Morbus Crohn und Cordyceps
Hallo guten Tag,ich habe eine Autoimmunerkanung names Morbus Crohn bin 28 Jahre alt. Ich nehme aufgrund des Sports Cordyceps ein. Mir ist jedoch aufgefallen jedes mal wenn ich es nehme. Das es meine erkankung nicht verbessert sondern im Gegenteil sogar verschmlimmert. Die schmerzen im unteren Bauch links werden dann mehr und hab auch nochmehr Verstopfung als sonst. Können Sie vielleicht sagen woran das liegen könnte? Und was ich vllt als alternative machen kann. Was kann man allgemein dagegen machen? Mit freundlichen Grüßen
Hallo Felix,
Cordyceps wird häufig als bidirektionaler Immunregulator bezeichnet, was bedeutet, dass er das Immunsystem regulieren können soll. Daher wird er auch bei Autoimmunerkrankungen eingesetzt, z. B. bei MS, Arthritis und Lupus - eher nicht bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.
Denn der Pilz - so manche Studien - kann das TH1/TH17-System aktivieren, genau das System, das bei Morbus Crohn bereits überaktiv ist. Der Pilz enthält auch Polysaccharide (wie Beta-Glucane), die zwar gesund sind, aber auch die Darmflora beeinflussen können. Bei Morbus Crohn wiederum kann eine veränderte Darmflora Schübe auslösen oder verstärken.
Bei M. Crohn, vor allem wenn Sie auch bereits Beschwerden beobachten, würden wir Cordyceps daher nicht nehmen. Sie könnten zur Unterstützung der sportlichen Leistungsfähigkeit z. B. Kreatin nehmen und/oder Adaptogene wie Ashwagandha oder Rhodiola rosea.
Viele Grüße, Ihr ZDG-Team