Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite NewsGesundheit Blaubeeren helfen bei Posttraumatischer Belastungsstörung
Blaubeeren in einer Schale
© gettyimages.de/BrianAJackson

Blaubeeren helfen bei Posttraumatischer Belastungsstörung

Autor: Zentrum der Gesundheit

Aktualisiert: 09 September 2020

Viele Menschen, die an einer Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) leiden, erhalten Medikamente. Diese bringen allzu oft nicht die erwünschte Besserung. In einer Studie zeigte sich nun, dass Blaubeeren – so unglaublich es klingen mag – offenbar Eigenschaften mit sich bringen, die bei einer Posttraumatischen Belastungsstörung helfen können. Die blauen Beeren können die genetischen und biochemischen Auslöser, die hinter der Depression und den Selbstmordabsichten bei PTBS stecken, merklich reduzieren.

Posttraumatische Belastungsstörung mit Blaubeeren lindern?

Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) kann sich nach traumatischen Erlebnissen entwickeln, etwa bei Personen, die im Krieg waren, die vergewaltigt wurden, einen Überfall oder einen Anschlag miterlebten oder auch den Tod eines nahestehenden Menschen bei einem Unfall mitansehen mussten.

    Die Zahl der PTBS-Diagnosen stieg in den letzen Jahren stark. Betroffene leiden an sehr unterschiedlichen psychologischen und sozialen Problemen, die häufig mit Verhaltensstörungen und extremen Angstzuständen einhergehen können. Zu den Symptomen gehören Depressionen, Drogenmissbrauch und Selbstmordabsichten.

    Yoga soll als eine der wenigen ganzheitlichen Massnahmen bei PTBS Erleichterung bringen. Wie aber sollen nun bei derart massiven seelischen Beschwerden ausgerechnet Blaubeeren helfen können?

    Blaubeeren erhöhen Serotoninspiegel

    Man weiss nun, dass bei Menschen, die Selbstmord begangen haben, die Expression eines Gens, das sich SKA2 nennt, sehr schwach ausgeprägt ist. Das bedeutet, dass dieses Gen kaum aktiv ist. Bei einer vorliegenden PTBS geht man ebenfalls von einem sehr niedrigen SKA2-Level aus – sowohl im Blut als auch im bestimmten Gehirnregionen.

    Der Verzehr von zwei Tassen Blaubeeren (= Heidelbeeren) pro Tag aber kann offenbar nicht nur die SKA2-Level erhöhen, sondern auch den Serotoninspiegel anheben. Serotonin ist bekanntlich jener Botenstoff, der im Gehirn für eine gute Stimmung, Glücksgefühle und seelisches Wohlbefinden sorgt. Aus diesem Grunde werden bei Depressionen Antidepressiva in Form der sog. Serotoninwiederaufnahmehemmer verordnet, die ebenfalls den Serotoninspiegel heben.

    Da Blaubeeren beide Werte zu steigern scheinen, geht man davon aus, dass Blaubeeren bei PTBS oder generell bei Selbstmordabsichten vorteilhafte Wirkungen haben könnten.

      Die Wirkung von Antidepressiva bei PTBS ist begrenzt

      Die genannten Antidepressiva nämlich wirken bei PTBS oft nicht im erwünschten Mass. Sie können im Gegenteil die Selbstmordabsichten noch verstärken und erst recht den Mut zum Selbstmord vermitteln – besonders bei Kindern und Jugendlichen. Daher sind Forscher jetzt natürlich bemüht, hier eine Alternative zu finden, zumindest für Menschen, die mit Antidepressiva nicht zurecht kommen.

      Es ist dringend erforderlich, neue Möglichkeiten zur Therapie von PTBS zu finden. Unsere Studienresultate zeigen, dass Blaubeeren den Serotoninspiegel und die SKA2-Expression steigern können und somit ein deutliches Potential zur Behandlung von PTBS bergen,

      erklärte Professor Joseph Francis, der die entsprechenden Untersuchungen durchführte und die Ergebnisse im April 2016 beim jährlichen Treffen der American Society for Pharmacology and Experimental Therapeutics vorstellte.

      Blaubeeren helfen bei vielen Gesundheitsproblemen

      Doch lohnt sich der verstärkte Verzehr von Blaubeeren nicht nur bei psychischen Problemen, sondern auch bei Alzheimer:

      • Blaubeeren gegen Alzheimer

      Aufgrund ihres hohen Anthocyangehalts wirken Blaubeeren überdies gegen Krebs und sind eine wahre Wohltat für die Augen, so dass sie auch zur Verbesserung der Augengesundheit eingesetzt werden können.

      Anzeige

      Fernausbildung zum ganzheitlichen Ernährungsberater

      Sie interessiert, was in unserem Essen steckt und wollen wissen, wie sich Nähr- und Vitalstoffe auf den Körper auswirken? Sie wünschen sich ein gesundes Leben für sich, Ihre Familie und Mitmenschen? Ernährungsberater sind beliebt – doch oft geht bei der Beratung der ganzheitliche Aspekt vergessen, den es für eine nachhaltige Gesundheit braucht. Lernen Sie bei der Akademie der Naturheilkunde die Zusammenhänge zwischen Lebens- und Ernährungsweise sowie physischem und psychischem Wohlbefinden kennen.

      Die bildet interessierte Menschen wie Sie in rund 16 Monaten zum ganzheitlichen Ernährungsberater aus.

      Ist dieser Artikel lesenswert?

      Teilen Sie diesen Artikel

      Quellen

      • Federation of American Societies for Experimental Biology (FASEB). "Blueberries may offer benefits for post-traumatic stress disorder." ScienceDaily, 5 April 2016. (Blaubeeren bieten Vorteile für die Posttraumatische Belastungsstörung)

      Hinweis zu Gesundheitsthemen

      Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich für Interessierte und zur Fortbildung gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden irgendeiner Art, die direkt oder indirekt aus der Verwendung der Angaben entstehen. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker

      • Posttraumatische Belastungsstörung mit Blaubeeren lindern?
      • Blaubeeren erhöhen Serotoninspiegel
      • Die Wirkung von Antidepressiva bei PTBS ist begrenzt
      • Blaubeeren helfen bei vielen Gesundheitsproblemen

      Newsletter abonnieren

      Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
      1x pro Monat

      Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

      Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

      Folgen Sie uns

      Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

      Entdecken

      • Startseite
      • News
      • Themen von A-Z
      • Rezepte

      Finden

      • News
      • Artikel und Themen
      • Rezepte

      Informieren

      • Über uns
      • Unser Team
      • Unsere Autoren
      • Fachärztliche Beratung
      • Wissenschaftliche Beratung
      • Kontakt

      Rechtliches

      • Impressum
      • Datenschutz

      ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.