MB und Medikamente
Ich hatte leider scheinbar durch verunreinigtes MB ½ Tropfen und 2.Tag etwas mehr als 1Tropfen immense Kopfschmerzen, konnte nicht klar denken, Panikzustände, Übelkeit usw u das blieb einige Tage von Blue Vitality. Mutter einer Freundin, von der ich die Tropfe hatte, kam ins Spital und einige andere auf Amazon auch geschildert. Ich habe SLE (kurz Lupus) Polyarthritis, Spondyloarthritis, Aorta-Mitralklappeninsuffizienz, Asthma, Spinalkanalstenosen (6Wirbelsäulen-OPs mit Plif), Venenklappeninsuffizienz, Lungenfibrose kurz Großbaustelle und nehme ua Morphinsulfat, Oxycodon, Pregabalin, Diclofenac+Novalgin bei Bedarf, Dioscomb und einige NEMs da nach EBV u Pfeiffersche Drüsenfieber ich noch kurz CFS bekommen habe vor über 20J. Kann ich MB einnehmen oder sollte ich die Finger davon lassen? Ich bin nach 1Woche alles darüber lesen und dann diese Nebenwirkungen, wo ich dazu sagen muss, dass bei Blue Vitality auf der Flasche aber nirgends USP oder Ph.Eur steht, sprich da stimmt sowieso was nicht und auf der Seite GBA Group ist nirgends unter den Zertifikaten Methylenblau oder die Firma zu finden. Sprich da stimmt gewaltig was nicht, nachdem soviele Menschen darauf und auf geringste Dosis ¹/10 der Anfangsdosis reagierten. Was soll ich jetzt denken? Ich bekomme kein Fentanyl oder Tramal mehr seit vielen Jahren, aber andere Opiate, kann ich das nun nehmen oder nicht? Ich bekomme Oxycodon, Morphinsulfat, Pregabalin, Novalgin, Diclofenac und Duoscomb für Venen. Alles andere habe ich aufgehört zu nehmen. Auch wenn ich 2-wertiges Eisen supplementiere, Folsäure, Vitamin C, NADH, D-Ribbose, Nukleotide, usw habe auch immer wieder eine Anämie, schon von Klein auf an, besonders bei meinen Schüben. Ich hoffe, ich finde bei euch Antworten. Hat jemand damit Erfahrung? Und trotz Morphium MB eingenommen? Liebe Grüße Lara
Hallo Lara,
in Ihrer komplexen Situation würden wir - das ZDG-Team - von der Einnahme von MB abraten. Die Gefahr von Wechselwirkungen ist ohnehin schon bei Ihrer jetzigen Medikamentenkombination gegeben. Wenn dann auch noch MB dazukommt, steigt das Risiko von Wechselwirkungen noch weiter.
Falls Sie MB aufgrund seiner mitochondrienaktivierenden und neuroprotektiven Eigenschaften in Betracht ziehen, könnten Coenzym Q10 (Ubiquinol; unterstützt Mitochondrien ohne toxische Risiken) und/oder Alpha-Liponsäure (R-ALA; wirkt antioxidativ, entgiftet, schützt Nervensystem und Zellstoffwechsel) eine Alternative sein.
Diese Substanzen haben ein geringeres Risiko für Wechselwirkungen mit Ihren Medikamenten und können ebenfalls dazu beitragen, Energie, Nervenschutz und Zellstoffwechsel zu optimieren.
Viele Grüße, Ihr ZDG-Team