Astaxanthin auch bei Einnahme von EPA-DHA-Fischölkapseln sinnvoll?
Ich nehme Fischölkapseln hochdosiert mit EPA und DHA ein und konnte nun meine Blutwerte in einen Normalbereich bringen. Da ich starke Arthrose in allen möglichen Gelenken, Fibromyalgie und Lipo-Lymphödem habe, wurde mir von einer Freundin nun Astaxanthin empfohlen. Nun bin ich nicht sicher, ob ich durch die Fischölkapseln schon ausreichend Omega 3 Fettsäuren aufnehme oder ich das Astaxanthin zusätzlich einnehmen könnte. Weitere Frage: In Ihrem Bericht schreiben, Sie, dass sich der Wirkstoff sehr schnell verflüchtigt, also dachte ich, besser Kapselform. Nur ist diese Form oft mit HCMP-Hülle versehen, also nicht unbedingt bio, wie auch Ihre empfohlenen Produkte keine BIO-Qualität haben. Das macht es schwierig für mich, zu entscheiden, was denn nun wirklich gut und gesund ist - ich achte im Alltag sehr auf Bio-Qualität. Hoffe auf baldige Antwort, vielen Dank
Hallo,
ob Sie mit Ihren Fischölkapseln ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen, müssten Sie anhand der Inhaltsstoffangabe auf Ihrem Produkt überprüfen. Es gibt sicher Hunderte verschiedener Fischölkapseln auf dem Markt, so dass sich diese Frage ohne Produktnamen und Hersteller und ohne die von Ihnen eingenommene Dosis nicht beantworten lässt.
Astaxanthin ist ein Antioxidans, ein Carotinoid, das aus bestimmten Algen gewonnen wird. Astaxanthin-Produkte enthalten nicht zwangsläufig Omega-3-Fettsäuren.
Astaxanthin ist bei sachgemäßer Verarbeitung und Lagerung überdies stabil und gut haltbar.
Astaxanthin gibt es auch in Bio-Qualität, allerdings häufig dennoch in HCMP-Kapseln, da die meisten Menschen keine Gelatine-Kapseln möchten. HCMP-Kapseln sind vegan, stabil und anti-allergen.
Viele Grüße, Ihr ZDG-Team