Melden Sie sich an, um alle Funktionen des Dienstes zu nutzen

Arthrose

Darf ich regelmässig Apfelessig einnehmen? Ich habe gehört, dass es helfen soll. Danke für die Antwort!

8. Juni 2025
1 Antwort
Carina Rehberg
Carina Rehberg
ZDG-Redaktion
8. Juni 2025

Hallo Klaus,

ja, hochwertiger naturtrüber Bio-Apfelessig - z. B. 1 TL in ein Glas Wasser jeden Morgen nüchtern getrunken - kann viele vorteilhafte Wirkungen haben, die sich dann auch günstig auf eine Arthrose auswirken. In unserem Artikel über Apfelessig erklären wir z. B., dass Apfelessig den Blutzuckerspiegel regulieren und das Diabetesrisiko senken hilft, beim Abnehmen unterstützen kann, die Blutfettwerte senkt und die Verdauung/Darmflora positiv beeinflusst. 

Alle diese Faktoren wiederum beeinflussen das Arthroserisiko. So weiß man z. B., dass Menschen mit Übergewicht und/oder Diabetes häufiger Arthrose bekommen. Denn Diabetes und Insulinresistenz gehen mit einer chronischen, niedriggradigen Entzündung einher. Dies kann die Knorpelhomöostase stören, indem entzündliche Botenstoffe (z. B. TNF-α, IL-1β) die Knorpelmatrix abbauen.

Auch der oxidative Stress in diabetischen Stoffwechsellagen fördert Knorpelschäden.

Studien zeigen, dass Knorpelzellen (Chondrozyten) Insulinrezeptoren haben. Bei Insulinresistenz reagieren diese Zellen schlechter auf Insulin, was wiederum die Knorpelreparatur hemmen kann. 

Auch über die positive Wirkung auf die Verdauung kann Apfelessig heilsam wirken. Denn eine gestörte Darmflora und/oder Verstopfung können subtile Entzündungsprozesse lostreten, die nun wiederum den Gelenken schaden und die Arthrose antreiben.

Der tägliche Apfelessigtrunk hilft also bei der Prävention und auch Therapie von Arthrose. Viele Grüße, Ihr ZDG-Team