Melden Sie sich an, um alle Funktionen des Dienstes zu nutzen

Was ist Alaun und wofür soll es gut sein. Bei Hämorrhoiden empfohlen.

Hallo zusammen. Lt. Internetrecherche soll Alaun gut sein bei Hämorrhoiden. Kennt sich jemand aus damit? Bei Amazon wird Alaunsulfat angeboten. Ist das empfehlenswert? Vielen Dank für alle Antworten!

7. Februar 2025
1 Antwort
Carina Rehberg
Carina Rehberg
ZDG-Redaktion
10. Februar 2025

Hallo,

Alaun (Kaliumaluminiumsulfat, KAl(SO₄)₂ · 12H₂O) ist ein natürlich vorkommendes Mineralsalz mit adstringierender (zusammenziehender) und antiseptischer Wirkung. Es wird seit Jahrhunderten in der Medizin und Kosmetik verwendet, z. B. als Rasierstein, Deodorant oder zur Wundheilung.

Alaun könnte bei Hämorrhoiden hilfreich sein, weil es adstringierend wirkt (zieht Gewebe zusammen und reduziert Schwellungen), weil es blutstillend ist (kann kleine Blutungen stoppen), weil es entzündungshemmend wirkt (lindert Reizungen und Brennen) und weil es antiseptisch ist (verhindert Infektionen im betroffenen Bereich).

Man kann z. B. ein Alaunwasser-Sitzbad machen mit 1 TL Alaun (Pulver), das in 2–3 Litern warmem Wasser aufgelöst wird. Man bleibt 10–15 Minuten sitzen und trocknet sich dann ab. 

Alaunpulver kann man auch mit etwas Wasser zu einer Paste mischen, direkt auf die Hämorrhoiden auftragen und nach ein paar Minuten mit lauwarmem Wasser abwaschen.

Nur sollte man es nicht zu häufig anwenden, da es die Haut austrocknen kann. Auch darf es nicht angewendet werden, wenn offene Wunden oder Risse vorhanden sind! Eine Aluminiumbelastung dadurch ist weniger zu erwarten als durch Deos.

Mit Alaunsulfat ist Alaun gemeint. Gerade wenn Sie das Pulver direkt auf der Haut oder an so empfindlichen Stellen wie Hämorrhoiden einsetzen möchten, achten Sie auf medizinische Qualität (Pharmaqualität; Ph. Eur. steht dann auf dem Etikett).

Viele Grüße, Ihr ZDG-Team

Eda Dogan
Eda Dogan
11. Februar 2025
Hallo liebes Team! Wow! Vielen Dank für diese ausführliche wertvolle Information. Liebe Grüße Eda