Melden Sie sich an, um alle Funktionen des Dienstes zu nutzen

FRage zum Sonnenspray

Ich wollte erfragen, ob das Tanning Spray von Garnieren Ambre soleire intense mit Vitaminen gut für die Haut ist oder schneller für Falten sorgt, wenn man es regelmäßig nimmt?

15. Juni 2025
1 Antwort
Carina Rehberg
Carina Rehberg
ZDG-Redaktion
16. Juni 2025

Hallo Nancy,

es handelt sich um ein ein Bräunungsspray mit einigen Inhaltsstoffen, die entweder hautphysiologisch oder aus Umweltgründen als kritisch gesehen werden können. Es handelt sich also nicht um ein Produkt aus dem Bereich der Naturkosmetik, so dass wir es nicht empfehlen würden.

Phenoxyethanol ist z. B. ein synthetisches Konservierungsmittel, in Naturkosmetik ist es nicht zugelassen, da es als hautreizend und neurotoxisch gilt. 

PEG-60 Hydrogenated Castor Oil ist ein PEG-Derivat, also ein ethoxylierter Emulgator, der in Naturkosmetik ebenfalls nicht erlaubt ist. Denn sie machen die Haut durchlässiger, was die Aufnahme von unerwünschten Stoffen fördern kann. Auch sind sie umweltbelastend.

Die enthaltenen Duftstoffe werden synthetisch sein und potenziell allergen. 

Auch der Sprühtreibstoff Dimethyl Ether ist typisch für konventionelle Sprays – in Naturkosmetikprodukten wird er nicht verwendet, da er als umweltschädlich gilt.

Propylene Glycol gilt zwar als Feuchthaltefaktor, wird aber synthetisch aus Erdöl hergestellt und kann bei sensibler Haut reizend wirken. In Naturkosmetik werden stattdessen Glycerin, Aloe Vera, Hyaluron oder Zuckerverbindungen eingesetzt.

Studien zeigen, dass DHA (der Stoff, der für die Bräunung sorgt) bei Licht in Zellkulturen DNA-Schäden und Pro-Aging-Prozesse verursachen kann, also die Alterung der Haut fördern könnte. Da es sich nur um Laborversuche handelt, ist jedoch unklar, wie relevant dies bei tatsächlichem Hautkontakt ist. 

An "Vitaminen" ist nur Vitamin E enthalten. Es dürfte im Bereich von etwa 0,3–0,8 % liegen – genug für leichten antioxidativen Schutz und Stabilisierung des enthaltenen Öls, aber nicht ausreichend für gezielten Hautschutz oder eine Anti-Aging-Wirkung. Wollte man Vitamin E als Hautpflegewirkstoff nutzen, müsste ein Produkt mindestens 1 % Tocopherol oder Tocopheryl Acetate enthalten. Beim vorliegenden Spray soll die Angabe des Vitamins daher wohl eher verkaufsfördernd wirken.

Das Spray bräunt, hat aber vermutlich kaum einen merklichen Pflegeeffekt, einen UV-Schutzeffekt schon gar nicht. Sie müssen also in jedem Fall gesondert die Haut pflegen sowie mit Sonnenschutzcremes vor UV-Schäden schützen.

Viele Grüße, Ihr ZDG-Team