Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite News Medizin

News: Medizin

Krebs: Vitamin D senkt Risiko für schweren Verlauf

Vitamin D reduziert bei Krebs das Risiko für schweren Krankheitsverlauf

Wer Vitamin D einnimmt, hat vielleicht nicht unbedingt ein geringeres Krebsrisiko, so Forscher aus Boston. Doch sinkt dank Vitamin D eindeutig das Risiko, dass ein Krebs bösartig wird und metastasiert. Wer also Vitamin D nimmt und Krebs bekommt, erlebt seltener einen schweren Verlauf.

Schlechter Schlaf erhöht Depressionsrisiko bei Jugendlichen

Schlechter Schlaf erhöht Depressionsrisiko bei Jugendlichen

Schlafen Jugendliche schlecht, haben sie im späteren Leben ein grösseres Risiko an Depressionen und Angststörungen zu erkranken. Schlafstörungen sollten deshalb bereits in der Pubertät bekämpft werden.

Die fatalen Folgen von Medikationsfehlern

Die fatalen Folgen von Medikationsfehlern

Fehler bei der Verordnung oder Verabreichung von Medikamenten sind leider keine Seltenheit. Im schlimmsten Fall enden Medikationsfehler sogar tödlich. Sie können sich oder auch pflegebedürftige Angehörige jedoch davor schützen.

Blutverdünner scheinen bei Covid-19 die Überlebensrate zu erhöhen

Blutverdünner scheinen bei Covid-19 die Überlebensrate zu erhöhen

Bei Covid-19 kann es bei schweren Verläufen zu Thrombosen und Embolien mit tödlichem Ausgang kommen. Blutverdünner beugen Blutgerinnseln vor und könnten daher schwere Verläufe verhindern, so wird derzeit vermutet. Entgegen der üblichen Berichterstattung ist genau das aber nicht neu. Schon seit 1970 weiss man, dass selbst bei Grippe tödliche Lungenembolien eintreten können, die mit Blutverdünnern verhindert werden können.

Corona: Hohe Sterberate bei Beatmungspatienten

Corona: Hohe Sterberate bei Beatmungspatienten

Noch vor wenigen Wochen glaubte die Welt, bei schweren Covid-19-Verläufen sei ein Beatmungsgerät lebensrettend. Jetzt erfahren wir: Gerade jene Corona-Patienten, die künstlich beatmet werden, sterben besonders häufig.

So wirkt sich die Pille auf Ihr Gehirn aus

Frau ist entsetzt über die vielen Nebenwirkungen der Pille

Hormonelle Verhütungsmittel, wie die Pille, scheinen sich auch auf das Gehirn auszuwirken – und nicht gerade positiv. In Sachen Verhütung gilt die Pille zwar als besonders sicher. Gesundheitliche Folgen aber werden seit Jahren kontrovers diskutiert.

Wie Magenschutz-Medikamente dem Magen schaden

Frau nimmt Säureblocker ein und schadet somit ihrem Magen

Säureblocker soll man nehmen, um den Magen zu schützen. Man nennt die Mittel oft auch Magenschutzmedikamente. In Wirklichkeit können Sie dem Magen schaden und ihn anfällig für Mageninfekte machen.

Studie: Statine erhöhen Risiko für Hautinfektionen und Diabetes

Mann hat Diabetes wegen der Einnahme von Statinen (Cholesterinsenker)

Statine (Cholesterinsenker) können zu einer verstärkten Anfälligkeit für Hautinfektionen und Diabetes führen, so eine Studie. Warum diese Nebenwirkungen noch ganz andere Risiken bergen, wird gerne verschwiegen.

Dieses Medikament erhöht Ihr Risiko für Parkinson

Frau nimmt ein Medikament ein, was ihr Parkinson-Risiko erhöhen kann

Wenn Sie dieses Medikament häufig einnehmen, kann es noch viele Jahre später Ihr Risiko für die Parkinson-Krankheit erhöhen, so eine Studie vom November 2019. Es sollte daher stets sorgfältig abgewogen werden, ob das Medikament tatsächlich erforderlich ist.

Erst Bluthochdruck, dann Schuppenflechte

Frau nimmt Betablocker gegen Bluthochdruck ein und hat deswegen eine Schuppenflechte entwickelt

Wer an hohem Blutdruck leidet, hat ein höheres Risiko, auch noch eine Schuppenflechte (Psoriasis) zu entwickeln. Wer gegen den hohen Blutdruck dann Betablocker nimmt, erhöht sein Risiko für die Hautkrankheit noch weiter.

1 von 7

Newsletter abonnieren

Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
1x pro Monat

Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Folgen Sie uns

Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

Entdecken

  • Startseite
  • News
  • Themen von A-Z
  • Rezepte

Finden

  • News
  • Artikel und Themen
  • Rezepte

Informieren

  • Über uns
  • Unser Team
  • Unsere Autoren
  • Fachärztliche Beratung
  • Wissenschaftliche Beratung
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.