Abnehmen trotz Sarkoidose und Blutdrucksenker
Hallo,
ich leide an Übergewicht. Mein Arzt sagt ich muss mindestens 10-15 Kg abnehmen. Aber egal was ich mache ich schaffe es nicht, es endet meistens in Quälerei. Durch die Sarkoidose muss ich Blutdrucksenker (Ramipril) nehmen, das nicht gerade förderlich ist um Kilos zu verlieren. Durch die Sarkoidose habe ich keine Lust mehr Medikamente zu nehmen.
Über eine Hilfe wäre dankbar.
Hallo Thorsten,
"Quälerei" muss nicht das Ende bedeuten ;-) Oft geht eine Umstellung der Lebens- und Ernährungsweise mit Situationen/Gefühlen einher, die man als "quälend" empfindet. Es handelt sich dabei um eine Begleiterscheinung, die bei der Umstellung von Gewohnheiten häufig eintritt.
Hier heißt es, trotz vermeintlicher "Quälerei" am Ball bleiben. Denn Sie haben ja nicht nur das Ziel abzunehmen. Das Hauptziel ist, dass Sie sich durch die Gewichtsabnahme viel besser fühlen werden und dann auch Ihre chronischen Erkrankungen zurückgehen können. Behalten Sie dieses Ziel im Auge - und schon fühlt sich vieles deutlich weniger quälend an.
Da Bluthochdruck nicht zwangsläufig mit Sarkoidose einhergeht, hat Ramipril meist nichts mit der Sarkoidose zu tun (abhängig von der jeweiligen Sarkoidoseform). Auch gelten ACE-Hemmer, zu denen Ramipril gehört, eher als "gewichtsneutral", wirken sich also nicht auf das Gewicht aus (im Vergleich z. B. zu Betablockern).
Am besten gelingt eine Gewichtsabnahme, wenn man sich mit anderen Menschen diesbezüglich zusammentut. Man kann sich gegenseitig motivieren, gesunde Rezepte austauschen und kann sich auch gemeinsam zum Sport verabreden (Fitnessstudio, Wandern, Walken, Schwimmen). Suchen Sie in Selbsthilfegruppen nach MitstreiterInnen, fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse danach, erkundigen Sie sich in Ihrer Gemeinde nach entsprechenden Treffs oder schauen Sie online unter "gemeinsam abnehmen".
Sobald ein gesunder Lebensstil, gesunde Ernährung und Bewegung Spaß machen (mit jedem verlorenen Kilo werden Sie sich besser fühlen) und zum Hobby werden, ist jede Quälerei vergessen!
Auch die Unterstützung einer Ernährungsberatung (Arzt fragen) oder eines Trainers kann hilfreich sein. In größeren Firmen gibt es oft ebenfalls entsprechende Angebote zur Prävention/zur Besserung der Fitness.
Konkrete Tipps hingegen können wir im Rahmen der Kommentarfunktion leider nicht geben, da dafür eine umfassende Anamnese/Fragebogen nötig wäre, damit wir besser Ihre augenblickliche Situation, Ihre Ernährung, Ihre Lebensweise etc. einschätzen könnten.
Viele Hinweise finden Sie aber auch auf unserer Website, wenn Sie "Abnehmen" eingeben. Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg auf dem Weg zu Ihrem Ziel! Ihr ZDG-Team