Melden Sie sich an, um alle Funktionen des Dienstes zu nutzen

Gelenkschmerzen

Hallo! Ich war Anfang des Jahres bei einer Heilpraktikerin wegen starken Gelenkschmerzen. Diese hat mir Vitamin-C-Infusionen verabreicht. Danach war mein Ferritin-Wert bei 344. Deshalb hat sie mir einen Aderlass gemacht. Nun war ich wieder dort um meinen Ferritin-Wert zu testen. Jetzt ist er bei 294. Wie ist Ihre Meinung dazu? Wieder einen Aderlass oder andere Maßnahmen? Ich bin echt verunsichert, ob diese Vitamin-C-Infusionen das Richtige für mich waren, aber ich habe bei euch nachgelesen, dass man damit nichts falsch machen kann.Was soll ich machen?Liebe Grüße

10. Dezember 2024
2 Antworten
Mieze Katze
22. Dezember 2024

Der Körper nimmt sich das was er an Vit C braucht, der Rest wird über die Nieren wieder ausgeschieden. Ein erhöhter Eisenwert gehört in eine Arztpraxis, das sich das Zeug im Körper ablagert. 

Carina Rehberg
Carina Rehberg
ZDG-Redaktion
10. Dezember 2024

Hallo Margret,

Ferritin ist nicht allein ein Eisenspeicherwert, sondern auch ein Entzündungsmarker. Interessant wäre daher zu wissen, wie der Wert vor der Vitamin-C-Gabe war.

Gelenkschmerzen könnten auf eine Entzündung hinweisen, so dass dies der Grund für den erhöhten Ferritinwert ist, nicht die Vitamin-C-Infusionen.

Vor einem Aderlass müssen daher noch weitere Werte überprüft werden, um zu klären, warum der Ferritinwert erhöht ist - aufgrund einer chronischen Entzündung, einer Eisenüberladung oder aufgrund anderer Ursachen.

Ist er aufgrund einer Entzündung erhöht, bringt ein Aderlass nichts bzw. ist ein solcher völlig unnötig. In diesem Fall gilt es die Entzündung im Körper zu reduzieren, woraufhin auch der Ferritinwert sich wieder normalisieren wird.

Viele Grüße, Ihr ZDG-Team

Margret Schmidt
Margret Schmidt
10. Dezember 2024
Danke für die Antwort. Mein Ferritin-Wert war ca. 5 Monate vor den Infusionen bei 220... da hatte ich schon die Gelenkschmerzen. Ich hab übrigens auch seither Wobenzym (2× 3 Tabl. Und seitdem ich weniger Schmerzen habe 2×2) eingenommen und meine Schmerzen sind deutlich weniger. MSM, Vitamin D2 mit K2 nehme ich auch. Wobei ich MSM seit einer Woche pausiere.
Carina Rehberg
Carina Rehberg
11. Dezember 2024
Hallo Margret, Ihr Ferritinwert ist somit höchstwahrscheinlich entzündungsbedingt, hat nichts mit den Infusionen zu tun, also auch nichts mit Ihrem Eisenstatus und wird sich durch Aderlässe nicht bessern lassen. Dies ist jedoch nur eine Mutmaßung, die am besten ein Arzt überprüft (CRP-Wert sowie zur Abklärung des Eisenstatus die Transferrinsättigung, den löslichen Transferrinrezeptor (sTfR) und das Hämoglobin (Hb). Chronische Entzündungsprozesse brauchen ihre Zeit, bis sie weniger werden. Denken Sie in jedem Fall an eine entündungshemmende Ernährung und meiden Sie entzündungsfördernde Lebensmittel (https://www.zentrum-der-gesundheit.de/krankheiten/entzuendungen-uebersicht/weitere-entzuendungen/entzuendungshemmende-lebensmittel). Vitamin D3 wird am besten an den Bedarf angepasst, so dass Sie auch gleich Ihren aktuellen Vitamin-D-Wert beim Arzt überprüfen lassen können (https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/vitamine/vitamin-d-uebersicht/vitamin-d-versorgung). Wobenzym ist eine gute Maßnahme! Viele Grüße und weiterhin gute Besserung! Ihr ZDG-Team