Candida albicans im Darm und auf der Haut
Wasserstoffperoxyd reduziert die Symtome auf der Haut bei fortwährender Anwendung
Hallo Rolf,
möchten Sie noch genauer erklären, wie Sie das Wasserstoffperoxid anwenden (Konzentration, Verdünnung, Dosis, Häufigkeit der Anwendung, Dauer der Anwendung), damit andere LeserInnen auch von Ihren Informationen profitieren können.
In unserem Artikel über Wasserstoffperoxid erklären wir jedoch, "H2O2 kann im Magen Eisen, Fette und Ascorbat (Vitamin C) in reaktive Superoxidradikale umwandeln und so die Magenschleimhaut schwer schädigen. Wer daher H2O2 unbedingt innerlich einnehmen möchte, sollte dies keinesfalls gemeinsam mit einer Mahlzeit tun, sondern im größtmögliche Abstand zum Essen (frühestens 3 Stunden nach einer Mahlzeit und - wenn der Magen leer ist - spätestens 30 Minuten vor der nächsten Mahlzeit."
Vielen Dank und viele Grüße, Ihr ZDG-Team