Morosche Karottensuppe
Morosche Karottensuppe Ich bin gerade über diese Seite und diesen Artikel gestoßen. Nun meine Frage... Ich würde diese Suppe gerne mal nachkochen und besitze eine Kochkiste. Kann man diese Suppe auch in einer Kochkiste zubereiten? Meine Kochkiste ist so gut isoliert, dass sie nach ca. 3 Stunden noch immer um die 90 Grad hat (ich habe ein eingebautes Thermometer um die Temperatur zu kontrollieren). Die Suppe köchelt zwar nicht in der Kiste, aber Speisen garen dort schonend über einen längeren Zeitraum. Über eine Antwort würde ich mich freuen :-)
Hallo Corinna,
ja, die Morosche Karottensuppe kann prinzipiell auch in einer Kochkiste zubereitet werden – vorausgesetzt, die Temperatur bleibt lange genug hoch genug. Entscheidend für die Wirksamkeit der Suppe ist die Bildung der Oligosaccharide, die während des langen Kochvorgangs entstehen. Diese helfen, schädliche Bakterien im Darm zu binden und auszuscheiden.
Die ursprüngliche Methode sieht ein mindestens 90-minütiges leichtes Köcheln bei konstanter Temperatur vor – idealerweise zwischen 90 und 100 °C. Wenn Ihre Kochkiste die Temperatur anfangs hoch genug hält und die Karotten bereits in einem Topf mit kochendem Wasser gut aufgekocht wurden, können sie durchaus in der Kiste fertig garen. Wichtig ist, dass Sie die Gesamtzeit von mindestens 90 Minuten aufrechterhalten, bei möglichst gleichbleibend hoher Temperatur.
Unser Tipp: Kochen Sie die Karotten zunächst etwa 10–15 Minuten sprudelnd auf dem Herd vor. Danach können Sie den Topf gut verschlossen in die vorgewärmte Kochkiste geben und dort die Restzeit garen lassen. Kontrollieren Sie dabei gerne die Temperatur – wenn Ihre Kochkiste über 90 °C hält, ist das sehr gut!
Viele Grüße, Ihr ZDG-Team