Gelenkschmerzen
Hallo! Ich war Anfang des Jahres bei einer Heilpraktikerin wegen starken Gelenkschmerzen. Diese hat mir Vitamin-C-Infusionen verabreicht. Danach war mein Ferritin-Wert bei 344. Deshalb hat sie mir einen Aderlass gemacht. Nun war ich wieder dort um meinen Ferritin-Wert zu testen. Jetzt ist er bei 294. Wie ist Ihre Meinung dazu? Wieder einen Aderlass oder andere Maßnahmen? Ich bin echt verunsichert, ob diese Vitamin-C-Infusionen das Richtige für mich waren, aber ich habe bei euch nachgelesen, dass man damit nichts falsch machen kann.Was soll ich machen?Liebe Grüße
Der Körper nimmt sich das was er an Vit C braucht, der Rest wird über die Nieren wieder ausgeschieden. Ein erhöhter Eisenwert gehört in eine Arztpraxis, das sich das Zeug im Körper ablagert.
Hallo Margret,
Ferritin ist nicht allein ein Eisenspeicherwert, sondern auch ein Entzündungsmarker. Interessant wäre daher zu wissen, wie der Wert vor der Vitamin-C-Gabe war.
Gelenkschmerzen könnten auf eine Entzündung hinweisen, so dass dies der Grund für den erhöhten Ferritinwert ist, nicht die Vitamin-C-Infusionen.
Vor einem Aderlass müssen daher noch weitere Werte überprüft werden, um zu klären, warum der Ferritinwert erhöht ist - aufgrund einer chronischen Entzündung, einer Eisenüberladung oder aufgrund anderer Ursachen.
Ist er aufgrund einer Entzündung erhöht, bringt ein Aderlass nichts bzw. ist ein solcher völlig unnötig. In diesem Fall gilt es die Entzündung im Körper zu reduzieren, woraufhin auch der Ferritinwert sich wieder normalisieren wird.
Viele Grüße, Ihr ZDG-Team