Melden Sie sich an, um alle Funktionen des Dienstes zu nutzen

Cortisol! Wie kann man den Cortisolspiegel senken.

Bsp: Spazieren , Kaffee reduzieren , Sport , frühzeitig Schlafen sind alles Themen die ich darüber gelesen habe. Nun ist das in unserem schnellen und modernen Leben recht schwierig. Und ja ich glaube eine Wunderpille gibt es nicht. Wäre zu einfach. Daher meine Frage muss mein Tag wirklich so verlaufen das ich keinen Kaffee zu mir nehme , jedentag 10K Schritte tätige und dann um 21:00 Uhr im Bett liege ??

Mfg Christian

1 Antwort
Carina Rehberg
Carina Rehberg
ZDG-Redaktion
2. Juni 2025

Hallo Christian,

da Koffein und Schlafmangel Stress für den Körper bedeuten, lautet die Antwort: Ja, Kaffee reduzieren wäre gut und früher zu Bett gehen ebenfalls. Wichtig ist, (wenn Sie ohne Kaffee nicht zurechtkommen) Kaffee nur morgens zu trinken (in gemäßigten Mengen), also mit dem natürlichen Cortisolrhythmus zu gehen, der morgens naturgemäß hoch ist, dann langsam fällt.  

Auch müssen Sie nicht zwangsläufig um 21 Uhr ins Bett. Auch 22 oder 23 Uhr wäre schon gut. 

Bewegung ist wichtig - ganz gleich, was man gesundheitlich erreichen will. Ob es 10.000 Schritte sind oder besser ein gezieltes Krafttraining mit anschließender Spinning-Einheit, eine Stunde Fitnessboxen, Body Pump, Calisthenics oder was auch immer, liegt dann an Ihnen - was Ihnen Spaß macht und was sich regelmäßig (mehrmals wöchentlich) umsetzen lässt. 

Darüber hinaus gibt es unseren Artikel Cortisolspiegel senken, in dem Sie noch viele weitere Tipps und Maßnahmen finden.

Viele Grüße, Ihr ZDG-Team