Melden Sie sich an, um alle Funktionen des Dienstes zu nutzen

Wie lange hält Drehschwindel an?

Nehme seit einiger Zeit Candesartan 2mg ein.Der Drehschwindel ist sehr unangenehm. Wann geht er weg oder was kann ich noch tun

25. Juni 2025
1 Antwort
Carina Rehberg
Carina Rehberg
ZDG-Redaktion
26. Juni 2025

Hallo Dipsy, 

Candesartan gehört zur Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptorblocker (Sartane) und wird häufig bei Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz eingesetzt. Schwindel – vor allem Drehschwindel oder Benommenheit – kann dabei eine typische Nebenwirkung sein, besonders zu Beginn der Einnahme oder bei einer Dosisumstellung.

Der Schwindel tritt meist in den ersten Tagen bis Wochen nach Therapiebeginn auf, wenn sich der Kreislauf auf den Blutdruckabfall einstellen muss.

Bei vielen Betroffenen lässt er nach 1–2 Wochen spürbar nach oder verschwindet ganz.

Bei einer sehr niedrigen Dosis wie 2 mg ist die Wahrscheinlichkeit schwerwiegender Nebenwirkungen zwar geringer – dennoch reagiert jeder Körper anders.

Bitte sprechen Sie möglichst bald mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wenn der Schwindel länger als 2 Wochen anhält, Sie womöglich Stürze oder Unsicherheiten beim Gehen erleben, der Blutdruck stark abgesunken ist (z. B. < 100/60 mmHg) und/oder Sie sich im Alltag beeinträchtigt fühlen.

Es ist gut möglich, dass die Dosis angepasst werden muss, dass das Medikament vielleicht auch besser verteilt über den Tag gegeben werden sollte oder dass Sie besser ein anderes Mittel bekommen sollte. 

Wichtig sind in jedem Fall die folgenden Punkte: Langsames Aufstehen aus dem Liegen oder Sitzen; ausreichend trinken (mind. 1,5 Liter/Tag, wenn medizinisch nichts dagegen spricht), Kreislauftraining, z. B. Wechselduschen und leichte Bewegung.

Viele Grüße, Ihr ZDG-Team