Melden Sie sich an, um alle Funktionen des Dienstes zu nutzen

Papayakerne und Calcium

Hallo allerseits 

Auf der ZDG Seite habe ich gelesen, dass Papayakerne gut gegen Parasiten sind, ich habe bei Amazon lediglich 2 Produkte gefunden , der Rest Kapseln , Samen , Pulver .. meine Frage , wären Kapseln genauso effektiv ? Weil bei den Kernen sind nicht viel drin . Eine zweite Frage, ich nehme Calcium aus Sango Koralle schon länger , nun habe ich gehört das Calcium sich in den Arterien ablagern kann , das hat mich sehr beunruhigt. Ist das auch bei Sango Koralle so ? Ich nehme noch , Opc und Omega 3 und mache immer zwischendurch darmreinigung mlt chlorella. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen .

Grüsse Karl

2 Antworten
clara
clara
Ich bin Clara Neumann, eine engagierte Autorin, die sich auf Stressbewältigung und positive Lebensführung spezialisiert hat. Mit meinem tiefen Verständnis für mentale Gesundheit und Wohlbefinden unterstütze ich Menschen dabei, ihren Weg zu einem sorgenfreien Leben zu finden und wertvolle Ratschläge in ihrem Alltag umzusetzen.https://lebenohnesorgen.de
4. Januar 2025
  1. Papayakerne und Kapseln: Kapseln können durchaus genauso effektiv sein wie die reinen Kerne, sofern sie hochwertig verarbeitet sind und keine unnötigen Zusatzstoffe enthalten. Wichtig ist, dass die Wirkstoffe in der Kapsel (vor allem Enzyme wie Papain) noch in ausreichender Menge vorhanden sind. Achte auf ein Produkt mit möglichst hohem Wirkstoffgehalt und guten Bewertungen, um sicherzugehen.
  2. Calcium aus Sango-Koralle und Ablagerungen: Deine Sorge ist verständlich. Sango-Koralle enthält neben Calcium auch Magnesium in einem ausgewogenen Verhältnis, was positiv für die Aufnahme und Verstoffwechslung ist. Die Gefahr von Ablagerungen in den Arterien besteht oft bei einer Überdosierung von Calcium oder einem Ungleichgewicht mit anderen Mineralstoffen wie Magnesium. Wenn du Sango-Koralle gemäß der empfohlenen Dosierung einnimmst und dich ausgewogen ernährst, sollte dies kein Problem sein. Es ist gut, dass du zusätzlich OPC und Omega-3 nimmst – beides unterstützt die Gefäßgesundheit.

Es klingt, als hättest du eine solide Routine für deine Gesundheit, einschließlich der Darmreinigung. Achte darauf, immer gut informiert zu bleiben und gegebenenfalls einen Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren, um sicherzugehen, dass deine Supplemente optimal aufeinander abgestimmt sind. 😊

https://lebenohnesorgen.de

Uwe Zimmermann
18. Dezember 2024

Hallo Karl

Als ganzheitlicher Ernährungsberater (AKN) kann ich dir dies dazu schreiben: 

Würde sich Calcium grundsätzlich in den Blutgefässen ablagern, dürfte man keine calciumhaltigen Lebensmittel mehr verzehren. Calcium ist ein essentieller Mineralstoff, den jeder Mensch in den individuell erforderlichen Mengen benötigt. Ablagerungen in den Blutgefässen haben ihre Ursachen in einer insgesamt schlechten Gesundheitslage. Entsprechende Menschen leiden an chronischen Entzündungsprozessen, an Vitalstoffmängeln (u. a. Vitamin K, B-Vitamine, Magnesium, Vitamin C etc.), an Störungen des Fettstoffwechsels, an einer schlechten Blutqualität etc. Infolge dieser Zustände kann es dazu kommen, dass sich calciumhaltige Ablagerungen bilden, jedoch nicht durch die Einnahme von Calcium bei entsprechendem Bedarf. Achten Sie gleichzeitig auf eine gute Vitalstoffversorgung (siehe oben), da z. B. Vitamin K dafür sorgt, dass Calcium in die Knochen transportiert wird und eben nicht in den Blutgefässen verbleibt. Auch liefert gerade die Sango Koralle nicht nur Calcium, sondern auch Magnesium im richtigen Verhältnis von 2 : 1, was ebenfalls für eine gute Verwertung sorgt. Wir würden uns bei Papayakernkapseln beim Hersteller nach der Qualität erkundigen. Wie vielen Papayakernen entspricht eine Kapsel? Ist das enthaltene Pulver hitzebehandelt? Sind Zusatzstoffe enthalten? Papayakerne sind sehr leicht. Daher sind 50 g Kerne bereits sehr viel, zumal man täglich (bei Leberproblemen) nicht mehr als 5 bis 6 Kerne nimmt. Macht man eine Anti-Parasitenkur, dann nimmt man mehrmals (z. B. drei- bis viermal) täglich 5 bis 6 Kerne. In diesem Fall aber kurweise, so dass auch hier eine Packung mit 50 g ausreichen würde.

Grüsse Uwe