Zentrum der Gesundheit
  • Startseite
  • News
  • Themen
  • Rezepte
Startseite News Psyche

News: Psyche

CBD wirkt gegen Angststörungen

CBD-Öl kann gegen Angststörungen helfen

Ein Viertel der Menschheit leidet mindestens einmal im Leben an einer Angststörung. Antidepressiva bringen oft keine Erleichterung und haben Nebenwirkungen. Doch es gibt Alternativen.

Studie: Wer keinen Alkohol trinkt, hat die beste psychische Gesundheit

Mann lehnt Alkohol ab

Wer den Alkohol vollständig aufgibt, erlebt eine deutliche Besserung seines psychischen Wohlbefindens. Alkohol nützt daher auch in kleinen Mengen nicht, wie es immer so schön heisst. Jeder Tropfen Alkohol ist zu viel.

CBD-Öl bei Depressionen?

CBD-Öl bei Depressionen

CBD-Öl ist ein Extrakt aus der Hanfblüte, der mit einem Basisöl verdünnt wurde. CBD steht dabei für Cannabidiol. Das ist der Wirkstoff aus der Hanfblüte, der schmerzlindernd, entzündungshemmend und angstlösend wirkt. Kann er auch bei Depressionen helfen?

Mindfulness bei chronischen Schmerzen

Frauen meditieren stehend in einem lichtdurchfluteten Raum

Chronische Schmerzen können mit Mindfulness (Achtsamkeit) gelindert werden, wie eine Studie zeigte. Bei Fibromyalgie, Migräne, Rücken- oder Rheumaschmerzen könnten daher Kurse in sog. Achtsamkeitsbasierter Stressreduktion zur Anwendung kommen.

Probiotika bei bipolarer Störung

Verzerrtes Bild einer Frau

Bei bipolarer Störung werden normalerweise die üblichen Psychopharmaka verordnet. Forscher zeigten jetzt, dass Probiotika bei bipolarer Störung die Symptome bessern können.

Helfen Omega-3-Präparate gegen Angstzustände?

Helfen Omega-3-Präparate gegen Angstzustände?

Eine Nahrungsergänzung mit Omega-3-Fettsäuren sollte bei Angstzuständen Bestandteil der Therapie sein, da die Fettsäuren Angstzustände reduzieren konnten.

Depressionen und Angstzustände: Die Schilddrüse kann schuld sein

Depressionen und Angstzustände: Die Schilddrüse kann schuld sein

Depressionen und Angstzustände können von einer kranken Schilddrüse verursacht sein. Lassen Sie daher bei psychischen Problemen immer auch die Schilddrüse untersuchen.

Psychische Störung durch Fleisch- und Wurstwaren

Currywurst auf einem Pappteller

Manche Fleisch- und Wurstwaren können offenbar psychische Störungen, wie etwa die Manie verstärken. Weniger Wurst könnte somit dabei helfen, seltener oder kürzere manische Episoden zu erleben.

Rohkost ist für die Psyche besser als Gekochtes

Frau ernährt sich rohköstlich um ihrer Psyche etwas gutes zu tun

Oft heisst es, gekochtes Obst und Gemüse sei viel besser, da es leichter verdaulich sei. Für die Psyche jedoch ist rohes Obst und Gemüse deutlich besser, wie Forscher von der University of Otago im April 2018 verkündeten.

Depressionen: Eine Stunde Sport pro Woche beugt vor

Depressionen: Eine Stunde Sport pro Woche beugt vor

Eine Stunde Sport pro Woche reduziert die Wahrscheinlichkeit, eine Depression zu entwickeln. Wissenschaftler entdeckten jetzt einen vorbeugenden Effekt.

1 von 2

Newsletter abonnieren

Spannende Informationen rund um Gesundheit und Ernährung
1x pro Monat

Anmeldung erfolgreich. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.

Mit Ihrer Anmeldung erlauben Sie die regelmässige Zusendung des Newsletters und akzeptieren die Bestimmungen zum Datenschutz.

Folgen Sie uns

Facebook Instagram Pinterest Twitter You Tube

Entdecken

  • Startseite
  • News
  • Themen von A-Z
  • Rezepte

Finden

  • News
  • Artikel und Themen
  • Rezepte

Informieren

  • Über uns
  • Unser Team
  • Unsere Autoren
  • Fachärztliche Beratung
  • Wissenschaftliche Beratung
  • Kontakt

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

ZENTRUM DER GESUNDHEIT © 2020 Neosmart Consulting AG. Alle Rechte vorbehalten.