Melden Sie sich an, um alle Funktionen des Dienstes zu nutzen

Sollte man Sonnenblumenkerne einweichen?

ZDG-Team
ZDG-Team
Information
Das Posten von Fragen ist bis zum 25.04.2025 aufgrund der Osterferien deaktiviert. Wir freuen uns danach wieder auf Ihre Beiträge.
1 Antwort
Armin Hartmann
4. Juni 2024

Manchmal wird dazu geraten, Nüsse und Kerne aufgrund ihrer Gehalte an Lektinen und Phytinsäure vor dem Verzehr einzuweichen. Sonnenblumenkerne müssen nicht eingeweicht werden, wie eine Studie zeigt: Unbehandelt enthielten die Kerne 1.52 g Phytinsäure (pro 100 g Sonnenblumenkerne), nachdem die Kerne 16 Stunden eingeweicht wurden, war der Gehalt an Phytinsäure sogar auf 1.66 g gestiegen.