Was tun bei PTBS?
28. Mai 2024

ZDG-Team
Information
Das Posten von Fragen ist bis zum 25.04.2025 aufgrund der Osterferien deaktiviert. Wir freuen uns danach wieder auf Ihre Beiträge.
1 Antwort
Bei PTBS können verschiedene Therapien hilfreich sein, etwa Achtsamkeitstraining, Meditation, Atemübungen, Trauma-Yoga, Therapeutische Massage, Feldenkrais- und Craniosakral-Therapie, sensumotorische Psychotherapie und Somatic Experiencing, EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) oder auch Model Mugging (Form der Selbstverteidigung). Die kognitive Verhaltenstherapie ist hingegen weniger erfolgreich. Psychopharmaka können im Akutfall helfen, beheben aber die Ursache des Problems nicht. Oft ist es sinnvoll, sich an eine Traumaambulanz zu wenden oder sich stationär oder teilstationär in einer spezialisierten Klinik aufnehmen zu lassen.