidantien in der Nahrung
Eierstockkrebs ist bei Frauen in den USA die fünfthäufigste Ursache eines krebsbedingten Todes, in Deutschland ist er gar die vierthäufigste Todesursache. Der Eierstockkrebs gehört aufgrund seiner meist späten Entdeckung zu jenen Krebsarten mit nicht so guten Heilungschancen. Prävention ist hier also von besonders grosser Wichtigkeit. Wie gut Antioxidantien zur Eierstockkrebsvorsorge beitragen können, haben wir in diesem Artikel beschrieben: Zwei Lebensmittel gegen Eierstockkrebs
Um den Einfluss der Ernährung auf das Eierstockkrebsrisiko konkret einschätzen zu können, analysierte Dr. Qin die Ernährung von 415 Frauen mit Eierstockkrebs sowie die Ernährung von 629 gesunden Frauen – wobei sie sich der Daten aus der African-American Cancer Epidemiology Study bediente, einer bevölkerungsbezogenen Fall-Kontroll-Studie zu Eierstockkrebs bei Frauen in den USA.
Gesunde Ernährung senkt das Krebsrisiko
Dabei zeigte sich, dass Frauen, die mindestens im Jahr vor ihrer Diagnose nur wenig Gemüse, dafür zucker- und fettreiche Speisen assen und gezuckerte oder alkoholische Getränke sowie gekaufte Säfte zu sich nahmen, eher Gefahr liefen, an Eierstockkrebs zu erkranken als jene Frauen, die sich gesund ernährten. Letztere hatten ein um 34 Prozent reduziertes Eierstockkrebs-Risiko im Vergleich zu den ungesund essenden Frauen.
- Basenkur Allround 78,90 EUR
- Combi Flora Baby 29,90 EUR
- Reisprotein Bio 34,90 EUR
- Ernährungsplan Hashimoto 5,00 EUR
- 4-Wochen-Entschlackungskur 29,90 EUR
- Selleriesaft 34,90 EUR
In der Gruppe der älteren Frauen (nach der Menopause) sank das Eierstockkrebs-Risiko mit einer gesunden Ernährung sogar um 51 Prozent gegenüber den Frauen, die sich ungesund ernährten.
Gesunde Ernährung gegen Krebs
Dr. Qin erklärte, dass zu einer gesunden Ernährung ein hoher Verzehr an Gemüse gehörte, ausserdem pflanzliche Proteinquellen wie Bohnen und andere Hülsenfrüchte sowie Nüsse und ab und zu Meeresfrüchte. Gleichzeitig meidet man die sog. leeren Kalorien wie Zucker, Alkohol und gesüsste Getränke. Auch achtet man auf eine ausreichende Versorgung an Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA).
In weiteren Studien will man nun feststellen, welche speziellen Nährstoffe es sein könnten, die ganz besonders zum reduzierten Krebsrisiko beitragen. Doch was immer auch dabei herauskommen mag, es wird nichts daran ändern, dass eine gesunde und qualitativ hochwertige Ernährung nicht nur das Krebsrisiko reduziert, sondern auch viele andere chronischen Beschwerden bessert oder diesen zuvorkommen kann.
Anzeige
Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater
Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.
Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.
Ist dieser Artikel lesenswert?
Teilen Sie diesen Artikel
Quellen
- American Association for Cancer Research. "Healthy diet may reduce risk of ovarian cancer in African-American women." ScienceDaily. ScienceDaily, 13 November 2015, (Gesunde Ernährung kann das Eierstockkrebsrisiko bei Afroamerikanerinnen senken)
Hinweis zu Gesundheitsthemen
Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker